wlangeschwindigkeit nur 800 kb?

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

twinko

Gast
Hallo

ich habe mein pad ins heimnetz eingebunden. meine fritzbox sagt mir ich hätte mit dem Pad eine übertragungsgeschwindigkeit von 65 Mbit/s
Will ich nun eine serie von meinem pc auf das pad ziehen (über einen freigegebenen ordner auf meinem pc) so komme ich maximal auf 800 kb geschwindigkeit, meist jedoch nur auf 600 kb.

Habe ich eine falsche einstellung vorgenommen? Oder muss ich einen Port freigeben?

Wäre euch für ein paar tipps sehr dankbar.

Bevor wer fragt: Ordner im netzwerk freigeben (vom Pc)
und diesen ordner mit "es dateimanager" vom pad aus abrufen.
 
Die 65MBit/s ist nur die Geschwindigkeit zwischen deinen Router und deinen Computer oder Smartphone.
 
ok bitte entschuldige, da fehlt noch eine information also es sieht wie folgend aus

Pc <--100Mbit/s--> Router <--65Mbit/s--> Tablet


oder verstehe ich deine antwort falsch?
 
Du schmeisst hier Mbit und Mb durcheinander. 1 Mb (Megabyte) sind 8 Mbit (Megabit). Und da du die Datei ja auf deinem Dateisystem speichern willst (ich denke das ist deine SD-Karte) begrenzt diese Speicher-Geschwindigkeit die Übertragungs-Geschwindigkeit.

Bye, Klaus
 
Mufflon schrieb:
Du schmeisst hier Mbit und Mb durcheinander. 1 Mb (Megabyte) sind 8 Mbit (Megabit). Und da du die Datei ja auf deinem Dateisystem speichern willst (ich denke das ist deine SD-Karte) begrenzt diese Speicher-Geschwindigkeit die Übertragungs-Geschwindigkeit.

Bye, Klaus


Leider muss ich dir vehement widersprechen!
  1. ich habe mb und mbit nicht verwechselt. ich spreche die ganze zeit von mbit bei der übertragungsgeschwindigkeit im netzwerk. rechnet man nun mbit(in meinem fall 65 in mb/s) um so kommt man auf ca 8 MB/s. was nun nicht ganz 800 kb entspricht oder?
  2. eine ssd festplatte (welche in memopad fhd verbaut ist) hat schreibgeschwindigkeiten von ca 15 mb/s, wenn ich da richtig informiert bin.

Grüße
 
cifs ist eh nicht gerade berühmt dafür sonderlich schnell zu sein.

Und die 65MBit sind ja nur brutto (da geht erstmal noch ne ganze Menge für die diversen Protokolle von weg) und deuten auch darauf hin das die WLAN Verbindung eh nicht die beste ist. Da müssen dann vermutlich auch noch ständig Pakete neu gesendet werden.

Probiere mal FTP.

cu
 
rihntrha schrieb:
cifs ist eh nicht gerade berühmt dafür sonderlich schnell zu sein.

Und die 65MBit sind ja nur brutto (da geht erstmal noch ne ganze Menge für die diversen Protokolle von weg) und deuten auch darauf hin das die WLAN Verbindung eh nicht die beste ist. Da müssen dann vermutlich auch noch ständig Pakete neu gesendet werden.

Probiere mal FTP.

cu


also wenn ich das tablet direkt neben den router lege komme ich auf 900 kb/s was leider auch nicht befriedigend ist. kannst du eine app empfehlen die ich für ftp benutzen kann?
oh, habe ich das überhaupt richtig verstanden, kann ich irgendwie per ftp die daten durch mein heimnetz schieben oder funktioniert ftp nur im klassischen sinne übers internet, denn das ist keien option mit einer 6000er leitung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Such dir mal nen ftp Server Programm für Windows. Gibt es haufenweise.

Und auf dem Android sollte jeder bessere Dateimanager FTP können.

cu
 
rihntrha schrieb:
Such dir mal nen ftp Server Programm für Windows. Gibt es haufenweise.

Und auf dem Android sollte jeder bessere Dateimanager FTP können.

cu

hm bin mir nicht sicher. wie ich schon geschrieben habe benutze ich auf dem tab es dateiexplorer und auf dem pc benutze ich total commander. beide programme können mit ftp umgehen, trotzdem bin ich nicht sicher wie ich nun einen datentransfer herstellen kann.
 
Naja, halt ein ftp Server Programm starten und dort deine Verzeichnisse freigeben.

Halt das selbe was du jetzt mit deinen (bei Windows vorinstallierten) cifs Server Programm machst. Nur halt mit ftp.

Ist ja erstmal nur ein Test ob das noch einwenig mehr rausholt.
Weil, an der Geschwindigkeit der Windows Freigabe (cifs) kannst du eh nix ändern. Und deine Geschwindigkeitsangabe scheint auch plausibel. WLAN ist halt einfach nicht geeignet um grosse Dateien zu kopieren. Das macht ja schon mit GBit LAN nicht wirklich Spaß.

cu
 
Zuletzt bearbeitet:
also mit einer app auf meinem android funktioniert es wunderbar nur leider bin ich einfach nicht in der lage einen ftp server auf meinem pc einzurichten. mit der app auf dem tab habe ich wenigstens downloadrtaten bis zu 1,2 mb/s. also schonmal doppelt so schnell :)


edit: ok habs hinbekommen mit filezilla server, mein avast hat blockiert. habe nu übertragungsraten bis zu 3 mb/s


gibt es noch eine möglichkeit das weiter zu steigern? zb ein anderes protokoll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten