HTC Flyer 3G über Ladestrom an bzw. ausschalten

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

hajabusa99

Neues Mitglied
0
Hallo an alle,
habe folgendes Problem. Ich will mein Tablet in mein Cabrio einbauen, so das ich die aktuellen Daten über Torque auslesen kann. Nun habe ich aber das Problem, das ich das nicht hinbekomme, das Tablet über Llama so einzustellen, das es sich bei Spannung über die Ladebuchse einschaltet, bzw. sich wieder abschaltet, wenn die Spannung wieder über Zündung weg ist.
Ich bin ein absoluter Leie in Bezug Tabletsoftware, habe mir das alles viel einfacher vorgestellt. Machbar muß es jedoch sein, da es im Netz schon jemand vorgestellt hat. Ich hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt, da ich ansonsten mit meinem Latein am Ende bin. Es sollte eine wirklich sehr leicht zu verstehende Hilfe sein. Ich habe mir dazu ein HTC Flyer 3G zugelegt. Habe das Lllama schon drauf. Aber jetzt komme ich nicht mehr weiter.

Ich bin für jede Hilfe wirklich sehr sehr dankbar.

Mit freundlichen Gruß.
 
Meinst du ganz abschalten und einschalten? So richtig aus? Oder nur Bildschirm an und aus?

Abschalten würde sicher mit Llama gehen (Root-Rechte werden benötigt), aber Einschalten nicht. Llama läuft ja erst, wenn das Betriebssystem hochgefahren ist.

Sollte es nur um den Bildschirm gehen:

Regel 1
Bildschirm einschalten:
Bedingung:
- Laden oder Akkunutzung -> Laden aus irgendeiner Quelle

Ereignis
- Bildschirm ein
- Bildschirm-Time out ändern -> niemals

Regel 2
Bildschirm ausschalten:
Bedingung:
- Laden oder Akkunutzung -> Akku-Nutzung

Ereignis:
- Bildschirm aus
- Bildschirm-Time out -> 30 Sekunden
 
Hallo Cua,
dachte eigentlich eher schon das ganze Gerä ab und an zu schalten, aber logischerweise kann das ja nicht gehen. Habe das nun verstanden.
Danke für deine Antwort, werde es heute gleich mal ausprobieren. Hatte das Prinzip der Art der Einstellweise noch nicht so ganz kapiert.
ochmals vielen vielen Dank!!!!!!!!!!!

MfG. hajabusa99
 
Ich helfe doch gern. :thumbup:

Und wenn du llama dann so halbwegs verstanden hast, wirst du sehen, dass damit noch viel mehr zu machen ist. (App automatisch starten bzw. beenden)

Btw: die zweite Regel würde ich 5 Sekunden verzögern, weil, wenn du startest, bekommt der Zigarettenanzünder keinen Saft und die Regel würde sofort greifen. Wenn du dann den Zündschlüssel wieder loslässt, greift wieder Regel 1. Ob das so gut für den Bildschirm ist...? ;)
 
Danke für den Hinweis. Klingt logisch.:thumbup:
 
Zurück
Oben Unten