Datum korrekt vorlesen lassen

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
carafaja

carafaja

Fortgeschrittenes Mitglied
51
Moin.

Trotz Suche habe ich es nicht geschafft, dass mir Tasker das Datum korrekt vorliest und benötige hierfür Hilfe.

Setting: Nexus 5, Google TTS

Wenn ich %DATE vorlesen lasse, hört sich das so an:

"Achtundzwanzigste Zwölf Komma Zwei Null Eins Vier"

Ich habe schon versucht, die Variable "%DATE" zu splitten, aber über ein "Achtundzwanzig Zwölf Zweitausendvierzehn" bei
"%DATE1. %DATE2. %DATE3."
komme ich nicht hinaus. Ohne Punkte werden nur die Einzelziffern vorgelesen.

Interessanterweise interpretiert eine andere TTS (z.B. SVOX Classic) die Zeichenkette "28.12.2014" und damit die Ursprungsvariable "%DATE" korrekt. Aber es muss doch auch mit der Google TTS funktionieren...

Für Ideen wäre ich dankbar.
 
Habe das gerade mal getestet.
In den Einstellungen von Tasker die Sprache auf Deutsch gestellt und Google TTS macht deinen Fehler
auch bei mir. Wenn die Sprache in Tasker auf Englisch gestellt wird, ist die Sprachausgabe korrekt.
Bei Samsung TTS ist die Einstellung in Tasker egal, die Sprachausgabe ist immer richtig.
 
Gerade auch getestet, Tasker auf Englisch, Telefon auf Deutsch.
Ivona TTS:
'Say %DATE' ergibt "Neunundzwanzigste Dezember Zweitausendvierzehn".
Google TTS:
'Say %DATE' ergibt "Neunundzwanzigster Dezember Zweitausendvierzehn".

P.S. Ich würde sowieso jedem empfehlen, Tasker auf Englisch zu benutzen, solange es die persönlichen Sprachkenntnisse zulassen. Die deutsche Übersetzung ist oft eher mau, in englischer Sprache gibts die Userdoku integriert und wenn man mal nicht weiter weiß, hat man direkt die richtigen Suchbegriffe parat.
 
  • Danke
Reaktionen: carafaja
Wenn es dir nur um den Punkt geht, die kannst du so einfügen:

- %DATE1 bis %DATE3 mit der Aktion "Variable Join" und als "Joiner" deinen Punkt.
- %datum zu %DATE und dann mit der Aktion "Variable Search Replace" die Leerzeichen in %datum mit Punkte austauschen.
 
Danke Thadeuz - ich bin davon ausgegangen, dass die Spracheinstellungen, die man unter "UI" festlegen kann, nur das UI betreffen. Ich habe es jetzt umgestellt und es funktioniert tatsächlich.

@LenovoP780 Deine Lösung verstehe ich nicht. Ich splitte erst die Variable %DATE um alle Zeichen zwischen den Punkten zu behalten, um dann wieder diese Zeichen zusammenzuführen und die Leerzeichen zwischen ihnen mit Punkten zu tauschen? Was soll das bringen? Die Ursprungsvariable ist doch dann das selbe wie das Ergebnis? Was verstehe ich hier nicht richtig?
 
Die Ursprungsvariable ist doch ohne Punkt? Daher sagt er doch 12 anstelle von 12ter, oder?
 
Da der Fehler nur beim Punkt und nur unter "com.google.tts:deu-deu" auftritt,
würde ich, wie LenovoP780 schon empfiehlt, das "Variable Join" benutzen.
Allerdings als Joiner würde ich "/" nehmen.
Also sieht es letztendlich so aus: 28/12/2014.
Das kann google.tts richtig wiedergeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten