Skript per JuiceSSH-Plugin mit manueller Eingabe senden?

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
G

gene

Stamm-User
23
Hallo,

ich möchte auf einer anderen Maschine die ich per SSH steuere gerne manuell Befehle ausführen, bei denen manuelle Eingaben nötig sind. Es sind Skripte oder Befehlszeilen mit sich ändernden Eingaben, die ich gerne manuell vervollständigen will. Da das Plugin kostet will ich vorher nachfragen.

Etwas das vermutlich unabhängig vom Plugin ist: Kann man diesen Task per Widget auf den Homescreen bringen, so dass mir beim antippen ein Fenster erscheint in dem ich dann diese Eingaben machen kann die dann ins Skript eingebaut werden?
 
ja, Du kannst Dir eine Tasker-Verknüpfung (Shortcut) auf den Homescreen legen, um einen Task (z.B. eine Szene mit Fenster) auszuführen oder auch ein Widget, welches z.B. Zustände durch Änderung des Icons oder Beschriftng darstellen kann.
Aber das kannst Du ja Alles testen, bevor Du das Plugin kaufst
 
Ist mir schon klar, das das alles geht. Die Frage war eine andere: Ich will per JuiceSSH (oder diesem hier) eine Befehlszeile an einen SSH-Server senden. Darin soll ein Teil manuell angepasst werden. Wenn ich nun eine Widget ausführe möchte ich ein Fenster haben um diesen veränderlichen Teil der Befehlszeile einzugeben. Das kann z. B. ein immer wieder anderer Mountpoint oder ein Passwort sein.
 
sorry, aber dann war Deine 1. Frage nicht eindeutig gestellt.
Du kannst Dir eine Szene mit Feldern erstellen, deren Inhalte Du als zugewiese Variablen weiter verarbeiten kannst
 
Hallo!

Beim "SSH Tasker Plugin" kannst du bis auf das Kennwort alles mit Tasker-Variablen verwenden:

Screenshot_2014-12-27-11-20-04.png

Grüße, Jürgen.

Edit: Problem mit Screenshot-Upload.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist dann das SSH-Passwort? Komisch, in JuiceSSH kann ich das speichern lassen, so dass ich nur noch auf die Connection klicken muss und er verbindet. Hab aber gesehen, dass JuiceSSH Pro Snippets kann (hab ich so verstanden, dass man da Befehlszeilen direkt an einen SSH-Server schicken kann). Da ich JuiceSSH selten nutze bin ich am überlegen ob es sinnvoll ist die Pro deswegen zu kaufen. Kann einer testen ob man bei diesen Snippets dennoch das SSH-Passwort eingeben muss (dann wäre das ganze nicht brauchbar für mich)?

Kennt jemand einen anderen SSH-Clienten bei den ich Auto-Login habe und Befehlszeilen speichern kann?

Hab auf meinem alten S2 mal mit Terminal Emulator den SSH-Befehl ausprobiert, den gibt es da nicht. Auf meinem Tablet Z gibts denn. Automatisieren ging aber auch mit Terminal Emulator nicht.
 
Hallo,

das war vielleicht etwas undeutlich formuliert. Das Kennwort kann beim "SSH Tasker Plugin" schon in der Aktion gespeichert werden, nur nicht mit einer Tasker-Variablen. D.h. also "Auto-Login" und das Speichern von Befehlszeilen ist möglich.

Grüße, Jürgen.
 
bei juicessh kannst du in den snippets unterschiedliche Befehlsfolgen speichern, und diese kannst du dann gezielt per tasker ausführen.
 

Ähnliche Themen

rtwl
Antworten
2
Aufrufe
242
holms
holms
Zurück
Oben Unten