CPU mit Llama takten?

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

deadbabylon

Gast
Hi zusammen,

Frage ist eigentlich relativ einfach:
Gibt es bei Llama eine Möglichkeit, den CPU-Takt regeln zu lassen? (Gerät ist gerootet), z.B. durch Zuhilfename eines anderen Programms oder eines Locale-Plugins?


Sebastian
 
Selbst wenn das möglich ist/wäre (ich weiß es nicht), würde ich solche Dinge doch lieber dem Kernel überlassen. Das war die gleiche Diskussion auf dem Laptop, bevor es die Governor gab. Da machten das Daemons, die selbst aber auch Ressourcen brauchten.
Auf Android würde ich das den Governor machen lassen, und nur den passenden Governor wählen bzw. konfigurieren.
Du könntest evtl. den Governor wechseln mit Llama, wenn du z.B. in der Nacht wirklich sehr wenig Power brauchst und Energie sparen möchtest. Ein guter Governor sollte aber nachts eh runtertakten, da das Gerät ja schläft. Ich muss auf dem Blade zwar unheimlich Akku-Leistung sparen, und da hat Llama sehr geholfen, aber bzgl. CPU-Takt wüsste ich da jetzt keine Verbesserungsmöglichkeit.

Ich würde Dinge, die Android selbst machen kann, auch von Android machen lassen. Das ist meist performanter. Z.b. habe ich bisher die WLAN Standby-Policy auf "Bei Laden immer an geschaltet". d.h. bei Akkubetrieb sollte WLAN mit dem Bildschirm abschalten. Das klappte auch meist nach einiger Zeit, oft blieb WLAN dennoch lange eingeschaltet. Die genaue Regelung hier kenne ich nicht, also habe ich kurzerhand auch Llama damit beauftragt, nach 1 Minute Screen off auf WLAN abzuschalten.
 
Merke gerade, dass ich meine Frage wohl nicht genau genug gestellt habe, denn du hast natürlich recht mit dem, was Du schreibst. :)

Was ich eigentlich möchte, ist den maximalen CPU-Takt anhand einer Regel zu begrenzen.

Beispiele:
Unterwegs: max 800 MHz
Zu Hause: max 1200 MHz

Möchte durch die Begrenzung auf 800 MHz noch etwas akku sparen. Unterwegs brauch ich normalerweise keine volle Leistung.

Sebastian
 
Achso. Das könnte Sinn machen.
Geht aber im Moment bei Llama nicht. Von dieser Art würde es ja Hunderte Einstellungen geben, die Llama unterstützen müsste, wie Helligkeit setzen, Timeout für Sperrscreen setzen, etc.
Aber vielleicht wird es ja mal eingebaut. CPU-Takt könnte wirklich zum Akkusparen Sinn machen.
 
Zurück
Oben Unten