P
Papabaer1165
Neues Mitglied
- 1
Hallo zusammen,
ich habe mir ein ME372CG mit 8GB Speicher gegönnt.
Im Anslieferungszustand war Android 4.3 installiert und alles lief Reibungslos.
Nun wurde automatisch von ASUS ein Update auf 4.4.2 KitKat eingespielt.
Anfangs habe ich zwar gesehen, dass es anders aussieht - aber da ich es nicht täglich zum Telefonieren oder für Internet nutze (meist für "normale" Office Dateien), ist mir erst jetzt auffgefallen, dass ich das Tablet nicht mehr per WLAN verbinden kann.
Zwar findet das Fonepad verschiedene WLAN Stationen, also auch meine eigene - aber ich kann nicht verbinden. Auch erscheint oben in der Statusleiste nicht mehr das WLAN Symbol.
Internet per Datenverbindung klappt übrigens gut.
Beim Telefonieren habe ich nach dem Update auch massive Probleme mit lauten Störgeräuschen usw. (sowohl bei eingehenden als auch bei ausgehenden Verbindungen)
Nun habe ich mit dem ASUS Support telefoniert - und die wolen, dass ich das Gerät einschicke, was dann ca. 14 Tage plus Postlaufzeiten dauert.
Unterm Strich spielen die dann das Android neu auf, weil offensichtlich bei aufspielen etwas schiefgelaufen ist, und das wars.
Jetzt meine Fragen,
- kann ich das Androit selbst neu aufsetzen (die 4.4.2 Version gibt es bei ASUS auf der Supportseite zum Download)?
- was benötige ich dafür und wie funktioniert das am sichersten?
- beeinflusst das meine Garantie, die ich noch auf das Gerät habe?
Ich hätte auch kein Problem damit, das Gerät einzuschicken - nur würde ich es gerne am 01.09. zu einem Seminar mitnehmen, was beim einschicken zeitlich nicht funktioniert.
Vielleich hat jemand von Euch einen Rat für mich - z.B. auch ob es sinnvoll ist die 4.4.2. Version neu aufzuspielen oder bei der Gelegenheit die Rolle rückwärts auf ein älters, aber stabiles Android zu machen.
Ich bin für jeden Tip sehr dankbar.
Danke im voraus,
Bernd
ich habe mir ein ME372CG mit 8GB Speicher gegönnt.
Im Anslieferungszustand war Android 4.3 installiert und alles lief Reibungslos.
Nun wurde automatisch von ASUS ein Update auf 4.4.2 KitKat eingespielt.
Anfangs habe ich zwar gesehen, dass es anders aussieht - aber da ich es nicht täglich zum Telefonieren oder für Internet nutze (meist für "normale" Office Dateien), ist mir erst jetzt auffgefallen, dass ich das Tablet nicht mehr per WLAN verbinden kann.
Zwar findet das Fonepad verschiedene WLAN Stationen, also auch meine eigene - aber ich kann nicht verbinden. Auch erscheint oben in der Statusleiste nicht mehr das WLAN Symbol.
Internet per Datenverbindung klappt übrigens gut.
Beim Telefonieren habe ich nach dem Update auch massive Probleme mit lauten Störgeräuschen usw. (sowohl bei eingehenden als auch bei ausgehenden Verbindungen)
Nun habe ich mit dem ASUS Support telefoniert - und die wolen, dass ich das Gerät einschicke, was dann ca. 14 Tage plus Postlaufzeiten dauert.
Unterm Strich spielen die dann das Android neu auf, weil offensichtlich bei aufspielen etwas schiefgelaufen ist, und das wars.
Jetzt meine Fragen,
- kann ich das Androit selbst neu aufsetzen (die 4.4.2 Version gibt es bei ASUS auf der Supportseite zum Download)?
- was benötige ich dafür und wie funktioniert das am sichersten?
- beeinflusst das meine Garantie, die ich noch auf das Gerät habe?
Ich hätte auch kein Problem damit, das Gerät einzuschicken - nur würde ich es gerne am 01.09. zu einem Seminar mitnehmen, was beim einschicken zeitlich nicht funktioniert.
Vielleich hat jemand von Euch einen Rat für mich - z.B. auch ob es sinnvoll ist die 4.4.2. Version neu aufzuspielen oder bei der Gelegenheit die Rolle rückwärts auf ein älters, aber stabiles Android zu machen.
Ich bin für jeden Tip sehr dankbar.
Danke im voraus,
Bernd
Zuletzt bearbeitet: