Hallo zusammen,
ich bin ebenfalls Besitzer eines A86 und bin auf der Suche nach einer Lösung für mein Problem auf dieses Forum gestoßen und hoffe jetzt auf eure Hilfe und Erfahrung.
Ich habe seit kurzem ein ähnliches Problem wie hier beschrieben und wollte deshalb auch keinen neuen Thread eröffnen.
Meine Station lädt - meiner Meinung nach seitdem der Akku mit eingestecktem Padfone komplett entladen wurde - nur noch das eingesteckte Padfone, aber nicht mehr sich selbst.
Ist das Netzteil angeschlossen, zeigt die Akkuanzeige der Station 22% und ändert sich auch nicht. Ziehe ich das Netzteil ab, geht das Display sofort aus. Auch über den Power-Button und auch bei Entfernen/Wiedereinstecken des Padfones keine Reaktion (Vibration). Hängt man die Station mit Padfone jetzt wieder an den Strom (aber schaltet es nicht sofort ein), beginnt die LED zu leuchten (orange) und nach etwa 10sek vibriert das Padfone 8mal hintereinander im Sekundentakt.
Schaltet man es dagegen sofort ein blinkt das komplette Display der Station ebenfalls im Sekundentakt, hört aber erst durch Betätigen des Power-Button auf. Die Akkuanzeige der Station variert nach dieser Aktion zwichen 0 und 22%.
Auch ein seperates Laden der Station (egal wie lange) hilft nichts, die LED bleibt dauerhaft orange. Ich verwende dabei das Original-ASUS-Netzteil mit max 2A am Ausgang.
Ich habe das Problem vor ein paar Tagen schon einmal irgendwie behoben bekommen und auch die Station wieder zu Laden überredet, allerdings weiß ich durch die Vielzahl an Versuchen nicht wie.
Das Umschalten auf den Telefonprioritätsmodus habe ich schon ausprobiert - ohne Erfolg. Was ist mit Betätigen der Netzkommunikation (an der Station???) für >10sek gemeint?
Der ASUS-Support scheint ja nach den Berichten hier im Forum eher bescheiden zu sein, sodass ich von einer Einsendung zur Reparatur bisher Abstand genommen habe.
Vielleicht hat von euch einer eine Idee, woran es liegen könnte und wie man es behebt?
Vielen Dank und viele Grüße
Robert