Infinity und Blu-ray Wiedergabe

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

T-Freak

Ambitioniertes Mitglied
9
Durch seine leistungsfähige Hardware und das tolle Display eigenet sich das Infinity eigentlich prima für die Wiedergabe von Blu-ray Dateien (m2ts-Dateien) von externen Festplatten.

Das geht eigentlich auch prima, aber zwei Probleme sind mir aufgefallen. Das erste Problem ist die viel zu geringe Lautstärke. Dieses Problem konnte ich mit der App "SpeakerBoost" lösen.

Das zweite Problem: Es gibt verschiedene Codecs für den Video Stream. AVC wird problemlos und ruckelfrei abgespielt. Viele Filme liegen aber in VC1 vor, und hier weigern sich alle bisher von mir genutzten Player die Hardwarebeschleunigung des Infinity zum Abspielen zu nutzen. Hier wird immer auf Softwarerendering umgeschaltet und dann ruckelt es.

Kennt jemand eine Lösung für dieses Problem, bzw. einen Player, der mit VC1 und HW-Modus klar kommt? Ich habe den BS-Player und MX-Player getestet, diese können es nicht.

Gruß
T-Freak
 
Ich benutze den VLC palyer, für Videos vom iphone, der ist zwar noch in der Betaphase läuft aber schon sehr gut. Der kann schon recht viel, kannste ja mal testen.

Gesendet von meinem ASUS Transformer Pad TF700T mit Tapatalk 2
 
Der VLC Player ist leider nicht geeignet.
 
Probier mal
VPlayer Video player
oder Diceplayer
 
Funktionieren leider auch nicht ... :angry:
 
Auf meinem TF300TG wird der VC1-Codec (allerdings im MKV-Container) vom BS-Player im Hardwaremodus abgespielt. Hab den gerade eben über WLan vom Desktop aufs Tablet gestreamt und da ruckelt es gar fürchterlich ;) - Ich kopier den gerade mal auf die Speicherkarte... Kann aber noch etwas dauern ;)
m2ts in VC1 kann ich leider mangels Materials nicht testen...
 
Hier mal die Daten, die MediaInfo über den Film ausspuckt:
 

Anhänge

  • matrix.jpg
    matrix.jpg
    112,5 KB · Aufrufe: 411
Heute gab es ein brandaktuelles Update für den MX-Player mit HW+ Unterstützung. Doch leider ruckelt es auch mit diesem. Der beste Player ist immer noch der BS-Player. Doch mein Problem scheint derzeit nicht lösbar zu sein.
 
So, jetzt von SD Karte ruckeln zumindest die 17 Mbps nicht mehr ;)
Höhere Bitraten hab ich leider nicht zum testen und auch kein FullHD Display. Per HDMI an den Flatscreen angeschlossen auch alles paletti ;)

Auf jeden Fall kann der BS-Player VC1 abspielen!
 
Abspielen kann er es schon irgendwie, aber eben nicht ruckelfrei in Full-HD.
 
T-Freak schrieb:
Abspielen kann er es schon irgendwie, aber eben nicht ruckelfrei in Full-HD.


Doch. Kann er! Es kommt wohl auf die Bitrate an. 17Mbit/sek macht er problemlos. Jedenfalls am 300er (auch mit über HDMI angeschlossenem TV)
 
Zurück
Oben Unten