TF300 mit PC-Bildschirm verbinden?

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
R

rekibor

Fortgeschrittenes Mitglied
12
Hallo,
ich habe mich hier angemeldet, weil ich eine Frage habe. Ich habe auch schon die Suche bemüht, aber nichts passendes gefunden.

Ist es möglich, das TF300 mit einem alten Bildschirm zu verbinden, wenn dieser nur einen vga-Anschluss hat?

Alle nötigen Kabel und Adapter habe ich mir gekauft (Micro-HDMI -> HDMI, HDMI-Kabel, HDMI -> DVI, DVI -> VGA). Wenn ich allerdings alles verbinde, tut sich leider gar nix. Beim ersten mal wurde auf dem Tablet ein kleines Symbol angezeigt, mit dem ich wohl die Bildschirmgrösse anpassen konnte (vier voneinander in vier Richtungen weggehnde Pfeile), aber das wird bei neuerlicher Verbindung nicht angezeigt und am (PC-)Bildschirm tut sich leider gar nix.

Viele Grüße
rekibor
 
rekibor schrieb:
Micro-HDMI -> HDMI, HDMI-Kabel, HDMI -> DVI, DVI -> VGA

Hi rekibor!

Mit der von dir beschriebenen Kette von verschiedenen Adaptern kann es leider nicht funktionieren, da du versuchst, aus einem rein digitalen Micro-HDMI-Signal ein rein Analoges VGA-Signal zu machen. DVI->VGA-Adapter funktionieren nur, weil bei DVI-I- und DVI-A-Anschlüssen, wie du sie für gewöhnlich an PC-Grafikkarten findest, weiterhin ein analoges Signal mitgegeben wird. Die Umrechnung von HDMI auf VGA ist für gewöhnlich leider nur mit entsprechenden Adaptern möglich, die in der Lage sind, das Signal umzurechnen. Leider fangen diese erst in einer recht "gehobenen" Preisklasse an.
 
Hallo,
danke für die Antwort!
An zb einem Beamer mit DVI Anschluß sollte aber ein Signal kommen?
 
Ich kann zwar nicht behaupten, dass ich es jemals probiert hätte, sehe aber spontan keinen Grund, warum es nicht gehen sollte ;-)
 
Du kannst es auch mit der App Splashtop machen. Einfach die Schritte befolgen und schon geschafft.

MfG
Lenni
 
Zurück
Oben Unten