4.2.2 zurück installieren!

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

djeckson

Ambitioniertes Mitglied
6
Hallo
kann mir jemand erklären wie man von 4.4.2 wieder auf 4.2.2 kommt?
bin satt von allen Abstürzen.
 
Wenn das 4.4 auf einen anderen Kernel zurückgreift wird das soweit mir bekannt ist nix mit dem zurück auf 4.2
 
Da in Kitkat offenbar wirklich ein anderer Kernel installiert wird, sieht es mit dem Weg zurück wirklich düster aus.
 
djeckson schrieb:
Hallo
kann mir jemand erklären wie man von 4.4.2 wieder auf 4.2.2 kommt?
bin satt von allen Abstürzen.
Ich würde Dir empfehlen ein Full Wipe im Recovery durchzuführen und 4.4 nochmal neu zu installieren.

Aber beim Wipen nicht nervös werden das dauert wirklich sehr lange war bei mir so ca. 20 - 30 Minuten.
 
  • Danke
Reaktionen: sinus23 und djeckson
Wipe dauert bei der 4.4 daher lange nur wenns gerootet wurde oder versucht. Da stimmt auch die anzeige im recovery nicht. Ein downgrade ist so nicht möglich. Du kannst via adb das telefon und den internenspeicher formatieren. Achtung sollte die verbindung abbrechen oder ähnliches ist das telefon tot. Für immer. Weiter möglichkeit mit hardwaredefekt einsenden denn kommt es mit der ww116 wieder.
 
  • Danke
Reaktionen: djeckson
habe heute alles von vorne neu installiert und ist ganz anderes Welt keine abstürzungen mehr :thumbsup:
 
  • Danke
Reaktionen: sinus23
Und kannst es dennoch rooten?
 
Natürlich kann er Rooten.

Warum sollte das nicht klappen?

Der ursprüngliche Beitrag von 17:05 Uhr wurde um 17:08 Uhr ergänzt:

sinus23 schrieb:
...mit hardwaredefekt einsenden denn kommt es mit der ww116 wieder.

Das wird mittlerweile sicher nicht mehr der Fall sein.

Habe bereits von einem Garantiefall gehört, wo das PFI mit Kitkat zurück kam.
 
  • Danke
Reaktionen: sinus23
Weil ich drei A86 kenne, eins davon ist mein eignendes Gerät. Zwei haben eine sauberer Installation und diese beide gehen nicht zu rooten. Timing stimmt 100%. Der dritte hat ab und an Reboots etc und dort ging der root. Daher die frage. Ich versuche lediglich zu ergründen warum das so ist. Eine nahe liegende idee ist eben das es einen Fehler im Rechtemanagement des Core vorliegt und daher das Tool eben schafft einen befehl zum Patchen bestimmter Dateien während des Neustarts-zyklus abzusetzen.


Das ist gerade für den Asus Support aber ein hurra. Bisher kamen die Geräte in der regel mit erster Firmware wieder. Bei verschiedenen Geräten beobachtet.
Leider sind die ASUS Support Werkstätten bekannt für Ihre quantitativen arbeiten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein PFI läuft jetzt 3 Tage ohne irgendwelche Mucken. CHT gerootet .Mit Link2Sd usw.Super schnell und äußerst Sparsam mit dem Akku.:thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten