Seid ihr zufrieden?

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
X

XperiaNeo

Fortgeschrittenes Mitglied
2
Ich wollte mal von euch wissen, ob ihr mit eurem TF300T zufrieden seid, weil es bei mir im Euronics das tf300t für 299€ gibt und ich das für einen sehr guten Preis halte :)

Mich würde auch interssieren wie gut aufwändige Spiele laufen (zB Modern Combat 4). Klar, es hat einen Tegra 3 Chipsatz, aber eben "nur" 1,2 GHz.

Also, schießt los ;D

Gesendet von meinem iBison 10.1
 
ich habe noch keinen browser gefunden, mit dem man problemlos im netz surfen kann. die performance in den browsern ist einfach grottig. ansonsten ist das p/l-verhältnis sehr gut. akkulaufzeit top. es gibt meiner meinung nach zu wenig auswahl an cases (hatte vorher ein ipad 2).

also für 299€ (ich bin mit glück noch günstiger dran gekommen), kann man nicht viel falsch machen.
 
Ich bin Tablet Anfänger, mein erstes Tablett war ein Odys Noon.
Dieses ist nach 3 Wochen an Amazon zurückgegangen, weil es nicht mehr gebootet hat.
Da hat sich wieder bestätigt, dass man nicht immer nur Billig kaufen soll.
Ich bin mit meinem TF300 sehr zufrieden, in Bezug auf Qualitätsanmutung ist ds Asus m Welten besser. Taschen gibt es auch genug (siehe Thread).
Für 299€ würde ich an deiner Stelle sofort zuschlagen :thumbsup:
 
Also, ich habe jetzt bereits das zweite TF 300 T in Gebrauch. Ich bin absolut zufrieden, alles funktioniert, wie es soll. Die Probleme mit dem Browser kann ich nicht nachvollziehen, der Stock-Browser läuft flüssig und schnell genug. Zusätzlich verwende ich Dolphin und Opera. Alles funzt. Update von Asus schnell und zuverlässig. Ich verwende das Tablet allerdings ohne Root. :thumbup:
Ein Hinweis:
Für 50 € mehr gibt es das Tablet mit 1200x800, mit 32 GB. Ich denke, das ist es wert.
 
also habe jetzt schon den dritten Tablet PC, ich bin sehr zufrieden mit meinem Asus tf300t für 299 Euro.
Ich habe mehrere System Tests durchlaufen lassen, die zeigen alle an das die CPU 1300 MHZ pro Kern hat und ein Kern läuft mit 1600 MHZ. Also andere Werte als angegeben wird.
 
georgi-boy schrieb:
Für 50 € mehr gibt es das Tablet mit 1200x800, mit 32 GB. Ich denke, das ist es wert.

Darüber lässt sich sicher streiten. Die Auflösung ist die selbe bei beiden Tablets und für die 50 Euro kannst du quasi auch ne 64GB-Karte kaufen.
 
Hi,
also meines Wissens hat der 299.00 € Asus eine Auflösung von 1280 x 600. Ist halt etwas weniger als 1280 x 800., bleibt jedoch sicher subjektiv betrachtet. War auch nur als allgemeiner Hinweis gedacht.
 
georgi-boy schrieb:
Hi,
also meines Wissens hat der 299.00 € Asus eine Auflösung von 1280 x 600. Ist halt etwas weniger als 1280 x 800.

Die TF300-Serie hat eine WXGA-Auflösung, d.h. sie laufen alle auf 1280x800 im 16:10 Format
 
http://www.amazon.de/Transformer-TF...8Y/ref=sr_1_15?ie=UTF8&qid=1359829182&sr=8-15
georgi-boy schrieb:
Hi,
also meines Wissens hat der 299.00 € Asus eine Auflösung von 1280 x 600. Ist halt etwas weniger als 1280 x 800., bleibt jedoch sicher subjektiv betrachtet. War auch nur als allgemeiner Hinweis gedacht.

Varroc schrieb:
Die TF300-Serie hat eine WXGA-Auflösung, d.h. sie laufen alle auf 1280x800 im 16:10 Format

http://www.amazon.de/Transformer-TF...8Y/ref=sr_1_15?ie=UTF8&qid=1359829182&sr=8-15

Guckst Du hier weiter unten bei Datenblatt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also zumindest bei mir geben beide links unter "Produktmerkmale" ne Auflösung von 1280x800 an... wie auch die produktseite von asus selbst ^^ (hab sie Grad nicht zur Hand, da ich mit dem Handy auf edge unterwegs bin.)

//Edit: Ah, jetzt am PC kann ich das Datenblatt auch mal anschauen ^^ Scheint sich wohl irgendwie ein Fehler eingeschlichen zu haben, Asus selbst spricht von einer Auflösung von 1280x800 (ASUS - Tablet- ASUS ASUS Transformer Pad TF300T), was bei diesem Bildschirmformat auch echt mehr Sinn macht. Die Mobile Amazonseite führt, wie schon geschrieben, auch 1280x800 unter den Produktmerkmalen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten