Einfache Regel für Radio mit Wlan - bitte um Hilfe

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
leuchtal

leuchtal

Erfahrenes Mitglied
40
Hallo zusammen,

ich nutze Llama und bin sehr zufrieden. Aktuell scheiter ich allerdings an einer Einstellung.

Und zwar ist bei mir Llama so eingestellt, dass immer bei Display Aus auch WLAN abgeschaltet wird und nur 3G, etc. aktiv ist. Klappt auch!

Allerdings möchte ich, wenn ich morgens im Bad über TuneInRadio Radio höre UND Wlan an ist UND das Display aus ist, dass WLAN aktiv bleibt. Allerdings überschreibt eben die Display aus -> WLAN Aus Regel die TuneIn Regel bzw. gibt es hierfür noch keine.

Hier kommt ihr ins Spiel .... Hat jemand von euch eine Regel für mich, welche obiges realisieren kann?

Kurzum:
Wenn TuneInRadio läuft, WLAN verbunden ist und das Display aus geht, soll die WLAN Verbindung NICHT deaktiviert werden.

Wenn TuneInRadio NICHT läuft, soll ganz normal WLAN deaktiviert werden.

Danke schonmal vorab!
 
Es gibt bei den Bedingungen "Aktive Anwendung", evtl. geht es damit.

Ansonsten über einen entsprechenden Kalendereintrag Llama TuneIn starten lassen und eine Variable setzen. Bei der WLAN-Abfrage dann eben auch diese Variable prüfen lassen.
 
Geht so leider nicht. Offensichtlich überschreibt die screen off Regel im Anschluss die Radio Regel und wlan geht aus.

Ich bräuchte nur einen WENN Befehl. Aber den gibt es im Tool ja nicht.

Gesendet von meinem Galaxy SIII
 
Anscheinend sitzt hier das Problem vor dem Handy ;-) Gerade mit dem UKW-Radio getestet (WLAN-Radio habe ich nicht installiert):

Wenn Bildschirm ausgeht und FM-Radio nicht an, dann WLAN aus. Funktioniert einwandfrei. WLAN geht aus wenn sich Display abschaltet aber nicht wenn das UKW-Radio läuft (zumindest wenn es im Vordergrund läuft). Bei Dir sollte es noch einfacher gehen, da bei dem WLAN-Ereignis es ja die Möglichkeit gibt, es nur abzuschalten, wenn gerade keine Verbindung aktiv ist.
 

Anhänge

  • screenshot-20130213-094102.png
    screenshot-20130213-094102.png
    32,7 KB · Aufrufe: 369
  • Danke
Reaktionen: leuchtal
Johan schrieb:
Anscheinend sitzt hier das Problem vor dem Handy ;-) Gerade mit dem UKW-Radio getestet (WLAN-Radio habe ich nicht installiert):

Wenn Bildschirm ausgeht und FM-Radio nicht an, dann WLAN aus. Funktioniert einwandfrei. WLAN geht aus wenn sich Display abschaltet aber nicht wenn das UKW-Radio läuft (zumindest wenn es im Vordergrund läuft). Bei Dir sollte es noch einfacher gehen, da bei dem WLAN-Ereignis es ja die Möglichkeit gibt, es nur abzuschalten, wenn gerade keine Verbindung aktiv ist.

Danke! That's it!

Ich wusste nicht, bzw war mir nicht ganz klar, dass die UND - Regel genau das war, was ich wollte.

Danke, jetzt läuft's.

Gesendet von meinem Galaxy SIII
 
Johan schrieb:
Anscheinend sitzt hier das Problem vor dem Handy ;-) Gerade mit dem UKW-Radio getestet (WLAN-Radio habe ich nicht installiert):

Wenn Bildschirm ausgeht und FM-Radio nicht an, dann WLAN aus. Funktioniert einwandfrei. WLAN geht aus wenn sich Display abschaltet aber nicht wenn das UKW-Radio läuft (zumindest wenn es im Vordergrund läuft). Bei Dir sollte es noch einfacher gehen, da bei dem WLAN-Ereignis es ja die Möglichkeit gibt, es nur abzuschalten, wenn gerade keine Verbindung aktiv ist.

Also irgendwie klappt es doch nicht. Hab genau deine config verwendet, er schmeißt mir wlan aber trotzdem raus.

Tunein Radio läuft im geschlossen Zustand in der Statusleiste. Aber selbst wenn ich das Handy ausschalte, wenn die Anwendung offen ist, geht's nicht.

Hast du noch nen Tipp?



Gesendet von meinem Galaxy SIII
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1360775544591.jpg
    uploadfromtaptalk1360775544591.jpg
    49,3 KB · Aufrufe: 382
Dann weiß ich auch nicht weiter, bei mir funktioniert es.
 
Johan schrieb:
Dann weiß ich auch nicht weiter, bei mir funktioniert es.

Du sagtest, du hättest mit dem UKW Radio getestet. Das ist, soweit ich weiss, auch kein WLAN Radio. Zumindest bekommst du keinen Sender rein, solange kein HS angeschossen ist. Hast du also ggf. "falsch" D getestet? Anders kann ich's mir nicht erklären.

Gesendet von meinem Galaxy SIII
 
Ich habe keine Idee zu deinem eigentlichen Problem, aber hast du mal darüber nachgedacht WLAN im standby immer an zu lassen? Meiner Erfahrung nach zieht das schon länger weniger Strom als 3g.

Gesendet von meinem A500 mit Tapatalk 2
 
leuchtal schrieb:
Du sagtest, du hättest mit dem UKW Radio getestet. Das ist, soweit ich weiss, auch kein WLAN Radio. Zumindest bekommst du keinen Sender rein, solange kein HS angeschossen ist. Hast du also ggf. "falsch" D getestet? Anders kann ich's mir nicht erklären.
Ich hatte natürlich ein Headset angeschlossen, sonst startet er bei mir erst gar nicht. Wenn er an war blieb bei mir auch WLAN an (war nach dem einschalten des Bildschirms wieder da), wenn Radio nicht an war, war nach dem wieder einschalten des Bildschirms WLAN weg.
 
jakob42 schrieb:
Ich habe keine Idee zu deinem eigentlichen Problem, aber hast du mal darüber nachgedacht WLAN im standby immer an zu lassen? Meiner Erfahrung nach zieht das schon länger weniger Strom als 3g.

Gesendet von meinem A500 mit Tapatalk 2

Danke, aber das ist leider keine Alternative. Ich habe einen wesentlich höheren Verbrauch, wenn WLAN im Standyby (verbunden) aktiv ist.

Ich hatte natürlich ein Headset angeschlossen, sonst startet er bei mir erst gar nicht. Wenn er an war blieb bei mir auch WLAN an (war nach dem einschalten des Bildschirms wieder da), wenn Radio nicht an war, war nach dem wieder einschalten des Bildschirms WLAN weg.

Eigenartig...
Trotzdem ist das UKW Radio ja kein WLAN Radio. Vielleicht solltest du das mal mit einem WLAN Radio (TuneIn) testen, ob es dann immer noch klappt.

Bei mir tut sich zumindest nichts. Leider :(

Juicedefender hat das hinbekommen, aber das Ding hab ich nicht mehr.
 
Jetzt mal mit TuneIn getestet. Da funktioniert es leider nicht :-( Ich glaube ich weiß aber woran es liegt:

TuneIn ändert den Namen seines Programms auf den Namen des gerade gehörten Senders. Llama scheint aber nach dem String des Programms zu entscheiden. Nachdem TuneIn seinen Namen ändert (mit dem Sender), scheint Llama das Programm (TuneIn) nicht mehr zu erkennen.

Ich werde das noch ausführlicher untersuchen - aber nicht mehr heute...

Ist aber IMHO ein Fehler von TuneIn. Ein Programm sollte nicht seinen Namen komplett ändern, wie TuneIn das tut. Wenigstens am Anfang sollte noch "TuneIn" stehen, dann könnte Llama evtl. noch funktionieren. Wie geschrieben, ich werde das noch weiter untersuchen.

Du könntest die Regel aber mal mit einigen anderen Apps testen, denn mit dem FM-Radio hat es ja funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: leuchtal
Und schon mal vielen Dank für deine Mühe! Das ist durchaus eine Erklärung. Juice Defender hat die Verbindung auch nur deswegen aktiv gelassen, da es wlan traffic gemessen hat und erst nach dem traffic abgeschaltet hat. Das kann llama wohl nicht!?

Ansonsten finde ich leider keine alternative Radio App, welche zuverlässig läuft. TuneIn ist da schon am besten.

Momentan deaktiviere ich die Regel mit "wlan aus" immer manuell, aber das ist ja nicht Sinn der Sache. :(

Gesendet von meinem Galaxy SIII
 
Wenn du eine Regel definierst:
Bedingung: Aktive Anwendung = Tuneit
Ereignis: Bildschirm-Timeout ändern auf 25 Minuten
Ereignis: WLAN an
müsste es funktionieren.
Du kannst es auch mit Bildschirm-Timeout niemals probieren.

Allerdings brauchst du noch das Gegenstück wenn Tuneit beendet dann Bildschirm-Timeout auf X-Minuten zurückstellen.

Ist zwar nicht ganz optimal, aber WLAN zieht sowieso ziemlich viel Strom da macht der angeschaltete Bildschirm auch nichts mehr.
 
RATTAR schrieb:
Wenn du eine Regel definierst:
Bedingung: Aktive Anwendung = Tuneit
Ereignis: Bildschirm-Timeout ändern auf 25 Minuten
Ereignis: WLAN an
müsste es funktionieren.
Du kannst es auch mit Bildschirm-Timeout niemals probieren.

Allerdings brauchst du noch das Gegenstück wenn Tuneit beendet dann Bildschirm-Timeout auf X-Minuten zurückstellen.

Ist zwar nicht ganz optimal, aber WLAN zieht sowieso ziemlich viel Strom da macht der angeschaltete Bildschirm auch nichts mehr.

Danke für den Tipp!

Das werde ich heute mal testen. ggf. kann man ja die Helligkeit ebenfalls mit einbinden und auf ein Minimum reduzieren.

Ich werd' berichten, sobald ich wieder daheim und im WLAN Netz bin.

Anmerkung hierzu:
Habe heute Morgen mal eine ähnliche Regel definiert. Erstaunlich war allerdings, dass TuneIn nur als aktive Anwendung erkannt wird, wenn sie auf dem Bildschirm zu sehen ist. Im Hintergrund oder mit Symbol in der Statusleiste reagiert Llama nicht bzw. greifft die Regel nicht. Bei Screen on allerdings und mit geöffneten Hauptprogramm, sollte es gehen.

Ich find's nur eigenartig, dass Juice Defender seinerzeit das ohne Probleme hinbekommen hat. Wenn man in den Apps "TuneIn" aktiviert hatte, blieb die Verbindung aktiv. Aber wie schon erwähnt, messte JD wohl den Traffic und hat deswegen die Verbindung aufrecht erhalten.
 
Könnte Dir die Bedingung "App-Benachrichtigungszeilensymbol" helfen?
 
Zurück
Oben Unten