ANruf vibration auf Pebble mit Tasker abschalten ?

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

pblacky

Fortgeschrittenes Mitglied
23
Hallo,

Ich trage meine Pebble in der Nacht, weil ich mich mit Sleep as Android wecken lasse.

Dazu hab ich mir auf meinem Sony Z3 über Tasker ein "Nachtruhe" Profil eigerichtet.
Dort wird alles abgeschaltet, was meine Nachtruhe stören könnte (Daten AUS, Klingeln AUS, WLAN AUS u.s.w).

Was ich leider nicht schaffe, das Telefon aus zu bekommen. Immer wenn ein Anruf kommt, dann vibriert die Pebble.
Kann mir jemand helfen, wie ich das Profilgesteuert über den Tasker AUS und wieder EIN schalten kann ??

Eigentlich würde es ja reichen das Telefon über den Tasker zu deaktivieren, aber das habe ich nicht gefunden OHNE auch Bluetooth abzuschalten.
 
Wieso wechselst du nicht in den Flugmodus?
 
Zwei Gründe:
1.) Geht das mit dem Tasker nur auf einem gerooteten Gerät. Meins ist leider nicht gerootet!
2.) brauche ich Bluetooth für die Verbindung vom Sleep as Android zur Pebble, der Flugmodus deaktiviert leider auch Bluetooth
 
Zuletzt bearbeitet:
1.) Grund könntest du mit einem Workaround umgehen.
2.) Grund: Bei mir wird zwar BT bei Aktivierung des Flugmodus deaktiviert ABER man kann es danach wieder einschalten und Handy bleibt im Flugmodus.
 
LenovoP780 schrieb:
1.) Grund könntest du mit einem Workaround umgehen.
Ich würde gerne deinen Tipp für 2.) ausprobieren.
Dazu müsstest du mir aber den Workaround von 1.) verraten :winki:
 
Hallo,

sollte mit dem Secure Settings Plugin auch ohne Root funktionieren. Kann ich mit meinem gerooteten Gerät aber nicht testen ;-)

BTW: Es ist wohl wirklich nicht möglich, die Telefonfunktionalität einzeln abzuschalten. Alle Apps die ich gefunden habe, gehen auch den Umweg über den Flugmodus und aktivieren dann z.B. WiFI und Bluetooth wieder.

Grüße, Jürgen.
 
  • Danke
Reaktionen: pblacky
Mit "input tap x y" kannst du eine Bildschirm Eingabe simulieren (x y sind die Koordinaten am Bildschirm) Es gibt auch einen Befehl für wischen etc.

Man kann auch mit Dpad arbeiten,...
 
  • Danke
Reaktionen: pblacky
LenovoP780 schrieb:
Mit "input tap x y" kannst du eine Bildschirm Eingabe simulieren (x y sind die Koordinaten am Bildschirm) Es gibt auch einen Befehl für wischen etc.
Man kann auch mit Dpad arbeiten,...
Das geht leider auch alles nur, wenn das Gerät gerootet ist, hab ich schon probiert ;-(
Tasker nimmt zwar die Befehle auf und speichert sie sogar, sie werden aber am Bildschirm nicht umgesetzt, leider!
 
Zuletzt bearbeitet:
androidkoller schrieb:
sollte mit dem Secure Settings Plugin auch ohne Root funktionieren. Kann ich mit meinem gerooteten Gerät aber nicht testen ;-)
[/QUOTE]
Habs ausprobiert, leider auch nur mit Root ;-( (siehe Screenshot)
 

Anhänge

  • Flightmode Root.png
    Flightmode Root.png
    41 KB · Aufrufe: 214
Ich würde mein Xperia Z3 ja eh gerne rooten, aber derzeit geht das noch nicht ohne gewisse Einschränkungen bei der Kamera, und das ist es mir nicht wert!

Danke trotzdem für eure Tipps....
 
Hallo,

unter System+ Actions gibt es noch "Airplane Mode Radios", aber System+ lässt sich wohl auch nur mit Root aktivieren?

Grüße, Jürgen
 
Dpad Funktion klappt auch nur mit Root?
 
pblacky schrieb:
Ich würde mein Xperia Z3 ja eh gerne rooten, aber derzeit geht das noch nicht ohne gewisse Einschränkungen bei der Kamera, und das ist es mir nicht wert!

Danke trotzdem für eure Tipps....
Das hat doch nur etwas mit dem unlocken des Bootloaders zu tun, oder irre ich jetzt da? Nicht mit dem eigentlichen ROOT
 
VADN schrieb:
Das hat doch nur etwas mit dem unlocken des Bootloaders zu tun, oder irre ich jetzt da? Nicht mit dem eigentlichen ROOT
Stimmt grundsätzlich, aber ohne den Bootloader unzulocken kann man ein Gerät IHMO nicht rooten!

Der ursprüngliche Beitrag von 14:05 Uhr wurde um 14:08 Uhr ergänzt:

LenovoP780 schrieb:
Dpad Funktion klappt auch nur mit Root?
Wenn du mit dpad die Automatisierung über Bildschirmberührungen meinst, dann leider ja.
Tasker führt zwar die Berührungen aus, aber das Gerät verhindert die Umsetzung! Hab ich schon probiert
 
Moin
androidkoller schrieb:
Es ist wohl wirklich nicht möglich, die Telefonfunktionalität einzeln abzuschalten.
Man kann mit den Secure Settings einstellen, welche Geräte im Flugmodus deaktiviert werden sollen.

System+ Actions - Airplane Mode Radios

Anturix
 
  • Danke
Reaktionen: androidkoller
Naja, dann bleiben nur noch 2 Optionen:

- Rooten
- Händisch machen
 
Na dann werd ich mich mal nach einem brauchbaren Root für mein Z3 umsehen....
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten