Fragen zur Videowiedergabe (display aus Hdmi + streaming)

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

twinko

Gast
Hallo ihr lieben,

ich habe mich in letzter zeit viel mit dem Video-schauen auf dem tablet beschäftigt und auch dessen streaming sowie der wiedergabe auf meinem fernseher.

Aktuell bin ich so weit, das ich Filme aus meinem Heimnetzwerk streamen kann und auch aufs table runterladen kann (mit einer geschwindigkeit von 3MB/s durch ftp--> per normale netzwerkfreigabe war das maximum nur 600 kb/s).
Der einzige Player der bei mir aktuell nicht beim streamen aus meinem Heimnetzwerk abstürzt und alle Formate unterstützt ist der Dice player (sehr zu empfehlen und kostenlos!!!)

Nun stellen sich mir 2 Fragen:

  1. gibt es eine möglichkeit, das ich den bildshirm am tablet ausschalten kann und der film trotzdem auf meinem fernseher weiter läuft? (mit dem ton schaffe ich es aber bild nicht) ODer liegt hier vielleicht die grenze in der HArdware?
  2. Ich habe einen Film welcher ca 2 GB groß ist. ich kann ihn nur auf dem fernseher schauen, wenn ich das hdmi kabel nach filmstart einstecke, stecke ich es vorher ein startet der film nicht. Woran kann das liegen? Falsche ftp einstellung? zu wenig puffer im tablet?

Solltet ihr noch Fragen zu meinem Setting haben und wie ich das eingerichtet habe, dann fragt mich gern per Privater Nachricht, bitte nicht hier!

Grüße und danke im Voraus!
 
*push*
 
Hallo Twinko,
ich nutze mein ASUS Memo Pad FHD 10 auch um meine Musik und Videosammlung zu verwalten. Mein Setup ist zusätzlich zum Tablet und LG 4XHD, ein Zyxel NAS und ein LG BluRay Player am TV.

Medien am Tablet schauen:
ES Datei Explorer über den Button "Lan" auf das NAS zugreifen und dann das Video mit dem Dice Player starten. 10GB pro Fim ist keine Seltenheit. Solange ich eine gute WLan Verbindung habe läuft alles ruckelfrei und in Full HD 1080p.

Medien am TV schauen:
Auf dem NAS läuft ja ein Twonkey Server, was liegt da näher als die Twonkey Beam App zu nutzen. Video vom NAS ausgewählt und über den BluRay Player zum TV gestreamt. Ton und Bild läuft 1A und ich kann das Tablet auch aus machen. Alternativ habe ich noch die Media House App, klappt genau so gut. Von HDMI Kabel halte ich nix, ist irgendwie nicht mehr zeitgemäß. :)

Beide Varianten, am TV oder am Gerät selber schauen, habe ich bevor ich das Tablet hatte mit dem LG 4XHD Handy gemacht. Damals noch Astro Dateimanager und MX Player bzw iMediaShare, die Apps laufen aber nicht zu 100% auf dem ASUS.

Freundliche Grüße
Markowitsch
 
Zurück
Oben Unten