Google Maps App lädt Kacheln nicht nach

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

d1sim

Neues Mitglied
0
Hallo Forum! :)

Ich bin mit meinem neuen FHD10 grundsätzlich sehr zufrieden.

Leider funktioniert jedoch die Maps App nicht gut.
Beim starten der App werden erst die Karten Kacheln der aktuellen Ansicht geladen. Nach einigem umher scrollen und zoomen passiert es dann immer, das ganze Bereiche nicht nachgeladen werden. Dort ist dann entweder nur eine sehr unscharfe Ansicht oder nur ein grauer Bereich zu sehen. Nach kurzer Wartezeit von ca 1-2 Minuten und erneutem scrollen oder zoomen werden diese dann geladen.

Dieses Verhalten habe ich zeitgleich auf meinem Nexus 7 oder HTC One S nicht. Natürlich werden manchmal einige Karten Teile langsamer geladen, aber hier stockt es komplett. Egal ob Satellitenbilder oder nur Kartenansicht.

Ein komplettes Zurücksetzen des Tablets hat leider keine Besserung gebracht. Ebenso wenig wie eine neue oder alte Version der Maps App.

Kann jemand dieses Verhalten bestätigen oder bin ich der Einzige mit dem Problem?

Würde noch freuen Tipps zu erhalten, das ist nämlich das Einzige was mich an dem Gerät stark nervt... :-(
 
Hallo, der Aufbau deiner Webseite, nichts anderes ist das Nachladen der Karten bzw. der einzelnen Kartenteile bei der Google Maps Seite, hängt von Deiner Empfangsqualität ab.
Versuche mal einen download der Seite wo Dein Empfang, sei es per Mobile Daten oder auch per Wireless (Wlan) wirklich absolut hervorragend ist. Dann dürfte sich auch die Kartenseite schneller aufbauen.
Wenn Dein Nexus oder HTC schneller beim Seitenaufbau sind, kann es am Empfang oder an der Netzwerkverbindung liegen,
Wenn Du einen Test machen willst ob nexus und HTC wirklich bessere Empfangsqualitäten haben, solltest du zum gleichen Zeitpunkt, am besten die Geräte nebeneinander legen, bei jeweils zwei Geräten die gleiche Adresse eingeben, und gleichzeitig die Abfrage starten.
Danach kannst Du sagen, ob Dein FHD10 tatsächlich schlechter ist .... dann mal ansehen welche Einstellungen Du bei GPS usw. eingestellt hast. Das gilt dann ellerdings nur für Deinen eigenen Standort bzw fürs Navigieren.
 
Hallo willimann13,

danke für deine schnelle Reaktion!

Ich habe das Tablet ohne 3G/LTE, also nur WLAN!

Im heimischen WLAN (16Mbit DSL) funktionieren die beiden anderen Geräte mit der Google Maps App super, nur das FHD10 will nicht so recht und legt öfters diese Gedenkpausen ein. Jede andere App, egal ob Browser o.ä. lädt auch auf dem FHD10 einwandfrei ohne Aussetzer.

Es liegt also wahrscheinlich nicht am zu langsamen WLAN und wohl auch nicht am Tablet generell.

Ich bin technisch nicht unbedingt unversiert, jedoch bin ich hier wirklich irritiert. Ich hoffe auf einen FW-Bug der noch behoben wird.
 
hallo d1sim
ich hab mal gerade mein Tab neben mein telefon samsung sg2 gelegt, und bei beiden googla maps gleichzeitig gestartet. Beide starteten ohne Unterbrechung und im Null komma Nix waren beide gleich weit beim Aufbau.... und beide Karten identisch schnell.
Lediglich wurde mein Standort vom Handy besser erkannt und der kleine blaue Punkt wanderte direkt zu meinem Haus, was beim Handy daran liegt dass 3G zugeschaltet ist, und somit eine Standortlokalisation leichter ist. Beim Tablet musste ich warten bis die Sateliten gefunden waren um meinen Standort zu finden.
Also kein langatmiger "Kachelaufbau" wenn ich bei Deinen Worten bleiben will.
Teste es noch ein paar mal...
 
Hallo nochmal,

nach dem Starten der App funktioniert der erstmalige Aufbau bei mir auch normal.
Das Problem tritt erst beim weiteren Benutzen auf, wenn z.B. ein Ort gesucht wird und ich dort etwas hin und her scrolle, rein und raus zoome zu Stellen dessen Kartenteile er noch nie geladen hatte und somit neu anfordern muss. Irgendwann verschluckt er sich... ;-)

Vielen Dank für deine tatkräftige Unterstützung :)
 
das habe ich auch schon bedacht und wäre auch darauf zurückgekommen... scheinbar stimmt bei Deinem App etwas nicht... oder am Gerät.... denn ich habe auch wildfremde Adressen eingegeben um eben diesen Test auch zu fahren... es funktioniert auch bei fremden Adressen recht schnell.
 
Zurück
Oben Unten