Nach Rom wieder zu Offiziellem Asus/Google Android wechseln

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

Mancko

Ambitioniertes Mitglied
2
hallo,
ich hab zur zeit:
Cleanrom Inheritance 3.2.2
Android 4.1.1
Kernel 3.1.10-00003-gb0003ba


ich möchte zurück zum aktuellen offiziellen Asus "ROM" oder Firmware hallt - ka :D


Lade ich dafür einfach nur das "Version TW_V10.6.1.15.3" von der Asus Seite runter und installiere das? oder muss ich mehr machen?

thx für die Hilfe
 
1-2 Schritte sollten als Hilfe reichen, ich erkundige mich dann selbst über die schritte....

kann jmd helfen? einfach nur die "Version TW_V10.6.1.15.3" installieren?? :O
 
Mancko schrieb:
1-2 Schritte sollten als Hilfe reichen, ich erkundige mich dann selbst über die schritte....

kann jmd helfen? einfach nur die "Version TW_V10.6.1.15.3" installieren?? :O

Sorry, an dieser Stelle kann ich nur sagen, dass die Version mit "TW" im Namen die Taiwanesische ist. Die Deutsche war(!) mal "DE" und ist jetzt zur Internationalen "WW" (World Wide) geworden.

Grundsätzlich hier nachlesen:
[INDEX][Post2-1 july 2013]TF300T & TG-INDEX of Roms/Dev Guides/Kernels/Recoveries/ - xda-developers
 
  • Danke
Reaktionen: Mancko
erst mal möchte ich dir für die Hilfe danken.

Ich habe (für meine Verhältnisse) große Fortschritte gemacht. Ich habe nun eine offizielle 4.1.1 Version drauf. ( Ich dachte ich haue erstmal ne ältere Version drauf [mein Kernel is ja au schon bissl älter] damit ich dann einfach per Autoupdate auf den aktuellen Stand komme.

Aber das klappte nicht so ganz. Der Kernel is glaube ich immer noch der alte:
"3.1.10 android@Uranus))#1 SMP PREEMPT Thu 22 21:27:47 CST 2012"
Ist das ein neuer Kernel?

Das Autoupdate geht immer noch nicht, da ich 4.1.1 habe sollte es ja Updaten...

Was mache ich nun? Kann ich einfach die neue Stock ROM (mit 4.2 von Asus) runterladen und flashen?

LG
 
Ja, so habe ich es auch gemacht, als ich mein Asus an den Support eingeschickt habe. Ging problemlos über das TWRP-Recovery. Du musst die heruntergeladene Datei genau einmal entpacken und die entpackte Datei über das Custom Recovery flashen. Dabei wird aber auch das Recovery durch das Stock-Recovery ersetzt.

Der Bootloader bleibt übrigens geöffnet, falls es dir auch darum gehen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: Mancko
Super danke euch :) alles geklappt :thumbup:

close
 
Zipfelklatscher schrieb:
Ja, so habe ich es auch gemacht, als ich mein Asus an den Support eingeschickt habe. Ging problemlos über das TWRP-Recovery.

[...]

Der Bootloader bleibt übrigens geöffnet, falls es dir auch darum gehen sollte.

Asus erklärt, dass durch das Anwenden des Unlock Tools jegliche Garantieansprüche oder ähnliches erlöschen. Das ist dann daran zu erkennen, dass der Bootloader eben "unlocked" bleibt.

Wenn Du Dein Gerät eingeschickt hast, wäre es interessant zu wissen, was der Grund (Defekt?) war und wie Asus darauf reagiert hat. Manche berichten (ich lese hauptsächlich auf XDA), dass der entsperrte Bootloader einfach ignoriert wurde und die Geräte repariert wurden, andere mussten z.B. eine neue Hauptplatine samt Aufwand bezahlen.

(Ich weiß, dass das jetzt abseits des OP-Themas ist, aber "Nach Rom wieder zu Offiziellem Asus/Google Android wechseln" ist halt mit diesem Thema oft verbunden.)

Grüße!
 
Zurück
Oben Unten