S
SAGEX
Neues Mitglied
- 0
Hi , ich habe vor ein paar Wochen die CaynogenMOD Nightly Android 4.2.1 geflashed und möchte nun zurück auf ein Stockbased ROM , Hydro oder BlueRom.
Das Problem ist jetzt folgende : Ich habe einen Fullwipe gemacht wie immer , danach Hydro/BlueROM geflashed, gapps etc. was notwendig.
Zum flashen die TWRP Recovery 2.3.3.0 . Ich hänge allerdings nun jedes mal in einem Bootloop nach dem Flashen. Auch wenn ich versuche , die StockRom von der ASUS PAge zu flashen , das gleiche Problem.
Komischerweise bleibt auch die Recovery erhalten(sollte eigentlich nach flashen der StockRom weg sein).
Zurückflashen auf die CyanogenMOD geht problemlos, jedoch vermisse ich halt die Quicksettings von ASUS unter Cyanogen, ist für mich nervig jedes Mal in die Settings zu gehen und dort Balanced , Performance oder den EnergiesparModus einzuschalten.
Hat jemand ne Idee was das Problem sein könnte ? Eventuell 4.2.1 Bootloader oder sowas ?
Probiere es jetzt mal mit der CWMTouch Recovery vielleicht geht es damit
Der ursprüngliche Beitrag von 15:04 Uhr wurde um 16:08 Uhr ergänzt:
lag an TWRP mit CWM ging es nun
Das Problem ist jetzt folgende : Ich habe einen Fullwipe gemacht wie immer , danach Hydro/BlueROM geflashed, gapps etc. was notwendig.
Zum flashen die TWRP Recovery 2.3.3.0 . Ich hänge allerdings nun jedes mal in einem Bootloop nach dem Flashen. Auch wenn ich versuche , die StockRom von der ASUS PAge zu flashen , das gleiche Problem.
Komischerweise bleibt auch die Recovery erhalten(sollte eigentlich nach flashen der StockRom weg sein).
Zurückflashen auf die CyanogenMOD geht problemlos, jedoch vermisse ich halt die Quicksettings von ASUS unter Cyanogen, ist für mich nervig jedes Mal in die Settings zu gehen und dort Balanced , Performance oder den EnergiesparModus einzuschalten.
Hat jemand ne Idee was das Problem sein könnte ? Eventuell 4.2.1 Bootloader oder sowas ?
Probiere es jetzt mal mit der CWMTouch Recovery vielleicht geht es damit
Der ursprüngliche Beitrag von 15:04 Uhr wurde um 16:08 Uhr ergänzt:
lag an TWRP mit CWM ging es nun
Zuletzt bearbeitet: