Ausblick: Cyanogen Mod für Memopad FHD 10 in Aussicht?

  • 1 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
K

KlemLoskot

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen, habt ihr ne Ahnung, ob es absehbar bzw. technisch möglich ist, in naher oder ferner Zukunft CyanogenMod für das MemoPad FHD10 zu bekommen? Ist das mit dem x86-Atom SoC möglich? Frage deshalb, weil ich davon ausgehe, dass in ein paar Jahren keine OS Updates mehr für das Tablet entwickelt werden, und man sich dann wie bei anderen Tablets üblich selbst behelfen muss. Danke, beste Grüße aus Salzburg Klem Loskot
 
Hi. Soweit mir das bekannt ist, wird derzeit nicht an einer x86 Version gearbeitet. Aber ich würde mir persönlich keine Gedanken darüber machen, dass in ein paar Jahren keine OS Updates mehr kommen. Erfahrungsgemäß behält man ein Tablet nicht länger als 2 bis 3 Jahre. Zumindest hat es sich als lukrativ erwiesen, die Tablets alle Jahre mal bei Ebay zu verkaufen um dann mit geringem Verlust neue Hardware zu bekommen.

Wenn du es aber so lange behalten willst, kannst du stark davon ausgehen, dass irgendwann eine Mod für x86 Geräte erscheint. Das Memo Pad wird nicht das einzige Tablet mit diesem SoC sein, zumindest wenn man sich die Bechmarks anschaut.

Falls doch, würde ich mich ohnehin sehr schnell davon trennen. (Schlimme Erfahrungen mit Mini-Disc gemacht).

Vor einem oder zwei Jahren, würde ich nicht mit aufwendigen Mods rechnen. Wohl aber mit einem Custom Kernel. Switchgott arbeitet schon daran.

Mittels Root, gibt es ohnehin Dank zahlreicher Root Apps viele Möglichkeiten, das System nach Wunsch anzupassen.

Zudem ändert das Cyanogen Mod auch nicht so dramatisch viel am System. Ich nutze es auf meinem Galaxy SII und meinem Nexus 7 Tablet. Custom Firmwares sind aus meiner Sich manchmal überbewertet und eher was für Bastler.
 
Zurück
Oben Unten