Tablet bootet nicht mehr bitte um rat

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

scootx

Neues Mitglied
0
hallo

auf meinem tablet wollte ich grad die daten löschen zwecks verkauf.

habe deshalb die app ishredder pro genommen.

nun ist das tablet einfach ausgegangen und wenn ich es einschalten will kommt nur das intel inside logo und danach gehts aus.

power knopf plus volume up oder down hab ich probiert geht nicht.

was kann ich tun.

ps ich hab das fhd 10 wifi

mfg
 
Kommst du denn ins Fastboot Menü? (Power + Volume UP lange drücken)
 
hab ich probiert geht nicht nur immer das intel logo
 
Dann kannst du nicht viel machen. Nimm mal Kontakt mit dem ASUS Support auf.
 
Akku ist aber geladen?
 
Intel Logo = Brick (bisher keine Lösung, auch nicht in den internationalen Foren)
Im Normalfall ist es ein ASUS Logo ;)
 
War mir eigentlich ziemlich sicher das bei mir zuerst das Intel Logo erscheint, danach das Bootlogo (welches bei mir nichtmehr Asus ist).
Und irgendwann hatte ich es mal das es leer war, zum Booten zu wenig, aber das Logo hat es noch angezeigt.

Kann es leider momentan nicht testen, da Tablet nicht zur Hand.
 
Nein, zuerst kommt ein nicht animiertes Logo, da steht groß ASUS mit einem Slogan und drunter das Intel Logo. Danach das kommt das animierte Bootlogo.

Jene mit Brick, schreiben immer von einem Intel Logo, ich habe inzwischen den Verdacht, bei den Bricks kommt ein anderes Logo, eben nur Intel Logo (da die betroffenen immer von Intel Logo schreiben). Aber vielleicht kann sich scootx noch mal dazu äußern.

@scootx
wie schaut es denn aus, wenn du es ausgeschalten zum Laden ansteckst, kommt dann die Batterieanimation?
 
Ah, ok kann sein das ich nur den Intel Schriftzug unter dem Asus Logo im Kopf habe. Ich werd es heut abend fotografieren, wüsste nämlich auch gerne ob sich das Logo beim Brick wirklich ändert. Wäre nett wenn scootx auch ein Bild machen könnte.
 
Ich hatte das gleiche problem. Die batterie war complet leer. Nach aufladen wollte das tablet wieder booten.
 
@bluntonium
So wirklich kann ich es ja auch nicht sagen, ich finde es halt nur auffällig, dass jene mit einem Brick immer vom Intel Logo schreiben, obwohl wir das Intel Logo nur als Zusatz zum ASUS Schriftzug haben.

Er soll sich jedoch auf jeden Fall noch mal melden. Ich habe heute festgestellt, dass wenn man das ausgeschaltene Tablet mit dem PC verbinden und die Batterieanimantion kommt, dann auch adb eingeschränkt funktioniert. Man könnte versuchen auf dem Weg nach Droidboot zu booten.
Ich habe auch noch eine Intel Wartungssoftware gefunden, weiß jedoch noch nicht genau wie sie funktioniert, evtl. braucht man noch Dateien von einem funktionierenden Tablet. Solche Experimente sind jedoch nur sinnvoll, wenn es über ASUS/Händler keine Rettungsmöglichkeiten gibt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hast natürlich Recht gehabt, das Intel steht nur unten am Rand, in der Mitte Asus.
 
Hätte er sich doch noch einmal gemeldet.

perpe schrieb:
Intel Logo = Brick (bisher keine Lösung, auch nicht in den internationalen Foren)
Im Normalfall ist es ein ASUS Logo ;)
Die Aussage können wir nun wohl revidieren
JoJo14 schrieb:
Ich hatte das gleiche problem. Die batterie war complet leer. Nach aufladen wollte das tablet wieder booten.
Jupp, gerade selber erlebt.


Was für ein Schock am frühen Morgen. Will das Tab an machen, geht nicht. Hä? Hatte doch gar nicht runtergefahren. Gut, fährst halt hoch. Grinst mich groß und fett ein Intel Logo an. Oh schreck.

Erst mal ans Netzteil angeschlossen, Batterie lade anzeige kam. Gut. Puh, Erleichterung. Mal mit dem PC verbunden und "adb reboot" eingegeben. Bootet.

Also, das Intel Logo kommt bei leerem Akku.
(jene bei denen es nach einem Flashen kam, sollten mal versuchen es aufzuladen und unterlasst es einfach mal mit leerem Akku irgendwas zu flashen!)
 
Tja, jetzt verstehst du auch meine Frage ganz am Anfang:

bluntonium schrieb:
Akku ist aber geladen?

Hatte ich mich also doch nicht getäuscht :biggrin:
 
Jupp :D

Wobei es natürlich nicht ausgeschlossen ist, dass es auch andere Ursache haben kann, gerade wenn es beim Flashen auftritt.

Fakt ist: Wenn das Gerät nicht booten kann, kommt ein olles Intel Logo. Als erstes sollte man dann den Akku laden.
Ist es beim Flashen passiert und bringt Laden keine abhilfe, dann mal bitte melden (im russischen Forum gab es da einige Betroffene)

Problem ist halt, dass boot.img, recovery.img und fastboot.img gemeinsam auf eine Partition geschrieben werden. Wenn da was schiefgeht kann es verheerende folgen haben.
Wenn es nicht gerade beim Schreiben des recovery.img passiert ist, dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass beim Anschluss an Strom das Lade Symbol kommt, sehr groß. Von da kann man dann versuchen mit adb sowohl ins System also auch nach Fastboot zu booten. Dann ist auf jeden Fall auch bei misslungenem Flash was zu retten. Müssten die Leut aber selber versuchen ;)
 
Hi
hatte grade eben genau das gleiche Problem...
Das komische ist nur das ich mein tablet vor ner stunde ungefähr von der Steckdose genommen habe und es die ganze nacht über am Ladegerät war. Der Akku kann also eigentlich nicht leer sein... O.o Kann es also auch an was anderes liegen? Mein tablet ist nicht geflasht.
 
"Eigentlich" ist ziemlich irrelevant, wenn du nicht geprüfte hast, ob es denn auch aufgeladen war.
Also schließe es an und lade auf. Wenn das kein Besserung bringt können wir noch mal drüber reden.
 
Soll ja auch mal vorkommen das so ein Ladegerät den Geist aufgibt .... also Ruhe bewahren und erstmal schauen ob es wirklich geladen ist/war.
 
Hatte jetzt auch mal das Problem dass das Tablet nicht mehr booten wollte und nur das Intel Logo angezeigt wurde.
Allerdings war zu dem Zeitpunkt als sich das Tablet von alleine ausgeschaltet hatte laut Akkuanzeige noch locker 30% Prozent vorhanden.
Ich hatte gerade normal im Internet gesurft.
Egal, nachdem ich das Gerät vollständig neu geladen hatte , ging es wieder.
Vielleicht war ja auch die Akkuanzeige fehlerhaft.
Mal beobachten ob das jetzt öfters passiert
 
Zurück
Oben Unten