Zubehör Fonpad

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

hundefreund

Ambitioniertes Mitglied
15
Konnte keinen Thread zum Thema Zubehör finden, starte somit an dieser Stelle. Bin aktuell auf der Suche nach einer KFZ-Halterung für das Fonpad. (Nutzung Navi) Hat jemand schon Erfahrungen zu bieten? Alles was ich bisher fand ist recht billig (oder preiswert?), und es liegen noch keine Erfahrungsberichte vor. Amazon, etc. Wäre für einen Tip hinsichtlich Kaufentscheidung dankbar
Außerdem suche ich noch nach einem kabelgebundenem Headset, sowohl zum telefonieren, als auch für Hörbücher. Highend Klangqualität also nicht unbedingt erforderlich. Wichtig ist mir die Lautstärkerregelung und Anrufannahme. Empfehlungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Stabilität der in Amazon gezeigten KFZ-Halterungen kann man anhand der Bilder wohl schwer beurteilen. Rezensionen würde ich auch nicht immer trauen, da ich eigene Vorstellungen von Stabilität habe.

Bei mir ist der Wunsch noch nicht konkret - ich würde mich jedenfalls unter den BRODIT-Produkten umsehen - die BRODIT-Produkte sind ziemlich robust. Die Suche nach Halterungen für das Fonepad wird nicht viel Ergebnisse zeigen. Suche lieber nach Geräten ungefähr gleicher Größe, wie z. B. Nexus 7 oder Samsung Galaxy Tab 2 7.0.

Eigentlich sollte beim Fonepad ein Headset zum Lieferumfang gehören, oder mindestens als Zubehör angeboten werden - beides ist aber nicht der Fall ....
Leider kochen etliche Phonehersteller bzgl. Kabel-Headset ihr eigenes Süppchen, und bei Asus sind darüberhinaus keine Spezifikationen zu finden, wie das Kabel-Headset ausgeführt sein soll.

ABER muss es wirklich ein Kabel-Headset sein? Die Gefahr ist doch zu groß, dass man irgend wann einmal die dünnen Kopfhörerkabel abreißt, oder noch schlimmer man reißt versehentlich das Fonepad zu Boden.

Die Rufannahme ist mit einem Kabel-Headset immer möglich - die Lautstärkeregelung ist meist nur am Smartphone möglich.

Mit Bluetooth-Headsets hast du diese Einschränkungen nicht - zusätzlich bieten sie die Möglichkeit der Sprachwahl. Bei Auswahl eines geeigneten Bluetooth-Headsets, bekommst du auch die Navi-Ansagen über das Headset.
 
Ich habe hier nicht wirklich "die" Halterung gefunden, die ich mir gewünscht hätte.
Daher war ich gezwungen, *auf die schnelle* was billiges zu besorgen.
Hält aber gut.
Weder Fonepad noch Halterung sind bis jetzt (nach ca. 2 Wochen) abgefallen.
Wird fast jeden Tag benutzt.
Telefon, Musik und Navi-Ansagen werden per Bluetooth ans Autoradio übermittelt.
Keine Probleme soweit.
 

Anhänge

  • IMG_0675.JPG
    IMG_0675.JPG
    136,3 KB · Aufrufe: 687
  • IMG_0678.JPG
    IMG_0678.JPG
    85,5 KB · Aufrufe: 655
  • IMG_0680.JPG
    IMG_0680.JPG
    73,1 KB · Aufrufe: 698
Zuletzt bearbeitet:
Sieht schon mal gut aus. Wenn man den Gummisauger turnusmäßig löst und erneut befestigt, wird er auch nicht abfallen

Betreibst du dein Fonepad im Auto per Akku, oder mit Stromkabel?
 
Wenn ich Navigation und 3G eingeschaltet habe, dann mit Stromkabel.
Ansonsten eher nicht, dank der hervorragenden Batterie-Laufzeit.
Display aus, denn Titel vor und zurück springen, kann ich dann auch per Autoradio (Fern)Bedienung.
Einzig an die Bedienung mit der linken Hand musste ich mich gewöhnen.
Gar nicht so einfach beim fahren und als überzeugter Rechtshänder..:cool2:
 
Habe deshalb gefragt, da an der Stelle des unteren Bügels der USB-Stecker ist.
 
Du musst Dir den unteren Bügel wie einen U-förmigen Rahmen vorstellen.
Also keine geschlossene, durchgehende Platte.
Da kannst Du das USB Kabel dann einfach durchfädeln.
 
  • Danke
Reaktionen: androididi
Habe mich nun entschlossen vom Kabelgebundenen Headset auf BT umzusteigen. Möchte mich bei dem kleinen Stöpsel aber nicht nur auf das Telefonieren beschränken. MP3 hören möchte ich ebenfalls. Da es mir nicht um Musik geht, sondern um Hörbücher, kann ich auf den Stereo-Effekt verzichten. Da geht es auch ohne. Bei den meisten Headsets funktioniert die MP3 Wiedergabe nach meinen Recherchen nicht. Habe jetzt ein Gerät von Samsung gefunden das dies leisten kann. Allerdings stellt sich mir die Frage ob dies möglicherweise nur in Verbindung mit einem Samsung-Gerät funktioniert. Frage: benutzt jemand von Euch ein BT-Headset mit seinem Fonpad und die MP3 Wiedergabe funktioniert? Bitte um Posting bei positiven Erfahrungen. Danke
 
Mist,hatte eben schonmal eine ellenlangen Text verfasst und war noch nicht angemeldet,da ich mich erst neu registriert hatte.Aber hier jetzt nocmal die Kurzform,ein Bluetooth Headset mit dem ich seit ca. 4 Monaten sehr zufrieden bin ist das MW 600 von Sony welches sogar ein Stereo Headset ist.Da es seit einer Weile schon ein Nachfolgemodell (das MW 1) gibt kostet es derzeit nur noch 30 Euro (bei Ebay und Amazon) und ist für meine Begriffe davon auch jeden Cent wert da auch die In Ear Hörer recht passablen Klang bieten.Das MW 1 soll laut Kundenrezensionen bei Amazon noch besser sein und mehr Funktionen haben aber dazu kann ich selbst nichts sagen.Nur noch das der Preis für das MW 1 bei Ebay zwischen 60 und 90 Euro liegt.Wünsche dir noch viel Erfolg bei deiner Suche!!
 
Hallo,
kann das Fonepad eigentlich MHL, und wenn ja: Gibt es schon Erfahrungen, welcher Adapter gut ist?
Danke!

Nomax

Gesendet von meinem K00E mit der Android-Hilfe.de App
 
Als KFZ Halterung habe ich eine gunstige von Atelco
Etwas klobig aber für 9euro voll okay.

Kopfhörer mit Telefon funktion gehen die von HTC-Sensation
Praktisch (für mich) ist, dass es KEINE ear-in Hörer sind.
Ton finde ich klar und laut und bei Amazon ab 5 Euro zu haben.

MHL wäre echt interessent, doch wenn ich Datenblätter des Fones
im Netz finde, steht da oft : TV out : nein (hat ja wenig zu bedeuten)
Vielleicht hat ja jemand so ein Ding und kann es ausprobieren.


Gesendet von meinem K00E mit der Android-Hilfe.de App
 
hat jemand mal ne smartwatch oder nochbesser bluetooth ohrhoerer fuer ca 100 euro damit genutzt?
 
ich hab jetzt die aircoustic bthp 200 vom saturn 50 euro.
funktioniert alles gut, nur titel vor und zurueckspringen kann ich nicht ueber den faltbaren kopfhoehrer mit micro, d.h., damit kann ich auch telefonieren ohne das handy aus der tasche nehmen zu muessen.
 
Hat jemand schon eine passende Dockingstation für das Fonepad gefunden? Würd ees gerne zum aufladen in eine Ladestation stellen. Habe aber noch nichts passendes gefunden
 
Ja, leider aber trotzdem danke für die Suche
 
Zurück
Oben Unten