Ruhezustand

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
R

Robert Wagner

Neues Mitglied
2
Hallo zusammen ich habe bis zur Aktivierung des Ruhezustands meines A86 eine Zeitspanne von 2 Minuten eingegeben. Leider leitet das Phone im Ruhezustand alle eingehenden Anrufe direkt auf die Mobilbox weiter. Da ich durchgehend erreichbar sein muss ist das kein akzeptabler Zustand für mich. Kennt jemand von Euch einen Ausweg / bzw. hat das gleiche Problem? Danke im Voraus für Eure Mühe
 
Hallo nochmal,

habe den Fall weiter eingegrenzt. Alle Einstellungen der Mobilbox (Weiterleitungen) wurden auf Providerseite deaktiviert. Nun meldet sich das A86 im Ruhezustand "besetzt". Klares Softwareproblem.

-> Kontakt Asus Hotline: "Bitte auf Werkszustand zurücksetzen". Nachfrage: könnte es sein, dass das mit KitKat behoben wird? Vom Einsatz Kitkat rät der Agent ab, zu viele schon jetzt bekannte Probleme.

Habe die 116er geflasht und das Problem tritt nur noch sporadisch auf.

Grüße in die Runde
 
Hallo

hatte auch das Problem das wenn ich es im Ruhezustand hatte keine anrufe entgegen nehmen konnte, besonders im Lautlos-Modus, da ich vom Galaxy S3 gewohnt war meine Kontakte einzugrenzen die mich anrufen durften, wenn ich es auf Lautlos hatte. Da ich die Funktion hier beim Padfone A86 vermisste begab ich mich auf der suche und fande die App Llama

Ich würde nun einfach mal sagen versuche es doch einfach mal damit und hoffe ich konnte dir weiter helfen.

lg
 
Hi Jackie21,

danke für Deinen Vorschlag, werde die Funktionalität bei Gelegenheit mal ausprobieren. Mit Ruhezustand meinte ich aber nicht lautlos, sondern "schwarzer Bildschirm". Oder sollte Llama durch Zufall auch dieses Problem beseitigen?

Danke nochmal und viele Grüße Bob
 
hast du auch mal bei den Anrufeinstellungen geschaut? der Ruhezustand ist ja nur dafür da damit das Handy das Display mal aus macht nach einer bestimmen Zeit, sonst ist der Akku irgendwann schnell alle.
Kannst llama trotzdem mal testen und schauen;-)

lg
 
Hi Jackie21,

Anrufeinstellungen sind OK. Hatte ich auch schon querverprobt mit anderen Einstellungen. Habe mittlerweile eine weitere Beobachtung machen können:
Kurz bevor der Anruf durchgestellt wird und es klingeln sollte bricht die Mobilfunkverbindung zusammen. Dann meint der ankommende Anruf natürlich: nicht erreichbar und wird auf die Mobilbox umgeleitet. Evtl. hat ja der Funkempfänger n Schlag.

Danke in jedem Fall und cheerio
 
Ist es bei jedem Anrufer so oder nur bei bestimmten? Vielleicht hast du jemanden versehentlich gesperrt oder etwas stimmt mit der Rufweiterleitung nicht.

Gruß
 
Hallo zusammen,

das Problem hat sich aufgeklärt. Ursache für das Fehlverhalten ist die Mobilfunknetzeinstellung! Nachdem ich im bevorzugten Netzwerkmodus von "LTE/GSM/WCDMA auto." auf "GSM/WCDMA (automatisch)" umgestellt hatte, brach die Funkverbindung nicht mehr kurzfristig zusammen. Damit wird auch nichts mehr auf die Mobilbox umgeleitet usw.

Thanx for support, Grüße
 
Zurück
Oben Unten