Szenen und unterschiedliche Displayaufösungen

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

hacker676

Erfahrenes Mitglied
106
Hallo zusammen,

habe die letzten Wochen ein paar Erfahrungen mit Tasker gesammelt und so meine eigene App erstellt die ich mit Freunden teile.
Die App deaktiviert WLAN wenn nach x Minuten der Router außer Reichweite ist und in der Zeit auch nicht wieder in Reichweite kommt.
Zum Einstellen der Zeit habe ich eine Szene erstellt bei der der Nutzer die Zeit festlegen kann.

Nun zu dem Problem:
Die Szenen werden ja aufgrund eines Bugs bei Tasker (wenn ich das so richtig verstanden habe) bei unterschiedlichen Displayauflösungen unterschiedlich dargestellt. Auf meinem Handy mit HD Display sieht alles super aus, auf dem Galaxy S2 mit einer viel geringeren Auslösung ist der Text wirklich sehr sehr klein.
Auch macht es einen Unterschied wie ich die Szene anzeigen lasse, ob als Dialog oder als App ganzes Fenster...
Mittlerweile hab ich einige Kombinationen versucht aber was bei meinem Handy gut aussieht passt beim S2 nicht oder anders herum.
Hat jemand vielleicht Tipps zu Szenengröße x y, Schriftgröße und der Art wie diese angezeigt werden muss um auf beiden Geräten halbwegs gut auszusehen?

Danke schon mal für eure Hilfe. :)
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    23,7 KB · Aufrufe: 232
  • 2.png
    2.png
    52,5 KB · Aufrufe: 264
Hallo,

du könntest mit Action->Display-TestDisplay die aktuelle Auflösung auslesen und davon abhängig die Szene dynamisch anpassen...

Grüße, Jürgen.
 
Ahhh, da ist das versteckt. Hatte erst nur Autorotation gesehen.

Das heißt, ich könnte die Auflösung bestimmen, dann in einem Task sagen wenn Aufläsung HD, Variable auf z.B. 15 und wenn kleiner Variable auf 25.
Dann das ganze in die Szene als Schriftgröße einsetzen.
Ist zwar viel Testerei, aber das erhoffte Ergebnis sollte ich damit bin bekommen.

War das so gedacht oder gehts noch einfacher?

Vielen Dank :)
 
Zurück
Oben Unten