Whatsapp auf hd7

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
m4nni1970

m4nni1970

Neues Mitglied
0
Hallo,
Ich habe es mit der Anleitung zwar Geschäft whats up funktionsfähig auf dem hd7 zu installieren, leider wurde nur ein Kontakt hinzugefügt.

Ich nehme an das Problem ist die fehlender Kontakt Verwaltung auf dem hd7 das ja nicht als handy ausgelegt ist.

Ich habe die Telefonnummer des tablets in meinem Handy als Kontakt hinzugefügt, aber auch hier wird es nicht als `whatsapp-Kontakt` erkannt,es wird ausschließlich Anruf und SMS Kontakt angeboten.

Auch aktualisieren brachte nichts

Hatte jemand das selbe Problem und inzwischen einer Losung gefunden?

Gesendet von meinem ME173X mit der Android-Hilfe.de App
 
Finde es ein bischen merkwürdig mit deinen Kontakten. Ich habe alle Kontakte die ich auf dem Handy habe auch auf dem HD7. Hast du deine Kontakte schon alle bei Google gespeichert??
 
Es lag wohl daran dass kein lokales Adressbuch angelegt war.

Habe die APP
Go contacts pro
Installiert die wohl eine lokale adressdatei anlegt, jetzt kann ich Kontakte ganz normal erstellen und auch in whats APP hinzu fügen.

Nein, mit dem Google Konto wollte Ich es absichtlich nicht machen da ich Google so wenig Daten wie möglich über lassen will.

Problem gelöst' kann dann closed.

Besten dank an den Ratgeber :)

Gesendet von meinem ME173X mit der Android-Hilfe.de App
 
Welche anleitung zum installieren von whatsapp auf dem HD7 ist gemeint?
 
Hab den link nicht zur hand, War nicht speziell für dass HD 7... Aber die Vorgehensweise ist ja bei jedem tablet ohne simslot wohl ähnlich

Gesendet von meinem ME173X mit der Android-Hilfe.de App
 
Entweder http://www.whatsapp.com/android oder die App WhatsApp2Date aus dem Playstore.

Und in beiden Fällen in den Android Einstellungen die Installation aus unbekannten Quellen erlauben.

cu
 
und wie geht das mit der TelNr.? Die muss ich ja auch irgendwie eingeben....
 
Ja, nach den Start (wie beim Handy auch). Ist es ne Handy Nummer dann kommt die SMS mit den Code danach auf das Handy.

cu
 
Und was passiert wenn ich die gleiche Nr. wie am Handy verwende? Funzt dann die Geschichte am Smartphone nimmer?
 
Genau, eine Nummer auf zwei Geräten geht nicht.

cu
 
Man kann auch die Festnetznummer nehmen!
Dann steht da SMS konnte nicht verifiziert werden oder. Dann tippst du auf mich anrufen und gibst dann den Code ein der dir gesagt wird.
 
Die Nachricht kommt dann an eine der genutzten Geräte, leider kann man nicht beeinflussen auf welchen.. also wenig sinnig

Gesendet von meinem ME173X mit der Android-Hilfe.de App
 
Mit der Gruppenfunktion ist das alles kein Problem. Ich habe 4x WhatsApp am laufen und nutze es je nach greifbaren Gerät. D.h. das genutzte Gerät plus die 3 anderen plus der Empfänger landen in einer Gruppe. Das klappt so super.
 
Wie hast du whatsapp auf tab und Handy mit gleicher Nr laufen??

Gesendet von meinem ME173X mit der Android-Hilfe.de App
 
Unterschiedliche Nummern
 
Hallo
Ich habe gestern whatsapp installiert mit der aktuellen Firmware:
Bin nach dieser Anleitung vorgegangen hat funktioniert

1. Am Smartphone den ES Datei Explorer aus google play laden
damit von Whatsapp ein Backup machen diese Datei dann auf das
Asus Memo PAD kopieren
2. Die Kontakte vom Smartphone unter Kontakte Verwalten ebenfalls
sichern und die Datei aufs Asus Memo PAD kopieren
3. Am Asus Memo PAD im Menü unter Einstellungen Sicherheit Geräteverwaltung Unbekannter Herkunft Haken setzen
4. Mit dem Dateimanger am Asus Memo PAD das Backup von Whatsapp öffnen dieses wird dann installiert, hier muss dann eine neue andere Handynummer verwendet werden, gibt bei vielen Providern kostenlos Freikarten mit 1 € Guthaben einfach mal googeln
5.Dann das Backup der Kontakte ebenfalls mit dem Dateimanger auf dem
Asus Memo PAD öffnen oder direkt aus den Kontakten auf dem Tablet öffnen
 
Oder man geht auf http://www.whatsapp.com/android und installiert das einfach ;-)
Musste ich jetzt mal schreiben weils offenbar noch nicht oft genug im Forum steht ;-)

Und wenn man die Kontakte ins Google Adressbuch einträgt dann sind sie vollautomatisch auf allen Geräten.

cu
 
Hat bei mir nicht funktioniert mit dem Link die download APK zu installieren.

Minimum requirements:
Android OS 2.1 or above
Unlimited internet data plan recommended
Tablet devices are not supported
 
Ist aber das selbe wie deine Vorgehensweise.

Denn ob du die apk per Dateimanager vom Handy nimmst, oder exakt die selbe apk von der Homepage runterlädst sollte keinen Unterschied machen.
Kann aber sein das dein Webbrowser dich bevormundundet, von wegen apk aus dem Web sind unsicher und so.

BTW: Weil du die Minimum requirements zitierst... nicht unterstützt meint NICHT funktioniert nicht sondern nur gibt keinen Support dafür. Und wie gesagt, die apk ist identisch zur Playstore Version (zumindest im Funktionsumfang).

cu
 
Zurück
Oben Unten