QNAP NAS einbinden

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

daywalker20000

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen,
ich habe irgendwo gelesen, dass man sein NAS dauerhaft in den Dateimanager einbinden kann. Hat jemand eine Anleitung oder kann tipps geben?

Danke
 
Dauerhaft das NAS zu verbinden macht meiner Meinung nach keinen Sinn, denn wenn man außer Haus ist kann man sowieso nicht darauf zugreifen.
Was aber relativ einfach ist, ist mit dem ES-Datei-Explorer über's Netzwerk auf das NAS zuzugreifen. Ist auf dem QNAP auch der FTP-Dienst aktiviert und ein Zugang über's Internet möglich, kann man ebenso das NAS als FTP-Server von außen erreichen.

MfG...
 
Ich vermute du meinst einen Button zum Anklicken
Bei meinem Dateimanager ist es so einfach
Bei Netzwerk, neu erstellen, Lan Verbindung, ip eingeben, Passwort und Benutzername eingeben fertig, Shortcut ist erstellt, von den Ordnern kann man zusätzlich noch Lesezeichen erstellen
Mein Server ist Buffalo
Im Automatik Modus kann ich ihn mit WOL aufwecken, jedoch bleibt er nicht an, da das Paket alle 3 Minuten gesendet werden müsste. Da bleibt nur manuell einschalten
 
Genau Stormie. So soll es aussehen. ip ist klar, aber wo gebe ich passwort und benutzer ein?
Das alles im Dateimanager, oder? Ja, eine art verknuepfung.
 
Na dann sag doch erstmal welchen Dateimanager du meinst. Glaube 80% nutzen eh den ES Explorer, da is es ja garkein Problem.
 
Moin.
Alles super, habe nun den es explorer, funzt alles. Ich hatte vorher den standart-dateimanager. Frage, warum spielt der es-plaer kein ton bei den filmen ab? Muss ich etwas dazzu einstellen?
 
Das kann nichts mit dem Explorer zu tun haben, eher mit dem Player
 
Nimm den Dice Player, der spielt alles ab und da kannst du auch direkt deine Shares eintragen.
Glaube der ES hat auch Probleme mit DTS.
Hättest ja sagen können das es nur um Video/Audio geht.
 
bluntonium schrieb:
Nimm den Dice Player, der spielt alles ab....

Nein, tut er nicht - mit DVD bzw. *.vob usw. kann der Dice rein gar nichts anfangen! Die Empfehlung taugt nur eingeschränkt.

BS-Player und XBMC können alles. Der MX-Player ist bei Netzwerkstreams eine Mimose und stürzt gerne mal ab.
 
AOLink funktioniert doch
 
crackett schrieb:
Nein, tut er nicht - mit DVD bzw. *.vob usw. kann der Dice rein gar nichts anfangen! Die Empfehlung taugt nur eingeschränkt.

Na ok, aber solche Formate benutzt ja kaum noch jemand. Muss mal schauen ob ich sowas finde dann probier ich mal. Aber der BS und MX hat mich auch nicht wirklich überzeugt.
 
Wenn du einen suchst der Alles spielt nimm vlc
 
bluntonium schrieb:
Na ok, aber solche Formate benutzt ja kaum noch jemand....

Soso... Ich bekomme meine Filme auf DVD oder BluRay und du kaufst sie wohl gleich als MKV bzw. MP4 auf USB-Stick oder wie?

VLC hat auch Probleme hier und da - ist ja auch noch Beta.

MX- und BS-Player habe ich gekauft nachdem ich alle anderen "nahmhaften" auch getestet hatte. Letzten Endes bin ich beim BS verblieben, weil MX nur mit ES-Dateiexplorer übers Netzwerk funzt und gern dabei mal abstürzt. Außerdem ist das Bild bei Auto-Helligkeit zu dunkel. MX ist nicht so recht für Netzwerkstreams ausgelegt - BS schon (sieht man schon an den Einstellungen).

Letzten Endes glaube ich aber auch immer nur das, was ich selber getestet habe. :thumbup:
 
crackett schrieb:
Soso... Ich bekomme meine Filme auf DVD oder BluRay und du kaufst sie wohl gleich als MKV bzw. MP4 auf USB-Stick oder wie?
....
Letzten Endes glaube ich aber auch immer nur das, was ich selber getestet habe. :thumbup:

Nö, aber was ich einlese wandert nicht als untouched auf den NAS.
Und den BS Player hatte ich vor dem Dice auch in Benutzung.... aber momentan mit dem Dice zufrieden, werde mir mal den fehlenden vob Support im Hinterkopf behalten.
 
Zurück
Oben Unten