Llama-Variable

  • 1 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

megamind

Stamm-User
123
Hallo zusammen,

kann mir mal jemand in einfachen Worten erklären, wozu diese Llama-Variable ist und wie man sie nutzen kann?
 
Die Variablen sind so etwas wie Shortcuts oder Verknüpfungen. So sehe ich das jedenfalls.
Beispiel: Ich habe VAriablen wie "W-Lan ein" und "Daten ein". Diese haben bei mir definierte Werte: "1" = Variable ist true, und "0" Variable ist false, wie in logischen Verknüpfungen. Damit steuere ich dann in den Regeln eben diese beiden beispielhaft rausgesuchten Variablen.

z.B.
Regel 1
Bedingung: Wenn (Variable) 'W-lan ein' den Wert '0' hat
Ereignis: WLAN deaktivieren

Regel 2
Bedingung: Wenn (Variable) 'W-lan ein' den Wert '1' hat
Ereignis: WLAN aktivieren

Regel 3
Bedingung: "zu Hause"
Ereignis: Setze Variable "W-lan ein" auf "1" (Wlan wird eingeschaltet)

Regel 4
Bedingung: "Verlassen von zu Hause"
Ereignis: Setze Variable "W-Lan ein" auf "0" (Wlan wird ausgeschaltet)

macht sich praktisch, wenn man die Variable öfter benutzt. Sie lässt sich leichter finden..

Ich hab allerdings auch schon Regeln gesehen, in denen Variablen Werte von 0 bis 3 hatten. (es können auch Wörter als Werte genommen werden...)

Man kann also Variablen-Werte als Bedingungen nehmen, oder den Variablen als Ereignis bestimmte Werte geben um somit weitere Regeln anschließen
 
Zurück
Oben Unten