Ladeproblem der Station

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

DrVLenzR

Gast
Ich habe mir ein gebrauchtes Padfone bei Ebay gekauft und habe ein paar Fragen an euch bezüglich des Akkus der Station und dem Ladevorgang.

1. Wenn ich mein Padfone in der Station habe und es am Strom angeschlossen ist entlädt sich die Station und das Handy trotzdem, obwohl ich nur das Display anhabe (auf höchster Helligkeitsstufe). Ich gehe mal davon aus, dass dies nicht normal ist oder?

2. Wenn ich das Padfone in der Station habe und beide auf 100 % sind und ich es ohne Strom benutze entlädt sich die Station bis zu 0%, während das Padfone noch bei 50-70% bleibt. Sobald die Station auf 0 % ist schaltet sie sich alle 2 Minuten wieder aus. Sollte es nicht so sein, dass die Station sich den Strom vom Padfone holt?

Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
 
Wie sind denn Deine Einstellungen unter "ASUS Benutzer Einstellungen - Padfone Aufladeverfahren"?
 
Ich benutze Intelligenter Modus. Wenn ich Telefonpriorität einstelle entlädt sich die Station eben schneller als beim intelligenten.

Wenn du dein Phone + Station am Strom benutzt, entlädt sich dann die Station auch?
 
Das ist auch korrekt.
Im Telefonprio-Modus fungiert die Station wie ein Akkupack.
 
Schau mal welche Leistung dein Ladegerät bringt. Bei mir sind 2A notwendig. Es sollte Output: 5V --- 2A drauf stehen, nicht 1A oder 0,5A.
 
asus pafdone mind 1amphere ladestrom und sation einzeln. 2 amphere wenn beides geladen oder die schnelllade funktion des padfone genutzt werden soll
 
Vielen Dank für die Hilfe.

Ich habe den Fehler mittlerweile selbst gefunden. Ich hatte das richtige Netzteil, aber ein falsches Micro USB-Kabel.

Anscheinend hat das USB-Kabel im Parallelbetrieb nur das Fon geladen und nicht die Station.
 
Wenn das Kabel zu lang ist oder einen zu geringen Querschnitt liegt ein höherer Widerstand an, der dafür sorgt, dass die Spannung dann gemindert wird. Also tritt selbiger Effekt wie ein zu kleines Netzteil auf.:biggrin:

Nebenbei: Das ist auch der Grund, warum in vielen PC-Gehäusen der Front USB so langsam ist, der Querschnitt zum Frontpanel ist dort einfach zu klein.
 
sinus23 schrieb:
Wenn das Kabel zu lang ist oder einen zu geringen Querschnitt liegt ein höherer Widerstand an, der dafür sorgt, dass die Spannung dann gemindert wird. Also tritt selbiger Effekt wie ein zu kleines Netzteil auf.:biggrin:

Nebenbei: Das ist auch der Grund, warum in vielen PC-Gehäusen der Front USB so langsam ist, der Querschnitt zum Frontpanel ist dort einfach zu klein.

Vielen Dank, wieder was gelernt :biggrin:

Ich hatte ein altes Kindle Micro-USB Kabel und es ist tatsächlich zu lang und funktioniert am Padfone nicht
 
Zurück
Oben Unten