H
hannibalekta
Neues Mitglied
- 0
Hi Leute,
habe mir ein MemoPad FHD gekauft, nach vielen positiven Rezensionen - allerdings im Grund als Streaming-Gerät für Youtube/Netflix/Mubi.
Ich habe einen alten Panasonic 720p Beamer mit VGA und DVI-Anschluss und deshalb einen MicoHDMI->HDMI Adapter und dann einen kleinen HDMI->DVI-Stecker gekauft.
Wenn ich das Pad anschließe und der Beamer auf 16:9 eingestellt ist, ist zwar die gesamte Bildfläche in der Breite ausgefüllt; das Bild ist aber total flach, also gestaucht (mindestens 50% der Originalgröße).
Wenn ich auf 4:3 stelle ich das Bild in Ordnung aber sehr klein (etwa nur 50% der Projektionsfläche).
Woran kann das liegen? Eher ein Beamer-Problem? Oder Kabel oder Pad? Kann ich die ausgegebene Auflösung der Pads ohne rooten ändern?
Ich verstehe das nicht - es sollte doch alles so einfach sein
)
Falls ihr keine Lösung für das Pad habt: wisst ihr, ob evtl. ein anderes Pad bessere Ergebnisse liefert? Soll man ein WindowsPad mit einstellbarer Auflösung kaufen?
Oder lieber einen microHDMI-VGA-Adapter? (was ja irgendwie ein Rückschritt wäre)
Eigentlich will ich das Tablet behalten ... aber das wäre ja echt ein Rücksende-Grund ...
Viele Grüße
Hannes
habe mir ein MemoPad FHD gekauft, nach vielen positiven Rezensionen - allerdings im Grund als Streaming-Gerät für Youtube/Netflix/Mubi.
Ich habe einen alten Panasonic 720p Beamer mit VGA und DVI-Anschluss und deshalb einen MicoHDMI->HDMI Adapter und dann einen kleinen HDMI->DVI-Stecker gekauft.
Wenn ich das Pad anschließe und der Beamer auf 16:9 eingestellt ist, ist zwar die gesamte Bildfläche in der Breite ausgefüllt; das Bild ist aber total flach, also gestaucht (mindestens 50% der Originalgröße).
Wenn ich auf 4:3 stelle ich das Bild in Ordnung aber sehr klein (etwa nur 50% der Projektionsfläche).
Woran kann das liegen? Eher ein Beamer-Problem? Oder Kabel oder Pad? Kann ich die ausgegebene Auflösung der Pads ohne rooten ändern?
Ich verstehe das nicht - es sollte doch alles so einfach sein
Falls ihr keine Lösung für das Pad habt: wisst ihr, ob evtl. ein anderes Pad bessere Ergebnisse liefert? Soll man ein WindowsPad mit einstellbarer Auflösung kaufen?
Oder lieber einen microHDMI-VGA-Adapter? (was ja irgendwie ein Rückschritt wäre)
Eigentlich will ich das Tablet behalten ... aber das wäre ja echt ein Rücksende-Grund ...
Viele Grüße
Hannes