LTE Empfang plötzlich sehr schlecht

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
I

indianfire

Neues Mitglied
0
hallo forum,

ich hoffe, ihr könnt mir helfen!

habe seit 1 jahren das asus new padfone incl. dock und bis vor 6 wochen alles perfekt. dann plötzlich fällt mir auf, dass G4 nur noch 1 bis 2 empfangsbalken hat (wohne in grossstadt, war bisher immer 5 balken).
anrufer können mich teilweise nicht erreichen, und bei jedem 5 anruf erhalte ich die meldung, kein netz verfügbar.
habe dann alles probiert, war bei tmobile, habe sim getaucht und apns neu eingestellt, alles ohne erfolg!
dann habe ich auf gsm umgestellt, also lte k8mplett öaus, jetzt habe ich wieder 5 balken und alles klappt, nur eben ohne lte.:sad:

folgendes ist mir jetzt aber aufgefallen: wenn ich das pad in das dock stecke, und auf lte umschalte habe ich 5 balken und voll empfang! sobald ich es rausziehe, wieder nur 1 balken...?!?

kann mir jemand weiterhelfen? wäre super!

vg
peet
 
Hallo alle miteinander,

ich habe quasi das selbe Problem mit meinem WCDMA Empfang.
Ist das A86 in der Dockingstation habe ich vollen Ausschlag. Ziehe ich es heraus, habe ich im besten Fall noch einen Balken oder was häufiger vorkommt, überhaupt keine Verbindung. GSM funktioniert ohne Probleme.

Falls hier jemand eine Idee hat wäre ich sehr dankbar, da ich ansonsten von dem Telefon sehr angetan bin.

P.S.: Sim ist von 1und1 also D Netz, der Netzwerkmodus steht ( normalerweise ) auf GSM/WCDMA (auto.)
 
Stell das mal auf WCDMA only, bei mir trat dadurch eine wesentliche Verbesserung ein.
 
Grüß euch!

Da häng ich mich grad mal dran.
Wie schauts bei euch mit WLAN und Bluetooth?

Könnt ihr das grad mal checkn?
Hatte die Tage ein Post dazu aufgemacht...
Vermute eigentlich ein Sturzschaden.
Habe die gleichen Symptome. Also mit Station guten Empfang und nur mit Handy miserablen.
Besteht ein Zusammenhang zu der WCDMA Geschichte? Eigentlich nicht, denn es geht da ja um ganz andere Funktionen, oder?

Aufgrund meines Problems habe ich auch schon die Vermutung angestellt, das in der Station zusätzliche Antennen integriert sind.

Grüßle
 
Guten Morgen,

ich habe Gestern noch ein wenig damit rum gespielt ... bin auch mal in unterschiedlichen Empfangsgebieten gewesen. Baustellenbesuche sei dank.

An Orten mit ( wahrscheinlich ) sehr gutem H / H+ Empfang merke ich nur einen minimalen unterschied. ( Alls Referenz hab ich mein altes HTC HD2 ausgegraben )
entferne ich mich von der Funkzelle ... kriege also ein schlechteres Signal verhält es sich wie folgt:

Im Dock 4 bis 5 Balken leicht schwankent / Telefon 1 bis 5 Balken stark schwankend ( geht von 1 bis 5 im Sekundentakt )

Im Dock 2 bis 4 Balken Leicht schwankent / Telefon in aller regel kein Empfang max 1 Balken

Ohne WCDMA only läuft es faktisch nur im GSM Band hab seltenst erlebt das es von alleine auf WCDMA umstellt.

Bluetooth nutze ich nur für die Koppelung zum Auto. somit kann ich über die Reichweite nicht fiel sagen. Probleme hatte ich damit jedoch noch nicht.

Beim WLAN ist die Reichweite zwar nicht Grandios aber akzeptabel.
Was mir hier auffällt: So ballt ich mich etwas vom Router entferne
(so 4-5 m) bricht der Empfang von vollem Ausschlag auf 2 Balken zusammen. Da bleibt es dann bis die Router Reichweite ausgeschöpft ist.
Das verhalten ist mit und ohne Dock identisch. Kann aber auch an einer ... " preiswerteren " ... Hardware im Telefon liegen. Habe recht dicke Mauern im Haus.
 
Ich hab mein Problemchen heute Morgen gelöst .... nur das die Lösung .... mmm... geradezu lächerlich ist.

Hatte mir heute Morgen die Hände nach dem Waschen nicht richtig abgetrocknet. Als ich nun das Telefon in die Hand nahm sprang es urplötzlich .... und von alleine !!!! auf H+ um.
Telefon aus der Hand gelegt ... Empfang weck...

"Der ein oder andere ahnt gerade auf was ich hinaus will .. wer noch Radios kennt kennt es vom Antenne ausrichten."

Wieder in die Hand genommen voller Empfang.

also kleinen Versuchsaufbau gestartet. Die Hände richtig trocken gemacht das ganze nochmal ... kein Empfang. Den Druck der Finger auf das Gehäuse erhöht und siehe da ein par Balken tauchen auf.
Daher vermute ich das man von dem Telefon als Antenne benutzt wird
( Arbeite ich damit dann eigentlich für ASUS und müssen die mir was dafür bezahlen? ) . Was jedoch bei zu hohem Hautwiderstand nicht funktioniert.
Ihr könntet ja mal nachprüfen ob es bei euch auch funktioniert.

Das Dock hat übrigens wirklich zwei zusätzliche Antennen. Habe diesbezüglich einen Bericht gefunden im dem das erste Padfone auseinander genommen wurde. Ich denke der Aufbau hat sich nicht geändert.

j4cK4l07@

Falls dir das nicht hilft hab ich noch eine andere Idee aufgrund dieser gewagte These.

Hast du in deiner Wohnung Energiesparlampen ? Oder alte Dimmer ?
Wen ja dann mach mal die Sicherung aus und schau wie dann der Empfang ist.
Die Elektronischen Komponenten erzeugen am Ende ihrer Lebensdauer ungewollte "Störsignale". Normalerweise sind sie so schwach das sie Reguläre Funksignale nicht wirklich stören. Eine große Antenne ( in dem Fall der Mensch ) sorgt jedoch dafür das auch diese Störungen verstärkt Empfangen werden.
 
Hallo Leute

Wo wäre den auf dem Bild die Antenne?
 

Anhänge

  • P_20140817_183124.jpg
    P_20140817_183124.jpg
    2,9 KB · Aufrufe: 327
@ musdea

Die Antenne befindet sich " im" PadFone Schriftzug auf der Rückseite. Das Modul auf welches die beiden Kontakte geführt sind ( wenn man das Handy wieder zusammen klappt ) ist die Empfangseinheit.
 
  • Danke
Reaktionen: musdea
Hi!

@ netatron : Das ist meiner Meinung nach nicht richtig. Der von dir genannte Bereich ist die NFC Antenne.
Danke zwar für deinen Tip, allerdings ist meine Problematik völlig unabhängig von Ort und Zeit.

@ musdea : Im oberen Teil des Rückendeckels erkennt man zwei weitere Antennen, welche vermutlich die WLAN und die GSM Antennen sind, im unteren sitzt die Bluetooth und eine weitere GSM Antenne.

Da meine Konnektivität stark eingeschränkt ist, aber noch vorhanden, habe ich erkennen können, das ich das Handy ab etwa 0,8m vorm Router mit diesem verbinden kann, wenn ich es mit der Oberseite auf diesen richte. Umgekehrt funktioniert mein Bluetooth Kopfhörer nur, wenn ich die Unterseite an eben diesen halte.

Weitergehende Hinweise hat sonst niemand?

Aktuell versuche ich, ein neues Gehäuse aufzutreiben, um dann den Fehler eingrenzen zu können.

Grüßle & gut's Nächtle :sleep:
 
@j4cK4l07
Hast recht an nfc hab ich gar nicht gedacht.
Wo schaust du nach einem Gehäuse?
Finde keine Ersatzteile für das A86.
Ich befürchte auch das die schlechte Verbindung
durch das Gehäuse verursacht wird.
IIch hatte mit meinem a86 das Akku klappern aber sobald ich das Gehäuse entfernt habe hat nichts mehr geklappert und als es wieder dran war ging es wieder los, daher denke ich das
mit dem Gehäuse was nicht stimmt.
 
Zurück
Oben Unten