CM 10 und Llama

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

sinne0815

Ambitioniertes Mitglied
1
Hallo Leute,

nach langem zögern habe ich mir gestern dann doch endlich erfolgreich die CM 10 auf mein S2g geflascht. Soweit ist auch alles in Ordnung und es läuft schön flüssig und stabil.

Allerdings funktioniert eine Sache immer noch nicht so wie ich mir das vorstelle. Ich nutze Llama https://play.google.com/store/apps/details?id=com.kebab.Llama&feature=nav_result#?t=W251bGwsMSwyLDNd weil ich die App wirklich gut finde. Macht auch fast alles was es soll, ausser: GPS wird nicht aktiviert und auch nicht deaktiviert, wenn ich das Handy in die Autohalterung stecke. Da ich per Llama dann automatisch immer Blitzer.de starte, wäre das natürlich wünschenswert, das GPS von alleine gestartet und wenn ich es raus nehme auch beendet wird.
Ausserdem wird Blitzer.de zwar beendet, aber es bleibt immer in "keepawake action", was mir dann immer den Akku leer saugt. Das heisst das ich, wenn ich das Telefon aus der Halterung nehme, immer über die Einstellungen auf die Apps gehen muss und den Stop erzwinge. Hat jemand eine Ahnung, ob und wenn ja, wie ich das so einstellen kann das beides von alleine geht???
Die SuFu hat mir leider nix gebracht.
Ansonsten läuft das Telefon super und der Akku hält meiner Meinung nach auch länger als mit ICS.
Gruß und schonmal Danke,
Stefan
 

Anhänge

  • Screenshot_2012-11-04-15-33-50.png
    Screenshot_2012-11-04-15-33-50.png
    33,7 KB · Aufrufe: 391
In ICS hat Google alle bekannten Möglichkeiten ausgebaut, durch eine App GPS automatisch zu aktivieren
 
Die llama App ist von April 2012, CM10 ist Android JellyBean, wann kam JB auf dem Nexus raus?
Ich denke mal daß diese (und viele andere) noch nicht an JB angepasst wurden.
Zudem steht in der Beschreibung von Llama, daß GPS nur vor 2.3 oder mit CM (was zu den Zeitpunkt (April) noch CM9 war).

GeTapatalkt mit meinem Motorola-StarTAC :-D
 
Schon versucht LIama als System App zu installieren?
Damit hat die App noch mehr Rechte.

Entweder selber, oder damit.
 
Man lernt ja anscheinend nie aus... Ich wusste gar nicht das das geht :unsure:
Werde ich nachher mal mit dem system/app mover versuchen und berichten.
Danke schonmal vorab.

Ich muss Llama eh nachher nochmal neu installieren, weil ja die CM10 in "stable" raus ist und ich vorher nochmal einen Factory reset machen werde, bevor ich die dann installiere und hoffentlich die nächsten Wochen erstmal drauf lasse :)

Stefan
 
sinne0815 schrieb:
Ich muss Llama eh nachher nochmal neu installieren, weil ja die CM10 in "stable"
Ich befürchte, da muss ich Dich enttäuschen, habe gestern mal nachgeguckt. Es sind bislang nur wenige Geräte, für die es CM10 als stable Version gibt (z. B. das Galaxy S), das S2 ist nicht dabei, noch nicht mal als experimental, nur als nightly.
 
So, ich habs dann mal versucht Llama als System App zu installieren, aber leider bringt das auch nicht den erwünschten Erfolg.

GPS an und abschalten geht nicht, aber das ist insoweit nicht so schlimm, weil ich einfach das Energiesteuerungswidget nutze. Da ist das dann nur ein Klick und GPS ist aus bzw. an.

Was mich weiterhin mächtig nervt, ist das Blitzer.de nicht wirklich aus geht. Die App wird zwar beendet, aber mit ihrer bekloppten "keep awake action" löst sie alle 30 Sekunden ein wakeup aus, was natürlich mächtig am Akku saugt.

Hat jemand eine Idee, wie ich das einstellen muss, damit Llama bei der App einen Stop erzwingt???

Habe es jetzt nichtmehr als System App installiert, weil bei jedem neuen nightly was ich aufspiele, alle Einstellungen vom Llama weg sind :mad:

Gruß
Stefan
 
Habe es jetzt nichtmehr als System App installiert, weil bei jedem neuen nightly was ich aufspiele, alle Einstellungen vom Llama weg sind :mad:
Du kannst die Einstellungen auf die SD-Karte exportieren, auf dem PC zwischenspeichern und dann später wieder auf die SD-Karte schieben. Von dort kann Llama die Einstellungen dann wieder importieren.

Gruß
Gert
 
Zurück
Oben Unten