WLAN geht nur nach eingeschaltetem Display per Llama-Regel an

  • 29 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
ultragun

ultragun

Neues Mitglied
0
Hallo ihr Androiden ;-)

Ich benutze Llama als App für die Ausführung von Regeln. Mein Problem ist nur dieses, dass ich eine Regel ausführen lasse, welche im "Zuhause" (Zellen-Bereich) das WLAN aktiviert UND bei gefundenen WLAN-Netzwerk in meinem Haus das Bluetooth ausschalten lasse (FSA im Auto nicht mehr verbunden) und mich mit meinem WLAN-Netzwerk verbinde. Wenn ich jetzt nach vielen Minuten mal auf mein Handy schaue, dann ist immernoch BT an und nach zwei Sekunden plötzlich verbindet sich das Handy mit meinem WLAN-Netzwerk. Diese Regel scheint wohl nur nach eingeschaltetetm Display zu funktionieren. Mein Handy: S3 mini.
Hat da jemand eine Idee, wie man auch bei abgeschaltetem Display die Regel ausführen lassen kann? Meine WLAN-Standby-Richtlinie ist natürlich auf "immer an". :(:(:(
 
Llama nutz ich auch - mit ähnlicher Regel.

Es muß dabei mit Rootrechten laufen - sonst lässt sich WLAN und BT durch LLama denke ich nicht steuern - und die ROM muß es unterstützen (glaube ich zumindest). Seit Android 4.x oder so ist reingekommen, dass Apps den Netzwerkzustand nicht mehr schalten dürfen (um nicht "heimlich" nach Hause zu telefonieren).

Desweiteren würde ich Llama als Geräteadministrator anmelden. Müsstest du im Bereich "Einstellung -- Sicherheit -- Geräteadministratoren" finden.
 
Ja, läuft schon die ganze Zeit als Admin. Mein Handy ist natürlich auch gerootet. Wie gesagt, wenn ich das Display einschalte, dann wird wie verzögert auch alles perfekt ausgeführt. Mich stört eben nur, dass man abends erst das Handy "anguggen" muss, bevor meine Mails "piepen".

Der ursprüngliche Beitrag von 19:08 Uhr wurde um 19:19 Uhr ergänzt:

Wenn die Regel einmal ausgeführt wurde (eben nach Display ein) dann funktioniert das WLAN immer und auch bei ausgeschaltetem Display bekomme ich Benachrichtigungen. Nur der Übergang WLAN verbinden (nicht aktivieren!) und BT aus. Das funzt nicht so bei ausgeschaltetem Display. Macht mich wahnsinnig. :bored:
 
stell mal nen screenshot von der Regel rein (wenns geht) oder tipp sie ab. Vielleicht kann ichs dann besser nachvollziehen.
 
Wie kann ich das tun?
 
power-taste und home-button gleichzeitig --> screenshot

Die datei wird dann in /pictures/Screenshots abgelegt

Der ursprüngliche Beitrag von 19:58 Uhr wurde um 20:08 Uhr ergänzt:

also ich habs mal kurz ausprobiert. Geht bei mir. Oder wo ists Problem?


ed9okk4.png


Der ursprüngliche Beitrag von 20:08 Uhr wurde um 20:16 Uhr ergänzt:

allerdings war bei mir WLAN schon aktiv- ich glaube ich weiß was du meinst.

Du mußt erst sicherstellen, dass WLAN eingeschalten wird und sich mit deinem Router verbunden hat.
Der Trigger "zuHause" wird aber nur einmal gesetzt.

Wenn du jetzt 2 Bedingungen zeitgleich drauf triggerst wird bei einer abhängigkeit die abhängige nicht funktionieren. :blushing:

Also versuchs so:
Regel 1: Trigger "zuHause": Ereignis: WLAN ein
Regel 2: Trigger "zuHause" UND "am Router verbunden Ereignis: BT aus

==> setze Regel 2 im erweiterten modus um 30s verzögert an.
 
Jopp. Hier is vielleicht was brauchbares.
 

Anhänge

  • Screenshot_2013-11-04-20-09-03.png
    Screenshot_2013-11-04-20-09-03.png
    15,1 KB · Aufrufe: 511
Habe gerade nochmal von dir gelesen. Was heißt TRIGGER?
 
hm, könnte an dem "falls nicht verbunden" liegen.

Der Ping bei einer BT-connection kommt ja auch nur alle paar sekunden. D.h. wenn du aus dem Auto steigst ist die Verbindung zw. fon und Auto noch aktiv und Llama wird dir das nicht deaktivieren. Erst wenn die BT-Kopplung nicht mehr erkannt wird dann schält dir LLama die BT-Verbindung ab.
Harte Trennung macht vielleicht mehr sinn.
 
WLAN wird per Regel beim hereinfahren in die ZUHAUSE-Zelle aktiviert. Also schon einige Kilometer vor dem Betreten des Hauses. Beim Betreten des Hauses sollte es sich verbinden.

Der ursprüngliche Beitrag von 20:21 Uhr wurde um 20:22 Uhr ergänzt:

Ahh ja. Klingt interessant. Werde ich probieren!!!! Danke erstmal. Und vielleicht bis morgen. :thumbsup:
 
Joa Betreten des Hauses wird Llama nicht erkennen.

In deiner jetzigen Einstellung ist die BT-Kopplung "höher" angesetzt als die WLAN-Kopplung. Deshalb muß es erst ein Timeout der BT-Kopplung geben bevor dir Llama BT abschält. (--> "falls nicht verbunden").

Also probiers mal so:

Wenn verbunden mit Router Dann BT hart abschalten aber z.B. 30s verzögert.

D.h. wenn du vor dem Haus parkst und das fon sich bei dir am Router einloggt, dann wird nach 30s die BT-verbindung hart abgeschalten. Nebeneffekt kann halt sein, dass wenn du noch im Auto vorm Haus telefonierst das Gespräch dann plötzlich abgewürgt wird.

Ist ne doofe Sache. Da mußt du nun selber festlegen was dir wichtiger ist. Die saubere Abkopplung der BT-Verbindung vom Auto oder die Verbindung mit dem WLAN.
 
Danke. Probiere ich. Super schnelle Hilfe von euch. Klasse. Bis demnächst. Ich berichte
 
So. Hat heute nicht geklappt. Habe BT geändert zu einfach aus - ohne wenn verbunden dann nicht. Aber bin heute nach Hause gekommen und habe mal zehn Minuten gewartet und dann aufs Handy geschaut. Da War immernoch das BTLogo zusehen und nach ca. fünf Sekunden war dann da wlan-Logo zu sehen. Geht also nicht so wie ich mir das vorstelle. Hat vielleicht doch noch einer ne Idee?
 
naja, ist die eine Regel aus deinem Screenshot die einzige?

mit welcher Regel schältst du WLAN ein? Das muß natürlich aktiv sein.

Wenn zu Hause dann WLAN ein - ist die eine Regel
Wenn WLAN verbunden dann BT aus ist die zweite Regel.

Schau dir deine ganzen Regeln mal durch nicht dass du noch irgendwo eine hast wo du bei ausgeschaltetem Bildschirm auch WLAN deaktivierst
 
Nein, die Regel ist nicht die einzige. D. h. die eine Regel schaltet WLAN beim betreten des Gebietes "zu Hause" an. Das ist ca. 2 km vor meiner Haustür. Dann besagt die zweite Regel, wie ja schon beschrieben, dass wenn sich das (aktive) WLAN mit meinem WLAN-Netzwerk verbindet (im Haus) dass sich dann das BT ausschaltet. Macht es ja auch wunderbar, jedoch nur nach dem einschalten des Displays. Wenn ich aber erst nach vielen Minuten oder Stunden draufschaue, dann wird diese Regel eben erst dann ausgeführt und nicht bei ausgeschaltetem Display.
 
dann geh mal auf WLAN-Einstellungen -- erweitert (Menütaste drücken im WLAN-Einstellungsfenster) und prüfe ob die Option "WLAN im Standby-Modus" auf "Immer" steht.

Kann sein, dass da was anderes gecheckt ist, was dazu führt, dass WLAN wieder deaktiviert wird bevor es sich zuhause mit dem Netzwerk verbinden kann.

Edit: Alternativ kannst du in der Regel1 "Wenn Zuhause" dann "WLAN ein (für mindestens x min)" mal versuchen - also das System zwingen für z.B. 10min aktives WLAN zu scannen in der Hoffnung, dass du dann bis dahin zuHause angekommen bist und dich mit dem Router verbunden hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber natürlich, das habe ich auf "immer an". War die erste Option bei dem Problem. Aber Danke.

Der ursprüngliche Beitrag von 19:10 Uhr wurde um 19:11 Uhr ergänzt:

Ist ja auch immer an, da Nachrichten immer reinkommen wenn WLAN erst einmal an ist.
 
hm, dann kann ich dir nur mal anbieten. Mach nen export deiner Daten und schicke mir die Datei /sdcard/LLama/LLama_Events.txt. Das sind deine Regeln. Die kann ich mir mal anschauen sollte nix persönliches drinstehen. Kannst du mit einem texteditor vorher kontrollieren.
 
Ok. Hier isse.
 

Anhänge

  • Llama_Events.txt
    2,4 KB · Aufrufe: 180
ok ich spiel mir die Regeln mal ein und schau sie durch - vielleicht fällt mir was auf was sich beißt.
 
Zurück
Oben Unten