Mikrofon deaktivieren

  • 23 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

AdmiralArC

Neues Mitglied
0
Hallo Leute,

ich möchte gerne das Mikrofon deaktivieren. Ich habe bereits Klebeband 'drübergeklebt, aber das dämpft nur ein wenig.

Gibt es nur ein Mikro oder mehrere?

Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
 
Warum sollte man dies deaktivieren wollen? Was hast du denn vor?
 
Paranoid ?
 
Manche verwechseln das Mikroloch mit dem Resetloch....... dann geht das Mikrofon nicht mehr :) Spass beiseite, was ist der Grund?
 
Aufschrauben, und die Kontakte des Mikros kaputtlöten bzw einfach das Mikro entfernen.

Gesendet von meinem ALCATEL ONE TOUCH 997D mit der Android-Hilfe.de App
 
Ich brauch das nicht und ich bin nicht paranoid.

Kann ich das Mikro mit 'ner Büroklammer zerstören? Die Idee kam mir auch schon.

Gibt es eine "Aufschraubanleitung" (Service Manual)? Wo kann ich die finden?

Ist da nur ein Mikro?

Am liebsten wäre mir eine reversible Lösung.

Vielleicht bin ich doch ein wenig paranoid. Die wollen doch bestimmt nur spielen.

Und ja... ich habe auch die Kameras abgeklebt. Die brauch ich auch nicht ;-)

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nun... das alles zu entfernen ist wirklich paranoid. Hast du viel zu verbergen oder bist du so interessant, dass ein Geheimdienst auf dich angesetzt wurde? Und du kannst es doch selbst versuchen... für was brauchst du ein Service Manual?

Gesendet von meinem ALCATEL ONE TOUCH 997D mit der Android-Hilfe.de App
 
AdmiralArC schrieb:
Ich brauch das nicht und ich bin nicht paranoid.

Und ja... ich habe auch die Kameras abgeklebt.

:lol:

Fragt sich nur warum jemand der das macht überhaupt ein Tablet, Smartphone o.ä. besitzt. Etwas widersprüchlich.
 
Dann soll er sich irgendwo eine einsame Berghütte kaufen und die Fenster mit Alufolie bekleben. Ohne Strom und Telefon.
 
Leute, lasst ihn doch, jeder wie er will und mag.

@AdmiralArC
Hardwaretechnisch hast du da nicht viele Möglichkeiten.
Softwareseitig gibt es im Play Store Apps, mit denen es wohl möglich ist. Ob und wie gut sie funktionieren, muss du jedoch selber testen, da ich keine Notwedigkeit dafür habe.

Andere alternative ist zu Rooten und das System zu verändern. Solltest du jedoch nicht ohne Ahnung vom System machen, da dir hier wohl auch keiner sagen kann, was du da genau verändern musst und man mit Root eingriffen sein System auch schrotten kann.
 
Naja, per App will er wohl eher nicht deaktivieren. Bei seinem Anliegen bleibt egentlich nur die Hardwareveränderung. Alles andere könnte umgangen werden....
 
Das muss er ja entscheiden ;)
Hardwareveränderung kann man auch um gehen, stell dir vor man schließt versehentlich ein Headset mit Micro an und denkt, es ist nur ein Kopfhörer.

(PS: der Kopfhörer Eingang kann auch mit Headsets umgehen, auch wenn in der Anleitung steht, dass sie es nicht kann; Micro von meinem Headset funktioniert wunderbar)
 
Da wäre dann noch Obamas GPS und Putins Glonass. Nicht zu vergessen: Die Ortung per Wlan funktioniert auch gut. Ebenso könnte sich jemand in der Nähe über die Funknetzwerke oder Bluetooth reinhacken, wer weiß ob das wirklich alles ausgeschaltet ist, wenn man es ausschaltet! Ich hab zumindest mit der Facebook-App die Erfahrung gemacht, daß, wenn beim Starten die Ortungsdienste/GPS an waren, die diese nicht mehr hergegeben hat, obwohl ich sie augenscheinlich wieder ausgeschaltet hatte. Das ist mir auch erst aufgefallen, als ich mal Maps gestartet hab und trotz ausgeschalteter Ortung meine Position angezeigt wurde. Facebook mußte ich, zum Glück, nur temporär nutzen und ist nun wieder dauerhaft verbannt. Nichts gegen etwas Vorsicht mit der Technik, aber das hier grenzt nicht mehr an Paranoia.
 
Falls ich ein Headset mit Mikro anschliessen würde, wird dann das interne Mikro automatisch abgeschaltet?

Bezogen auf das Service Manual: Asus hat in der Regel für die technische Unterstützung Anleitungen, wie ihre Produkte zerstörungsfrei auseinandergenommen oder wieder zusammengesetzt werden können. Sowas gibt es bestimmt auch für das FHD 10. Für eine Deaktivierung des Mikros vielleicht hilfreich.

Und eine Sache noch zu der Paranoia-Sache. Ich bin sehr unwichtig, aber allein das Gefühl, das man abgehört werden könnte mag ich nicht. Wenn ich höre, daß die NSA riesige Datenspeicher baut, liegt für mich der Verdacht nah, das wahllos alles abgehört und gespeichert wird, was geht. Warum soll man also nicht auch einfach das Mikrofon eines Tablet verwenden (Google wird da schon gegen Geld natürlich irgendeine Backdoor installiert haben). Die Sprache zu Texterkennung funktioniert tadellos, man hat die Sprache also in digitaler Form vorliegen und kann sie prima mit Programmen nach Wörtern durchforsten). Wenn was gefunden wird, dann kann der komplette Datensatz weiter durchforstet werden.

Vielleicht sehe ich das alles zu kritisch, aber sicher ist, daß die heutige Generation mit diesen Geräten aufwächst und vieles für selbstverständlich erachtet und nicht mehr kritisch hinterfragt.

Das war auch der Grund für den Kauf eines Tablets. Je mehr ich mich damit vertraut mache, desto unsympathischer wird es mir. Ich kann diese Entwicklung aber auch nicht ignorieren, da meine Kinder damit aufwachsen. Bequemlichkeit ist eben nicht alles.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe eine App gefunden. Sie heisst Mic Block und scheint zu funktionieren. Allerdings versucht auch sie ins Internet zu kommunizieren, also besser per Firewall blocken.

Danke für eure Hilfe. Falls jemand ein Service Manual auftut, biite kurze Nachricht an mich.
 
Angst vor dem Mikrofon aber der Firewall und der Anwendung vertraust du :lol:
 
Ist erstmal besser als gar nichts. Ich suche immer noch nach einer reversibelen Hardwarelösung.

Und Leute, wenn ihr mir bei meiner Frage nicht helfen wollt oder könnt, dann sagt doch einfach gar nichts.
 
Naja, wenn es backdoors im System gibt kann es sein, dass sie alles aufzeichnen was auf dem Display passiert , bzw Zugang auf alles auf dem Tablet haben...

Gesendet von meinem ALCATEL ONE TOUCH 997D mit der Android-Hilfe.de App
 
Mir geht es doch nur um das Mikrofon, nicht um eine allumfassende Sicherheitslösung.

Entschuldigt bitte, wenn ich mich da nicht klar ausgedrückt habe.
 
AdmiralArC schrieb:
Falls ich ein Headset mit Mikro anschliessen würde, wird dann das interne Mikro automatisch abgeschaltet?

Ja, deaktiviert jedoch auch die Lautsprecher, d.h. du bräuchtest dann eine App, die fähig ist Töne zu den Lautsprechern umzuleiten statt zum Kopfhörer.
 
Zurück
Oben Unten