M
MichaelNeyzen
Ambitioniertes Mitglied
- 18
Der Name ist Programm. Hier soll ein XBMC Media Center Einrichtungsthread entstehen. Der Grund: Jede Konfiguration die ich ausprobiert habe, funktioniert nicht. Ich habe viele Stunden Zeit investiert und werde deswegen erst einmal sammeln, was alles nicht geklappt hat, damit sonst niemand seine Zeit verschwendet. Ziel ist ein laufendes XBMC Media Center, jeweils mit oder ohne Hardware Beschleunigung, mit und ohne externem Player. Im XBMC Forum habe ich ebenso einen Thread erstellt. Dieser ist leider ziemlich tot.
Erst mal zu den Fakten:
XBMC unterstützt ausdrücklich x86 Systeme und läuft auch auf einigen Intel Atom Laptops, die Android als System verwenden. Von dieser Seite sollte alles Ok sein.
Hier meine Specs:
- XBMC Frodo 12.2 stable Version
- Hardware Decoding abgeschaltet
- Plugins (Voxnow und ZDF Mediathek).
Programm verhält sich folgendermaßen:
- ZDF Full HD Videos laufen, ruckeln aber so stark, dass man es lieber lässt.
- Sämtliche anderen Streams, die nicht Full HD sind, laufen für 10 bis 20 Sekunden, danach stürzt das Komplette Programm ab.
Das habe ich probiert:
- Den kostenlosen MX Player aus dem Store installiert und Hardware Decoding für Netzstreams ausgewählt (entsprechende Codecs installiert).
- Ein entsprechendes Script für die App im entsprechenden Ordner (mittels Root Browser) hinterlegt.
Das hat es gebracht:
- Full HD Streams laufen flüssig.
- Nicht HD streams laufen einfach gar nicht mehr.
Was ich vermute:
Irgendwie scheint es ein Problem mit dem RAM zu sein? Bei HD Streams läuft alles in Zeitlupe, und laut Debug Modus läuft der RAM dabei nicht voll. Sobald ein nicht HD Stream läuft, explodiert die RAM Zahl und das Programm stürzt ab.
Was ich probiert habe:
- Ein Script geschrieben, dass den RAM für XBMC begrenzt. Ich habe alle Werte durchprobiert, immer mit dem Gleichen Ergebnis, es klappt nicht.
- Ein Script geschrieben, dass festlegt, wieviel Speicher genutzt werden darf, um Streaming Inhalte zwischenzuspeichern. Gleiches Ergebnis, aber wenn man den Wert auf 0 MB setzt, läuft der Stream ein paar Sekunden länger.
- XBMC Gotham als Alpha installiert, da dort Hardware Decoding unterstützt wird. Alle Streams brechen ab.
Was ich mir erhoffe:
Hier im Forum scheinen ein paar echt versierte Menschen zu sein. Vielleicht habt ihr eine Lösung für das Problem? Schon beim Flash Problem hattet ihr einen einfachen Weg. Selbstverständlich arbeite ich weiter an einer Lösung. Ich nutze XBMC auf allen meinen Endgeräten und wette, das dass FHD 10 das auch kann.
Erst mal zu den Fakten:
XBMC unterstützt ausdrücklich x86 Systeme und läuft auch auf einigen Intel Atom Laptops, die Android als System verwenden. Von dieser Seite sollte alles Ok sein.
Hier meine Specs:
- XBMC Frodo 12.2 stable Version
- Hardware Decoding abgeschaltet
- Plugins (Voxnow und ZDF Mediathek).
Programm verhält sich folgendermaßen:
- ZDF Full HD Videos laufen, ruckeln aber so stark, dass man es lieber lässt.
- Sämtliche anderen Streams, die nicht Full HD sind, laufen für 10 bis 20 Sekunden, danach stürzt das Komplette Programm ab.
Das habe ich probiert:
- Den kostenlosen MX Player aus dem Store installiert und Hardware Decoding für Netzstreams ausgewählt (entsprechende Codecs installiert).
- Ein entsprechendes Script für die App im entsprechenden Ordner (mittels Root Browser) hinterlegt.
Das hat es gebracht:
- Full HD Streams laufen flüssig.
- Nicht HD streams laufen einfach gar nicht mehr.

Was ich vermute:
Irgendwie scheint es ein Problem mit dem RAM zu sein? Bei HD Streams läuft alles in Zeitlupe, und laut Debug Modus läuft der RAM dabei nicht voll. Sobald ein nicht HD Stream läuft, explodiert die RAM Zahl und das Programm stürzt ab.
Was ich probiert habe:
- Ein Script geschrieben, dass den RAM für XBMC begrenzt. Ich habe alle Werte durchprobiert, immer mit dem Gleichen Ergebnis, es klappt nicht.
- Ein Script geschrieben, dass festlegt, wieviel Speicher genutzt werden darf, um Streaming Inhalte zwischenzuspeichern. Gleiches Ergebnis, aber wenn man den Wert auf 0 MB setzt, läuft der Stream ein paar Sekunden länger.
- XBMC Gotham als Alpha installiert, da dort Hardware Decoding unterstützt wird. Alle Streams brechen ab.
Was ich mir erhoffe:
Hier im Forum scheinen ein paar echt versierte Menschen zu sein. Vielleicht habt ihr eine Lösung für das Problem? Schon beim Flash Problem hattet ihr einen einfachen Weg. Selbstverständlich arbeite ich weiter an einer Lösung. Ich nutze XBMC auf allen meinen Endgeräten und wette, das dass FHD 10 das auch kann.