kein WLAN mehr vorhanden

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
R

raibucgn

Neues Mitglied
0
Hallo,
ich habe das gerrotete MemoPad und bin(war) total begeistert.

Heute morgen, kurz nachdem es die Nachrichten mit gReader Pro aktualisiert hat und ich eine Info daraus teilen wollte, gab es keine Verbindung mehr.

Selbst das google-Konto sollte ich neu einrichten.

Darauf habe ich gesehen, das ich überhaupt kein W-Lan Empfang mehr habe. Trotz AEG des W-Lan, als auch der kompletten Gerätes bleibt die Liste leer und die Suche dauert ewig.

Dabei liegt es nicht an meinem W-Lan, denn mein Handy empfängt hervorragend. Außerdem tauchten in der Liste auch ein paar der Nachbarschaft auf.
W-Lan ist komplett weg !!!

Hilft ggf. ein Reset (was passiert hier, geht da was verloren?) oder viel interessanter, wie kann das überhaupt sein.
Gibt es ein Tool, womit ich eine Art Hardware-Check durchführen kann?
APK kann man ja immer noch über Bluetooth oder USB-Stick übertragen.

Hilfestellung wäre nett. Thanks.

-----------
UPDATE:
Jetzt wird es interessant, habe mich auf dem mal irgendwann zweiten Benutzer angemeldet (als Spielerei, quasi als jungfräuliches Backup). Dort wird immerhin die Liste von in der Nähe gefundenen W-Lans gefunden und aktualisiert. Anmelden geht trotzdem nicht, es will sich zwar authentifizieren, ruft dann auch eine IP-Adresse ab aber bricht dann wieder ab (klar ist das Kennwort richtig!).
Auf dem eigentlichen Hauptbenutzer sucht immer nur die WLAN-Netzwerksuche OHNE irgendeinen Erfolg.
Installiert ist die gerootete Version 4.6.2
 
Zuletzt bearbeitet:
Installiere dir mal bitte eine aktuelle Version!
Mit der alten, die kaum noch wer drauf hat, wird dir auch keiner wirklich helfen können.
Mach einen Werksreset. Aktualisiere dein Gerät manuell. Prüfe ob dann noch das Problem besteht.
Updates werden nicht grundlos verteilt, sie sollen unter anderem auch Bugs fixen!
 
Hallo und Danke für den Hinweis, nur ist das für mich keine Analyse des Problems.
Sorry, wenn es in der Change History keinen diesbezüglichen Hinweis gibt, ist mir die Antwort zu allgemein (try & error).
Never touch a running System, solange ich doch zufrieden bin?!
--
Habe ein komplettes Backup gemacht und werde wohl eher mal die ein oder andere App deinstallieren.
Werde berichten ...
 
raibucgn schrieb:
Never touch a running System, solange ich doch zufrieden bin?!

Bist du grad zufrieden?

In vielen Fällen hat sich ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen bewährt. Gerade bei Rootzugriff kann einiges, auch ungewollt, verändert werden, daß das ganze System in einen unbrauchbaren Zustand bringen kann.

Dein Unwillen das Tablet zu aktualisieren, erschließt sich mir grad nicht, zumal es schon einige Updates seit deiner Version gibt. In der heutigen Zeit ist man doch immer, mehr oder weniger, Betatester. Häufig verbessern die Updates die Performance und/oder die Stabilität und außerdem werden häufig Sicherheitslücken geschlossen, bei sämtlichen Betriebssytemen. Wolltest du mit einem Windows XP SP2, ohne die Updates, die danach raus kamen, ins Internet? Die wichtigsten Programme zum Surfen und Onlinebanking laufen darauf doch, auch ohne Updates.
 
Router mal neugestartet? Im Router MAC-Sperre eingerichtet?
Tablet mal neugestartet?
Gehen andere drahtlose Netzwerke? (zB mal übers Handy tethern zum Testen).
 
Hallo und Danke für die Tipps und Hinweise.

Gibt es denn schon ein gerootetes Update?
4.7.2, wenn ich das mal lose recherchiert habe. Doch finde ich keine Hinweise, was denn da die relevanten Änderungen sind. Da bin ich halt etwas vorsichtig. Bei meinem S2 hatte ich bald jede neue Nightly installiert. Da kann man sich darn halten, Veränderungen oder gar Verbesserungen waren für meine Anforderungen nie spür- oder sichtbar.
---
Natürlich wurde Router neu gestartet, die MAC-Adressen freigegeben und das Handy tut es ja auch. Das hatte ich aber schon eingangs beschrieben.
---
Habe konkret xPrivacy im Verdacht. Da kann man Datenschnüfflern viele Riegel vorschieben. Toll! Womöglich habe ich mich dadurch aber auch selbst beschnitten.
---
Also gehe ich auf die Suche nach der letzten gerooteten Version und werde ebenso Abschied von xPrivacy nehmen. Mal sehen, ob eines der beiden die Lösung bringt.
 
Ok, xPrivacy war der Übeltäter.
Warum, würde ich gerne verstehen. Aber ich kapituliere.
Dabei hatte ich mich so gerne gegen die Datensauger abgesichert.

Danke für die Mühe und die Hilfestellungen!
 
Zurück
Oben Unten