M
Markowitsch
Neues Mitglied
- 0
Meine Erfahrungen aus dem Bereich "Streamen" im WLan Heimnetzwerk als Übersicht zusammengefasst. Leider gibt es keine App die wirklich alles kann, so ist man gezwungen je nachdem was man gerade machen möchte das Richtige auszuwählen. Bin mal sehr gespannt ob andere Nutzer gleiche Erfahrungen gemacht haben.
Kernfrage:
Was (Daten) - Fotos oder Musik oder Videos
Woher (Speicherort) - NAS oder Lokal
Wohin (Anzeigeort) - TV oder Lokal
Folgende Apps nutze ich:
ES Datei Explorer - Dateimanager, kostenlos
iMediaShare - StreamingApp, kostenlos
DicePlayer - Video Player, kostenlos
MortPlayer - Musik Player, kostenlos
QuickPic - BildbetrachtungsApp, kostenlos
zMedia - BedienungsApp NAS, kostenlos
Folgende Apps nutze ich nur zum Testen ab und zu:
Twonky Beam - StreamingApp, kostenlos
MediaHouse pro - StreamingApp, nicht kostenlos
Zur Vollständigkeit noch mein Hardware Setup:
ASUS MemoPad FHD 10 Zoll 16GB
LG 4X HD Smartphone
Zyxel 325 NAS 2x2TB Raid1
LG BluRay Player BP620 für LG TV
A) Lokal zu Lokal, alles auf dem Tablet:
Fotos - QuickPic
Musik - MortPlayer
Videos - DicePlayer
Mit ES Datei Explorer > Bibliothek > Bilder, Musik,Filme > Datei auswählen.
Alternativ mit jeder App separat starten. Wer mit anderen Apps gute Erfahrung gemacht
hat kann selbstverständlich auch die nutzen.
B) NAS zu Lokal, Anzeige auf dem Tablet:
Fotos - ES Media Player
Musik - ES Media Player
Videos - DicePlayer
Mit ES Datei Explorer > Netzwerk > LAN > NAS > Datei auswählen. Fotos und Musik
mit dem Appeigenen ES Media Player starten und Videos mit dem DicePlayer anschauen.
C) Lokal zu TV:
Fotos - iMediaShare
Musik - iMediaShare
Videos - iMediaShare
Mit iMediaShare > Gallerie Fotos, Gallerie Videos,Meine Musik > Datei auswählen.
D) NAS zu TV:
Fotos - iMediaShare
Musik - iMediaShare
Videos - iMediaShare
Mit iMediaShare > Lokales Netzwerk > NAS > Datei auswählen.
Persönlich stoße ich immer wieder auf neue Herausforderungen, zB direkt aus der
DropBox heraus Bilder auf dem TV anschauen, oder irgendwelche Serien aus dem
Internet über das Tablet auf den Fernseher. Aber irgendwas ist ja immer.
Greetz Markowitsch
Kernfrage:
Was (Daten) - Fotos oder Musik oder Videos
Woher (Speicherort) - NAS oder Lokal
Wohin (Anzeigeort) - TV oder Lokal
Folgende Apps nutze ich:
ES Datei Explorer - Dateimanager, kostenlos
iMediaShare - StreamingApp, kostenlos
DicePlayer - Video Player, kostenlos
MortPlayer - Musik Player, kostenlos
QuickPic - BildbetrachtungsApp, kostenlos
zMedia - BedienungsApp NAS, kostenlos
Folgende Apps nutze ich nur zum Testen ab und zu:
Twonky Beam - StreamingApp, kostenlos
MediaHouse pro - StreamingApp, nicht kostenlos
Zur Vollständigkeit noch mein Hardware Setup:
ASUS MemoPad FHD 10 Zoll 16GB
LG 4X HD Smartphone
Zyxel 325 NAS 2x2TB Raid1
LG BluRay Player BP620 für LG TV
A) Lokal zu Lokal, alles auf dem Tablet:
Fotos - QuickPic
Musik - MortPlayer
Videos - DicePlayer
Mit ES Datei Explorer > Bibliothek > Bilder, Musik,Filme > Datei auswählen.
Alternativ mit jeder App separat starten. Wer mit anderen Apps gute Erfahrung gemacht
hat kann selbstverständlich auch die nutzen.
B) NAS zu Lokal, Anzeige auf dem Tablet:
Fotos - ES Media Player
Musik - ES Media Player
Videos - DicePlayer
Mit ES Datei Explorer > Netzwerk > LAN > NAS > Datei auswählen. Fotos und Musik
mit dem Appeigenen ES Media Player starten und Videos mit dem DicePlayer anschauen.
C) Lokal zu TV:
Fotos - iMediaShare
Musik - iMediaShare
Videos - iMediaShare
Mit iMediaShare > Gallerie Fotos, Gallerie Videos,Meine Musik > Datei auswählen.
D) NAS zu TV:
Fotos - iMediaShare
Musik - iMediaShare
Videos - iMediaShare
Mit iMediaShare > Lokales Netzwerk > NAS > Datei auswählen.
Persönlich stoße ich immer wieder auf neue Herausforderungen, zB direkt aus der
DropBox heraus Bilder auf dem TV anschauen, oder irgendwelche Serien aus dem
Internet über das Tablet auf den Fernseher. Aber irgendwas ist ja immer.
Greetz Markowitsch