
KaRa2
Fortgeschrittenes Mitglied
- 97
Also hier mal mein kurzer Zwischenstand beim Vergleich ASUS ZenPad S 8.0 zum Sony Xperia Z3 Tablet compact:
Akku:

und sie lieber das schmalere Sony haben möchte.
Für das Sony mit 32GB hatte ich damals 333€ (Cyberport) bezahlt und jetzt für das ASUS in der Topausstattung 269€.
Bei dem Preis bekommt man sicherlich aktuell kein besseres 8 Zoll Tablet, noch dazu mit 4GB RAM und 64GB Speicherkapazität und in dem für mich sehr angenehmen 4:3 Format.
Der größte Schwachpunkt vom ZenPad ist sicherlich der zu kleine Akku bei/für Last und die Updatepolitik muss sich noch zeigen. Android 6 ist für so ein neues Gerät Pflicht!
Das Sony ist sicherlich das etwas rundere Paket und bei gleichem Preis und gleichem Displayformat würde ich mich eher für das Sony Z3 Tablet entscheiden.
Akku:
- Beim Surfen und Nachrichtenapps lesen (Spiegel, Focus...) merke ich keinen allzu großen Unterschied, allerdings meine ich das auch da das Sony weniger Akku verliert.
- Im Standby gibt es keine Unterschiede. Morgens das ASUS Pad vom Ladekabel genommen und Abends um 20 Uhr hatte es gerade einmal 2% verloren.
- CoC spielen, da verliert das ASUS Zenpad leider deutlich zum Sony. Da geht die Prozentanzeige leider im Minutentakt runter. Auch das Sony verliert da stark an Akkukapazität, aber nicht so schnell wie das Zenpad.
- Noch dazu, ist das Zenpad gegenüber dem Sony bei automatischer Helligkeit im etwas Dunkler eingestellt.
- 4:3 bei 8 Zoll gefällt mir gerade beim Surfen deutlich besser als 16:10 bei 8 Zoll.
Bei einem 10 Zoll Tablet sieht die Sache genau andersherum aus - Das ZenPad und das Sony sind beide schön leicht und lassen sich lange und komfortable halten
- Das Sony ist heller und auch die automatische Helligkeitsregelung regelt deutlich angenehmer und heller.
- Wenn ich die Wahl habe, gefällt mir das Sony Display (bis auf das Format) besser
- Das Sony hat Android 5.1.1 und die Oberfläche ist nah am puren Android und sehr zurückhaltend.
- Die ZenUI sieht nett aus, und basiert leider immer noch auf Android 5.0. Ich hoffe da kommt noch Android 6. Aber mit der Oberfläche kann ich leben, notfalls kommt der Novalauncher drauf.
- Beim Surfen mit Chrome ist das ZenPad richtig schnell
- USB-C gefällt mir, allerdings vermisse ich das Magnetdock vom Sony


Für das Sony mit 32GB hatte ich damals 333€ (Cyberport) bezahlt und jetzt für das ASUS in der Topausstattung 269€.
Bei dem Preis bekommt man sicherlich aktuell kein besseres 8 Zoll Tablet, noch dazu mit 4GB RAM und 64GB Speicherkapazität und in dem für mich sehr angenehmen 4:3 Format.
Der größte Schwachpunkt vom ZenPad ist sicherlich der zu kleine Akku bei/für Last und die Updatepolitik muss sich noch zeigen. Android 6 ist für so ein neues Gerät Pflicht!
Das Sony ist sicherlich das etwas rundere Paket und bei gleichem Preis und gleichem Displayformat würde ich mich eher für das Sony Z3 Tablet entscheiden.