J
joelli
Neues Mitglied
- 0
hi,
hat schon jemand probiert, OHNE microHDMI-kabel daten via DLNA/Miracast/WiFi-Direct zu übertragen oder zumindest die settings dafür zu finden? in den einstellungen kann ich außer Bluetooth und WLAN nichts anderes finden.
HD-video (auch mit displaymirroring via microHDMI) läuft übrigens dank mx-player 1.7.2 + codecpack (beides direkt von deren website) endlich ruckelfrei. aber ich finde, die farben sind ein wenig fad. es soll ja möglich sein, die farbtemperatur des displpays und die farben selbst anpassen zu können. aber auch hierzu finde ich nix. wo ist das versteckt?
letzte frage an euch: wenn ich HD-bilder (jpg/png/etc., nie mehr als 2-3 MB, also völlig normal) betrachte, ist der bildaufbau mit dem built-in galery-viewer langsam. genauer: zwar wird das bild sofort geladen und dargestellt, aber gleich danach findet so eine art "nachrendering" statt, bei dem (ca.) 200 x 200 pixel-blöcke in 2 sekunden zeilenweise durch das bild laufen und die qualität verbessern (jedenfalls ist das mein eindruck).
schau ich mir die pix mit dem es-viewer an, geschieht dieses zeilen- und blockkweise nacharbeiten(schärfen?) zwar nicht, aber dafür ist die bild-quali besch* (schärfe schlecht, reinzommen grauslig).
habt ihr dieses phänomen auch bzw. es viell. weg bekommen oder gibt´s nen ordentlichen pix-viewer?
danke schon mal
joel
p.s.: habe das 32GB mit 4.7.7 (ja, ich war auch überrracht, dachte 4.7.3 wäre die letzte version gewesen. 4.7.7 kam vor zwei tagen via update-funktion rein!). aber die oben beschriebenen 'probleme' sind dadurch nicht weg.
hat schon jemand probiert, OHNE microHDMI-kabel daten via DLNA/Miracast/WiFi-Direct zu übertragen oder zumindest die settings dafür zu finden? in den einstellungen kann ich außer Bluetooth und WLAN nichts anderes finden.
HD-video (auch mit displaymirroring via microHDMI) läuft übrigens dank mx-player 1.7.2 + codecpack (beides direkt von deren website) endlich ruckelfrei. aber ich finde, die farben sind ein wenig fad. es soll ja möglich sein, die farbtemperatur des displpays und die farben selbst anpassen zu können. aber auch hierzu finde ich nix. wo ist das versteckt?
letzte frage an euch: wenn ich HD-bilder (jpg/png/etc., nie mehr als 2-3 MB, also völlig normal) betrachte, ist der bildaufbau mit dem built-in galery-viewer langsam. genauer: zwar wird das bild sofort geladen und dargestellt, aber gleich danach findet so eine art "nachrendering" statt, bei dem (ca.) 200 x 200 pixel-blöcke in 2 sekunden zeilenweise durch das bild laufen und die qualität verbessern (jedenfalls ist das mein eindruck).
schau ich mir die pix mit dem es-viewer an, geschieht dieses zeilen- und blockkweise nacharbeiten(schärfen?) zwar nicht, aber dafür ist die bild-quali besch* (schärfe schlecht, reinzommen grauslig).
habt ihr dieses phänomen auch bzw. es viell. weg bekommen oder gibt´s nen ordentlichen pix-viewer?
danke schon mal
joel
p.s.: habe das 32GB mit 4.7.7 (ja, ich war auch überrracht, dachte 4.7.3 wäre die letzte version gewesen. 4.7.7 kam vor zwei tagen via update-funktion rein!). aber die oben beschriebenen 'probleme' sind dadurch nicht weg.
Zuletzt bearbeitet: