Dual Display, Homebildschirme

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

Androidindianer

Neues Mitglied
1
Ist es eigentlich normal, dass die Homebildschirme in Phone- und Tablettmodus sich nicht untereinander synchronisieren, sondern unabhängig voneinander konfiguriert werden können / müssen (kann man nun als Vorteil oder Nachteil sehen).

Ich meine zB:

1) Habe die Google Now Suchleiste von Hauptbildschirm beim Pad entfernt (nach oben geschoben zum Löschen), da ich sie nicht brauche. Wenn ich nun Phone aus Station entferne, ist die Leiste im Telefon aber noch/wieder vorhanden. Wenn ich in Station stecke, ist sie wieder weg.

2) Habe mir im Tablett 2 Apps ineinander geschoben, also in einen Ordner auf dem Bildschirm zusammen gelegt. Beim Entfernen des Phones aus der Station habe ich dann wieder beide Aps loose auf dem Homescreen, und keinen Ordner.

3) Habe Foursquare im Pad installiert. Beim Entfernen des Phones ist das Icon aber nicht auf dem Homescreen des Phones, sondern muss aus den Apps da separat hingeschoben werden. Bei anderen installierten Apps erscheinen sie sowohl auf Phone als auf Pad automatisch.

4) Habe mir Kalenderwidget auf Pad gelegt. Im Phone ist das Widget nicht da.

Weiss noch nicht was ich davon halten soll. Eigentlich sah ich den Vorteil darin dass ich alles nur 1x machen muss und dann immer 100% synchron bin. Nun muss ich doch wieder "jedes Gerät einzeln einrichten". Auf der anderen Seite vielleicht teilweise auch sinnvoll Phone ggf anders arrangieren zu können?

Frage mich nun nur, ist das ein Bug oder ein Feature was ich da erlebe? Ist das bei euch auch so?
 
Habe noch keine Option gefunden die Desktops zu synchronisieren, aber ich halte es auch für einen ziemlichen Vorteil, da der Tabletdesktop wesentlich mehr Platz bietet, ergo bei gleichen Desktops entweder der Handydesktop total überladen wäre oder auf dem Tablet sehr viel Platz verschenkt wäre.
Ausserdem nutzt man ja die beiden Geräte wahrscheinlich auch für verschiedene Dinge, kann den Aufbau der Apps also den eigenen Verwendungen anpassen.
 
Richtig beides wir komplett unabhängig voneinander bedient. Zum Glück aber du kannst den gleichen launcher für beides benutzen dann hast du beide screens gleich.. . Das geht.. .
 
Stimmt eigentlich. Je mehr ich drüber nachdenken, desto sinnvoller wird es. It's not a bug, it's a Feature!
 
ja, ist ne echt praktische Sache vom Padfone - zumal die Fenster Apps nur auf dem Tablet funktionieren, die kann man auch schön positionieren.
Oder die Akkusteuerung für Station und Phone.
 
Zurück
Oben Unten