Tasker: Appgebundener Switch von Akkuspar-Standort zu hohe Genauigkeit?

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
-Zeppelin-

-Zeppelin-

Stamm-User
46
Hi Leute,

vorab: Ich bin Tasker Neuling und bin gerade dabei, mein Moto X Play hinsichtlich Akkulaufzeit zu optimieren (AppOps, Amplify).

Dafür möchte ich gerne auch erreichen, dass, wenn ich bestimmte Apps starte (z.B. Maps), der Standortmodus vom Akkusparmodus in den Modus hohe Genauigkeit wechselt.

Dafür wäre überhaupt die Frage ob das was bringt? Oder ob das GPS Management von Android ausreicht GPS nur dann dazuzuschalten wenn es wirklich benötigt wird.
Ansonsten würde ich das gerne über ein Tasker Profil regeln.

Allerdings scheitere ich schon daran, dass mir Tasker folgendes meldet:

6f263d5da842903c9b412bc1e87b985c.jpg


Wie muss ich da also vorgehen? Und bringts überhaupt was? Oder einfach lieber Standort Wakelocks verringern?

Schöne Grüße
 
Hallo,

wenn du des Englischen einigermaßen mächtig bist, würde ich empfehlen, die Sprache in Tasker umzustellen. Deutsch ist nicht aktuell und unvollständig. Bei mir sieht der Screenshot so aus:

Screenshot_2015-09-18-22-27-52.png

Du musst also dein Handy rooten, dann kannst du mit dem Secure-Settings-Plugin GPS schalten.

Grüße, Jürgen.
 
Also GPS on hab ich jetzt schonmal hinbekommen.

Jetzt kommt noch die Umkehrung, dazu hätte ich auch noch eine Frage: Gibt es die Möglichkeit GPS nicht nur wieder auszumachen wenn die App komplett geschlossen ist, sondern auch wenn sie nicht mehr im Vordergrund ist?
Würde mir helfen, alles was ich finde schließt Maps. Aber Maps jedes Mal komplett neu zu öffnen zieht ja mehr am Akku als die Spielerei GPS On/Off...


Aber danke schonmal :)
 
Hallo!

-Zeppelin- schrieb:
Gibt es die Möglichkeit GPS nicht nur wieder auszumachen wenn die App komplett geschlossen ist, sondern auch wenn sie nicht mehr im Vordergrund ist?
Das ist doch das Standard-Verhalten. Wenn ich einen App-Context mit Google Maps habe, wird der Exit-Task ausgeführt, sobald ich zu einer anderen App wechsle. Oder verstehe ich das gerade nicht? (Die meisten Fragen kommen anders rum, während der Navigation soll GPS anbleiben, auch wenn man gerade im Music Player was macht...)

Grüße, Jürgen.
 
Mmh bei mir bleibt GPS an auch wenn ich die App wechsle ohne dass ich jetzt das speziell eingestellt hätte...
 
-Zeppelin- schrieb:
Dafür wäre überhaupt die Frage ob das was bringt? Oder ob das GPS Management von Android ausreicht GPS nur dann dazuzuschalten wenn es wirklich benötigt wird.

Eigentlich wird das vom System geregelt.
In AppOps kannst Du doch sehen, welche Apps den Standort mit welcher Genauigkeit anfordern.
Sollte eine Deiner Apps häufig den Standort mit hoher Genauigkeit abfragen, ohne dass Du dies für nötig hältst, dann verbiete es einfach.
 

Ähnliche Themen

coolzero3389
Antworten
5
Aufrufe
182
Cecoupeter
Cecoupeter
C
Antworten
1
Aufrufe
139
rtwl
rtwl
Miaz602
Antworten
2
Aufrufe
113
Miaz602
Miaz602
A
Antworten
0
Aufrufe
95
amu14
A
R
Antworten
8
Aufrufe
105
prx
P
Zurück
Oben Unten