Seriennummer von PadFone Station P05, wo?

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

Bruno Franke

Neues Mitglied
2
Hallo!

Ich habe das PadFone 2 in 1 mit Smartphone A86 und Station P05.

Die Seriennummer und IMEI von der Station finde ich auf der Unterseite des ASUS-Verkaufskartons. Aber kann man diese auch aus dem Gerät selbst auslesen?

(wie das beim Smartphone A86 geht, ist mir bekannt)

Gruß
Bruno
 
Ist doch die gleiche, und auch in der Station ablesbar.
 
Nein, das sind zwei Geräte und auch noch verschiedene Geräte. Da kann es gar nicht eine gemeinsame Seriennummer geben. Wie ich schrieb, hab ich ja auch die Seriennummern, die vom Smartphon aus der Gerätesoftware und die von der Station vom ASUS-Aufkleber auf dem Karton.

Wollte aber gerne wissen, wie man die von der Station aus deren Software auslesen kann.
 
Na dann sag uns mal Bescheid wenn du die eigene Nummer für die Station gefunden hast.

Der ursprüngliche Beitrag von 15:26 Uhr wurde um 16:24 Uhr ergänzt:

Ich habe jetzt mal die Seriennummer auf dem Karton mit der des A86 verglichen und es so wie ich schon sagte die gleiche. Kann eigentlich auch nicht anders weit die Station gar keine eigene Software Prozessor oder ähnliches hat.
Die Station ist doch nur eine Ladestation mit Zusatzakku und Bildschirmvergrößerung .
Die eigentliche Technik sitzt im A86.
 
Ich habe zwei verschiedene Seriennummer.
Eine vom Smartphone und eine vom Karton.

Wenn jemand ein Smartphone hat und sich ein Jahr später eine Station dazu kauft, dann hat die Station eine andere Garantielaufzeit, als das Smartphone. Allein das setzt schon voraus, daß die Station eine eigene Seriennummer haben muß.

Ob ich hier davon berichten kann, wie man an diese Seriennummer kommt, außer daß man sie vom Karton nimmt, hängt davon ab, daß mir hier jemand sagt, wie es geht. Also das ist von Dir jetzt nicht so recht gründlich durchdacht. :thumbup:

Man hat ja am Auto auch Fahrgestellnummer und Motornummer. Das geht doch gar nicht anders.
 
Das macht natürlich Sinn mit den zwei Seriennummern.

Die IMEI Nr. identifiziert aber doch soweit ich weiß das jeweilige Gerät im GSM Netz
und kann über folgenden Befehl angezeigt werden

*#06#

So denke ich wirst du in deinem Fall bestimmt 2 Seriennummern aber nur eine IMEI haben.

Der ursprüngliche Beitrag von 18:34 Uhr wurde um 18:39 Uhr ergänzt:

Vielleicht ist die Seriennummer ja auch im inneren der Station in Form eines Aufklebers oder eingraviert soll es ja auch geben.
 
Ich hab auch zwei IMEI Nummern. Da gilt ja das gleiche. Die Geräte sind getrennte Einheiten und können eine ich München sein und die andere in Kleinbüttelshausen.
Sinn macht Seriennummer und IMEI nur, wenn man sie sie irgendwie im oder am Gerät sind. Man braucht dann für die Garantieabwickung sowieso den Kaufbeleg, wo die Seriennummer auch drauf stehen sollte. Ich frag mich aber, ob jeder Händler den Kaufbeleg entsprechend ausstellt. Was wäre, wenn er es nicht macht? Und das Smartphone macht keinen Mucks mehr zum Auslesen der Seriennummer?
 
Das ist schon recht interessant, ich habe mal gegoogelt. Hier mal ein Artikel von Netzwelt in dem einiges erklärt wird.

[OFFURL="https://www.android-hilfe.de/ww.netzwelt.de/news/101321-netzwelt-wissen-imei-nummer.html"]www.netzwelt.de/news/101321-netzwelt-wissen-imei-nummer.html[/OFFURL]
 
Du benötigst weder eine Rechnung noch Regulär eine Seriennummer, um es zu vereinfachen ist beim ASUS Support die Serien Nummer des Telefons zu hinterlegen (gilt der Zuordnung und über diese wird die Garantiezeit ermittelt.

Falls du ein Gerät als Ladenhüter gekauft hast (z.B. 2 Jahre nach Produktions beginn, veraltetes Gerät etc, hilft durchaus die Rechnung dabei, das die Garantiezeit noch Gültig ist, da ja die Garantie von Verkaufdatum an zählt.)

Nein, du kannste in Gerät auch so einsenden, sollte der Reparateur feststellen, dass das Gerät sich nicht mehr in der Garantiezeit befindet (angenommen vom Herstellungsdatum des Geräts) Sollte dies weit vorher (vor dem Kauf) Produziert worden sein, gibt es die Möglichkeit einer Eidesstattlichen Versicherung wann und wo das Gerät gekauft wurde, desweiteren bietet die Moderne Logistik in der Technikbranche häufig die Möglichkeit der Erfassung des verkaufs an einen Endkunden (meist bei Businessgeräten, teilweise aber auch bei Endkunden) oder mindestens des B2B verkaufs nach zu vollziehen. Oder die Registrierung direkt nach dem Kauf über Aktivierung bestimmter links o.ä.


PS: Leider sind IMEI Nummern nicht immer oder nicht nur Geräte spezifisch, jedoch aber die MAC Adresse wie die Seriennummer.
 
Zurück
Oben Unten