Zeigt mir mal eine Hersteller, von der Nexus-Reihe mal abgesehen, von dem ihr für ein 2 Jahre alten Androiden noch Updates bekommt. Selbst nach einem halben Jahr bleiben schon nicht mehr viele Hersteller übrig. Das Problem wird doch immer wieder aufs neue in den Medien durchgekaut und trotzdem finden sich immer wieder welche, die dann laut schreien: nie wieder ein Gerät von XYZ, weil die meine "Altlasten" nicht mehr mit Updates bedienen. Haaalloooo, die leben vom Verkauf von neuer Hardware und nicht von den Updates für "alte" Produkte!
Ich habe in den letzten Jahren folgendes gelernt: so interessant viele Smartphones und Tablets von "kleinen" Herstellern auch sein mögen, mein Asus habe ich vor 2 Jahren deshalb gekauft, weil es das viel bessere Display als das damals fast baugleiche Samsung 10" Tablet hatte, werde ich nur noch einen der aktuellen Bestseller kaufen, auch wenn der evtl. schlechter ausgestattet ist als eine weniger beliebte Alternative. Wärend bei diesem Asus kaum eine Chance auf noch ein weiteres Update besteht, läuft auf meinem betagten Samsung Galaxy S3 Smartphone Android 5.1.1 als Customrom und das sogar besser als jede Version, die Samsung jemals herausgegeben hat. Bei jeder Sicherheitslücke, für die Google eine Patch freigegeben hat, dauert es nicht lange, bis ein Update der Programmierer eintrudelt.
Aktuell habe ich neben dem S3 noch ein Nexus 7 in Benutzung. Die Community beim Nexus 7 ist auch sehr aktiv, somit ist die Versorgung mit aktuellen Versionen, auch über das Ende des offiziellen Support durch Google hinaus, gesichert. Das Asus wird auf alle Fälle einen Nachfolger bekommen, bei dem die Versorgung mit Customroms gesichert ist und das kann auch durchaus wieder ein Asus werden, das habe ich aus dem Updatedebakel mit dem Memo Pad gelernt. Jeder, der oder die ein halbwegs angenehmes Leben mit Android haben möchten, sollten es ebenso machen oder zu dem angebissen Obst greifen, aber selbst für dessen Geräte gibt es nicht ewig Updates. Mit jedem großen Versionssprung werden dort mittlerweile auch immer mehr ältere Geräte ausgeschlossen.