
Pipolino
Dauergast
Das hier ist der Thread für die CleanRom Inheritance für das Asus Transformer Pad tf300 aus dem XDA-Forum.
Die Cleanrom Version 3.4.6 ist die Final-Version!! Es wird offiziell nicht weiter an dieser Rom gearbeitet, da sie nicht mehr auf der aktuellsten Firmware von Asus beruht.
Die Cleanrom wird weiterentwickelt mit der Bezeichnung Cleanrom 4.0, welche auf der aktuellsten Asus Firmware (4.2.1) beruht. Ein deutscher Thread zu der Rom entsteht in den nächsten Tagen.
Hier der offizielle XDA-Link zur neuen CleanRom 4.0 : [ROM][Mar 24]★● CleanROM Inheritance 4.0 | JB 4.2.1 - 10.6.1.8 | DEODEX | Patch ●★ - xda-developers
Die CleanRom basiert auf der originalen Rom, die Asus zur Verfügung stellt (aktuelle Version: 10.4.4.25).
Die Rom ist auf eine hohe Performance ausgelegt und dabei sehr stabil.
CleanRom 3.4.6 FINAL - Odex/Deodex Versionen vom 23. März 2013
Downloaden kann man die Rom im Startpost aus dem xda-developers Forum:
[ROM][Feb 8]★●CleanROM Inheritance 3.2.2 | JB 10.4.4.25 | ODEX/DEODEX | New Kernels●★ - xda-developers
Zusätzlich stellt der CleanRom-Dev ein Kernel-Installer zur Verfügung, welcher gedownloadet werden und nachträglich installiert werden kann.
Dieser Kernel- Installer beinhaltet eine relativ große Auswahl an Kernels für das tf 300, die alle genutzt werden können (OverClocking bis 1,9gh möglich).
Aktuelle Kerner-Installer - Version:
v. 2.3 vom 10.03.2013
Der Kernel-Installer kann im Startpost aus dem xda-developers Forum runtergeladen werden:
[ROM][Feb 8]★●CleanROM Inheritance 3.2.2 | JB 10.4.4.25 | ODEX/DEODEX | New Kernels●★ - xda-developers
(aktuell ist bei allen tf700 Kernels die Frontkamera nicht funktionsbereit!! Ansonsten funktioniert alles. Bei den tf300 Kernels funktioniert die Frontkamera problemlos.)
Installationshinweis CleanRom:
- es wird geraten bei der Installation im Aroma-Installer 160dpi auszuwählen -
- ein offizieller Asus Jellybean 4.1.1 bootloader ist vorausgesetzt
- eine Recovery (TWRP 2.4.0.0 oder CWM Recovery 6.0.2.7 wird vorausgesetzt
- Rom downloaden und auf dem internen Speicher hinterlegen (Externe SD soll auch funktionieren)
- in die Recovery booten
- Rom installieren
- Cache und Dalvik Cache wipen
- Reboot System drücken
- Rom stabilisieren lassen,
fertig.
!!!Wichtig!!! Falls jemand von einer Rom kommt, die NICHT auf der originalen Rom basiert, dann bitte VOR der Installation der CleanRom Wipe data und Factory Reset in der Recovery auswählen.
!!!Wichtig!!! Bei der erstmaligen Installation der Rom bitte im Aroma den "Stock tf300" - Kernel auswählen und installieren. Hierbei werden gewisse Files angelegt, die von anderen Kernels benötigt werden. Danach kann der gewünschte Kernel installiert werden.
Color Theme Mod v1.4 (03.03.13):
Ein User aus dem XDA-Forum hat speziell für die CleanRom 3.2.2 bis 3.4.4 (odex und deodex) einen Colormod veröffentlicht.
Dieser Color Theme Mod lässt die
framework.apk,
browser.apk,
settings.apk,
systemui.apk,
taskmanager.apk,
transformer.apk,
JB und Stock Launcher
in den Farben Grün, Orange, Rot, Blau, Gold, Lila, Weiß erstrahlen.
Auch die Batterie Symbole für das Dock und Tablet werden optisch interessanter dargestellt.
Einfach die Zip-Datei downloaden/speichern und in der Recovery installieren. Fertig.
Ein paar Fotos zum Color Theme Mod, sowie den Download findet ihr hier im xda-forum:
[THEME][MOD] Color Theme Mod v1.4 for CleanROM 3.4.4 - xda-developers
Ein schickes Feature, wie ich finde, und man darf gespannt sein, was zukünftig noch alles an Themes folgen wird.
Android-Hilfe.de und ich übernehmen keine persönliche Haftung für die hier beschriebenen Anleitungen.
Ins Thema einlesen, dann flashen! - Meine Empfehlung
Wenn der Beitrag hilfreich war, dann bitte den Danke-Button benutzen.
Die Cleanrom Version 3.4.6 ist die Final-Version!! Es wird offiziell nicht weiter an dieser Rom gearbeitet, da sie nicht mehr auf der aktuellsten Firmware von Asus beruht.
Die Cleanrom wird weiterentwickelt mit der Bezeichnung Cleanrom 4.0, welche auf der aktuellsten Asus Firmware (4.2.1) beruht. Ein deutscher Thread zu der Rom entsteht in den nächsten Tagen.
Hier der offizielle XDA-Link zur neuen CleanRom 4.0 : [ROM][Mar 24]★● CleanROM Inheritance 4.0 | JB 4.2.1 - 10.6.1.8 | DEODEX | Patch ●★ - xda-developers
Die CleanRom basiert auf der originalen Rom, die Asus zur Verfügung stellt (aktuelle Version: 10.4.4.25).
Die Rom ist auf eine hohe Performance ausgelegt und dabei sehr stabil.
CleanRom 3.4.6 FINAL - Odex/Deodex Versionen vom 23. März 2013
Downloaden kann man die Rom im Startpost aus dem xda-developers Forum:
[ROM][Feb 8]★●CleanROM Inheritance 3.2.2 | JB 10.4.4.25 | ODEX/DEODEX | New Kernels●★ - xda-developers
Zusätzlich stellt der CleanRom-Dev ein Kernel-Installer zur Verfügung, welcher gedownloadet werden und nachträglich installiert werden kann.
Dieser Kernel- Installer beinhaltet eine relativ große Auswahl an Kernels für das tf 300, die alle genutzt werden können (OverClocking bis 1,9gh möglich).
Aktuelle Kerner-Installer - Version:
v. 2.3 vom 10.03.2013
Der Kernel-Installer kann im Startpost aus dem xda-developers Forum runtergeladen werden:
[ROM][Feb 8]★●CleanROM Inheritance 3.2.2 | JB 10.4.4.25 | ODEX/DEODEX | New Kernels●★ - xda-developers
(aktuell ist bei allen tf700 Kernels die Frontkamera nicht funktionsbereit!! Ansonsten funktioniert alles. Bei den tf300 Kernels funktioniert die Frontkamera problemlos.)
Installationshinweis CleanRom:
- es wird geraten bei der Installation im Aroma-Installer 160dpi auszuwählen -
- ein offizieller Asus Jellybean 4.1.1 bootloader ist vorausgesetzt
- eine Recovery (TWRP 2.4.0.0 oder CWM Recovery 6.0.2.7 wird vorausgesetzt
- Rom downloaden und auf dem internen Speicher hinterlegen (Externe SD soll auch funktionieren)
- in die Recovery booten
- Rom installieren
- Cache und Dalvik Cache wipen
- Reboot System drücken
- Rom stabilisieren lassen,
fertig.
!!!Wichtig!!! Falls jemand von einer Rom kommt, die NICHT auf der originalen Rom basiert, dann bitte VOR der Installation der CleanRom Wipe data und Factory Reset in der Recovery auswählen.
!!!Wichtig!!! Bei der erstmaligen Installation der Rom bitte im Aroma den "Stock tf300" - Kernel auswählen und installieren. Hierbei werden gewisse Files angelegt, die von anderen Kernels benötigt werden. Danach kann der gewünschte Kernel installiert werden.
Color Theme Mod v1.4 (03.03.13):
Ein User aus dem XDA-Forum hat speziell für die CleanRom 3.2.2 bis 3.4.4 (odex und deodex) einen Colormod veröffentlicht.
Dieser Color Theme Mod lässt die
framework.apk,
browser.apk,
settings.apk,
systemui.apk,
taskmanager.apk,
transformer.apk,
JB und Stock Launcher
in den Farben Grün, Orange, Rot, Blau, Gold, Lila, Weiß erstrahlen.
Auch die Batterie Symbole für das Dock und Tablet werden optisch interessanter dargestellt.
Einfach die Zip-Datei downloaden/speichern und in der Recovery installieren. Fertig.
Ein paar Fotos zum Color Theme Mod, sowie den Download findet ihr hier im xda-forum:
[THEME][MOD] Color Theme Mod v1.4 for CleanROM 3.4.4 - xda-developers
Ein schickes Feature, wie ich finde, und man darf gespannt sein, was zukünftig noch alles an Themes folgen wird.
Android-Hilfe.de und ich übernehmen keine persönliche Haftung für die hier beschriebenen Anleitungen.
Ins Thema einlesen, dann flashen! - Meine Empfehlung
Wenn der Beitrag hilfreich war, dann bitte den Danke-Button benutzen.
Zuletzt bearbeitet: