ASUS MeMo Pad FHD 10 über USB steuern

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

patpommi

Neues Mitglied
0
Hallo,
ich habe gesucht, aber keinen pasenden Beitrag gefunden.

Vor mehreren Wochen ist mein ASUS runtergeknallt und das Displayglas gesprungen. Da ich per Bluetooth Tastatut und Maus gekoppelt hatte, konnte ich es auch weiterhin bedienen. Alles lief.
Jetzt ist aber, aus welchem Grund auch immer, die Kopplung futsch.

Gibt es eine Möglichkeit irgendwie, z.B. per USB, an das Ding dranzukommen?

Danke im Vorraus,
PatPommi
 
Welches Asus ist es denn genau? Denn die Frage ist ziemlich Gerätespezifisch.
 
Made in China!
;-)

Daten vom Karton:

Model: K00A(ME302C)
ME302C-1B052A

Es ist die version nur mit W-LAn ohne SIM-Karte

Produziert 2013.10

Ich hoffe das reicht.

Im Prinzip reicht es mir wenn ich Tastatur und Maus wieder über BT gekoppelt kriege. Dann würde es laufen.

Danke,
Pat
 
Ah, ein MeMo Pad FHD 10 ;) Das wollt ich wissen. Dann schieb ich das mal dahin ;)
 
Hast du ein Sytem Update gemacht? Manchmal nach einem System Update schaltet das Gerät Wlan immer ab, wenn es neu bootet. Kann sein, dass selbiges auch mit Bluetooth von statten geht. Mit etwas an den Einstellungen herumspielen bekommt man es dann auch wieder hin, dass der letzte WLAN Status beim Hochfahren wieder hergestellt wird und nicht immer aus bleibt.

Bringt dir jetzt alles natürlich nichts, da du kein Zugriff darauf hast.

War den ADB auf dem Gerät aktiviert? Dann könnte man mit ADB was versuchen.
Ob Root Rechte vorhanden sind oder nicht, wäre auch eine interessante Information, mit der sich was anfangen lassen könnten

Gibt zwar noch eine andere alternative, die würdest du aber wohl alleine nicht hinbekommen bzw. kommt auf deine Kenntnisse an, ob du z.B. eine Update ZIP erstellen kannst.

(Edit: wenn du einen USB OTG Adapter hast, kannst du darüber und einer USB Tastatur/Maus am einfachsten Zugriff haben, einfach anschließen ;))
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielen Dank euch allen.

Vor allem Dank an perpe für seinen Edit! Es klappt!!!
So einfach, man muss es nur wissen.

Vielleicht sollte ich mich jetzt mal mit diesen anderen Dingen die ihr beschrieben habt beschäftigen. ;-)

Nochmal @ perpe: was für Spielereien meinst du denn? Das W-LAN Problem hatte ich nämlich auch nach System-update.
 
Für das WLAN schau mal in diesen Beitrag https://www.android-hilfe.de/forum/...halten-ausgeschaltet.540086.html#post-7231897

Dann solltest du bei deinem Gerät die Entwickleroptionen und dort USB Debugging einrichten, danach auf deinem PC ADB einrichten, wie das geht findest du in unserer Anleitung https://www.android-hilfe.de/forum/...us-memo-pad-fhd-10-ab-android-4-3.528918.html Punkt 4.4 und dort bis "adb devices". Brauchen tust du auch die Intel Android Treiber von Punkt 2 (muss du jedoch selber Prüfen, ob sie mit deinem OS funktionieren, ansonsten gibt es im Netz auch alternative ADB Treiber)

Mit ADB solltest du dich auseinandersetzen, da man damit Zugriff auf das Gerät über den PC bekommt. Bei einem defekten Display kann das schon mal nützlich sein.

Was ADB ist und was es kann, findest du auf Android Debug Bridge (ADB). Anleitungen im Umgang mit ADB findest du haufenweise. Für dich sollte erst einmal nur wichtig sein, es aktiviert zu haben, um im Notfall Zugriff auf dein Gerät zu haben.
 
Zurück
Oben Unten