Automatische Helligkeit regeln

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
N

Nightfish

Ambitioniertes Mitglied
6
Bevor ich einen neuen Thread auf mache frag ich lieber mal hier:

Ich finde die automatische Helligkeit ist unbrauchbar. Wenn ich das Tablet in meinem hellen Zimmer auf den Couch-Tisch lege, dann bleibt das Tablet stur auf minimaler Helligkeit. Es muss schon sehr hell sein, damit die Helligkeit hoch regelt.

Ist das bei euch auch so? Nutz ihr die automatische Helligkeit, oder regelt ihr manuell? Mein Galaxy Note 2 reagiert viel empfindlicher auf Licht.
 
hab damit eigentlich keine probleme, ganz dunkel ist es eigentlich bei mir nur wenn ich abends im bett liege und auch nirgends licht an ist, heute am tag im Büro war es immer bei 50% und dank der matten folie auch sehr gut ablesbar
 
  • Danke
Reaktionen: Nightfish
@Nightfisch

Als Nachtfisch bist du doch sowieso nicht viel im hellen Licht unterwegs?
 
automatische Helligkeitsregelung bei diesem "Dunkelmann"(MemoPad fhd 10) ist doch 'nen "Treppenwitz".:flapper:

selbst die maxHelligkeit ist für verwöhnte Augen 'ne Zumutung, in dieser Hinsicht ist das tablet 'ne Niete,ährlich!!:flapper:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So, ich hab eben mal die App "Sensor Test" auf dem Tablet und auf meinem Note 2 installiert, beide Geräte direkt nebeneinander gelegt und dann die Helligkeit, die die Sensoren erfassen, messen lassen.

Das Ergebnis:
Note 2 misst 350 Lux Helligkeit.
Memo Pad FHD 10 misst 0 Lux Helligkeit!

Da ist wohl der Sensor um Eimer. Gerät wird eingeschickt!
 
frag doch mal bei Asus nach, ob sie dir das Teil gegen nen Samsung Note eintauschen.:))))))
 
Noch eine Messung, diesmal beide Geräte an eine sehr helle Stelle gelegt:

Note 2: 3500 Lux
FHD 10: 0 Lux...

@humunkel:
Ich will kein Note Tablet. Zu teuer, kein Full HD. Und den Stylus nutze ich schon auf meinem Note 2 fast nie.
 
schon klar, sollte auch nen Scherz sein,.......trotzdem,wäre die Helligkeit beim MemoPad auch nur annähernd so gut wie beim Note,wärs das perfekte Teil u.ich würde gleich 2 kaufen.
 
@nightfish
Ist vielleicht dein sensor kaputt? Habs grad mal mit der app getestet und ich hab zwischen 0 lux (zimmer dunkel) und 3500 lux (iphone lampe voll drauf) verschiedene plausible werte
 
Denke das ist ne Konfig Sache.
Schau mir das mal an :)
Doch leider kann man im Moment noch ein Custom Kernel flashen .-(
Ich bin dran :)
 
Ich habe das Thema mal ausgelagert. Sowas gehört immer in einen eigenen Thread und nicht im Erfahrungsberichte Thread, dieser ist kein Sammelthread für diverse Probleme und ihre Lösungen sondern für Erfahrungsberichte.

Die automatische Helligkeit funktioniert zwar bei mir, jedoch ist sie ziemlich unnütz eingestellt. Habe das Problem für mich mit der App Lux Auto Brightness gelöst. Gibt auch eine kostenlose Lite Version.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: gnusmas_0085i, Nightfish und lachesis
Danke für den Tipp! Das scheint echt eine sehr nützliche App zu sein, auch wenn sie erst mal etwas kryptisch daher kommt.

Mal sehen, ob ich mich da noch einlesen kann. Kann man denn die Einstellungen exportieren? Das wäre nämlich bestimmt für den einen oder anderen hier sehr hilfreich.
 
Kleines Update:

Ich hatte das Tablet mittlerweile zur Reparatur eingeschickt. Montags wurde es abgeholt, Donnerstags war es wieder da. Im Bericht stand, dass kein Fehler gefunden wurde, dementsprechend wurde auch keine Reparatur vorgenommen.

Was mir aufgefallen ist: Das Tablet war, als ich es zurück bekommen habe, noch genau so in die Folie eingepackt, wie vor dem Versand. Keine Fingerabdrücke auf dem Gerät. Der Akku noch bei 99 Prozent. Ich vermute daher, dass die das Tablet nicht einmal eingeschaltet hatten.

Ich werde somit mit dem Problem leben müssen. Das war mit Sicherheit mein erstes und letztes Asus-Gerät.
 
Zurück
Oben Unten