Vllt. gehts einfacher? - Display an bei Ereignis

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
coolfranz

coolfranz

Enthusiast
671
Ich bin gerade dabei ein bischen in die Android automatisation mittels Tasker einzusteigen...

Nun zur Idee: bei einem Ereignis (z.B. neuer Mail) soll das Display angehen und nach einer einstellbaren Zeit wieder ausgehen, falls es nicht entsperrt wird (bei mir Sperrmuster eingeben).

Zur Zeit arbeite ich dafür mit drei Profilen:

Das erste schaltet das Display ein, wenn eine neue Mail kommt. Dazu wird ein Task ausgeführt der mittels Secure Settings das Display anmacht, danach wird 10s gewartet und wenn die Variable "Unlocked" auf 0 ist das Display mit secure Settings wieder ausgemacht.

Das zweite Profil setzt beim entsperren die Variable "Unlocked" auf 1, damit das Display an bleibt, falls man das Display entsperrt.

Das dritte Profil setzt jedes mal beim ausmachen des Displays die Variable "Unlocked" auf 0, damit das ganze wieder von vorne beginnen kann.


Nun zu den Fragen: das Ganze funktioniert soweit ganz gut, nur kommt mir das Ganze etwas kompliziert vor. Ist es für die Bedingung wirklich nötig 3 Profile zu nutzen? Kann man das nicht irgendwie mit in den Task aufnehmen?
Sonst irgendwelche Anregungen?
 
Hallo coolfranz,

dass man für sowas mehrere Profile benötigt, ist nichts Schlechtes und nichts Ungewöhnliches! Und auf den ersten Blick glaub ich nicht, dass man da großartig optimieren kann.

Wozu auch? Es tut zuverlässig, was du möchtest :thumbup:

Tasker-"Programme" leben von den Statusänderungen deines Smartphones. Und genau die hast du genutzt!


Jetzt hast du Zeit für ein neues Projekt :D
 
  • Danke
Reaktionen: coolfranz
Hi,

ich denke man kann das doch noch etwas abspecken. Nehmen wir an, du nennst den Task, der das Display anschaltet "screen on". Dann kannst du mit dem Display unlock Kontext, statt der Variablen, einfach Task -> stop "screen on".
Das dritte Profil wird dann überflüssig, allerdings solltest du dem Profil, welches auf neue Mails reagiert, noch den Status "Display off" zufügen (auf den Kontext gedrückt halten), damit das Display nicht einfach ausgeht wenn während der Benutzung ne Mail reinkommt.


Gruß

Chillmann
 
  • Danke
Reaktionen: coolfranz
dass man für sowas mehrere Profile benötigt, ist nichts Schlechtes und nichts Ungewöhnliches! Und auf den ersten Blick glaub ich nicht, dass man da großartig optimieren kann.

Wozu auch? Es tut zuverlässig, was du möchtest

Ok, erstmal Danke für die Bestätigung.

@Chillmann, die Lösung werde ich auch mal probieren, vllt. ergeben sich ja daraus ja noch irgendwelche Vorteile.
 
  • Danke
Reaktionen: germanos
Kann auch nicht schaden, den Kontext 'Not Proximity Sensor' hinzuzufügen.
Dies verhindert dann, dass das Display in der Tasche angeht.
 
Daran hab ich schon gedacht, aber irgendwie kann ich mich nicht damit anfreunden den Sensor "durchlaufen" zu lassen...

Ich muss das vielleicht mal nochmal genauer ausprobieren, außerdem hat das für mich aber keinen so großen nutzen, beim Galaxy Nexus nehme ich es einfach in kauf, das das Display für win paar Sekunden angeht, auch wenn es in der Tasche ist, beim Nexus 7 fällts weg, da es a) selten in der Tasche ist unsd b) keinen Näherungssensor hat, und bei meinem Defy ist der Näherungssensor defekt (und deswegen deaktiviert).

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
 
Hallo,
ich habe ein ähnliches Anliegen. Momentan benutze ich Llama, um bei eingehenden Benachrichtigungen das Display einzuschalten. Dadurch lande ich auf dem Lockscreen, und wenn ich nicht innerhalb von 10 Sekunden entsperre, schaltet sich dieser wieder ab, so dass ich in Llama nur eine einzige Regel benötige.

Nun möchte ich aber eventuell auf Tasker umsteigen. Allerdings scheint der Aufwand hier ungleich höher zu sein:
1. Kann ich tatsächlich nur ein Ereignis als Trigger auswählen, muss also für die Benachrichtigungen der jeweiligen Apps separate Auslöser erstellen?
2. Die Aktion Display einschalten ist in roter Schrift dargestellt und somit auf meinem Handy nicht verfügbar. Benötige ich dazu tatsächlich noch Secure Settings?

Neben Tasker teste ich momentan auch noch Automagic. Die App ist zwar auf den ersten Blick etwas ungewohnt, scheint aber ähnlich umfangreich wie Tasker zu sein und ist in der Regelerstellung durchaus einfacher (ähnlich wie Llama). In der Gebieteverwaltung mittels Funkzellen ist dagegen Llama weiterhin ungeschlagen... Mal sehen welche App sich am Ende durchsetzt :D
 
Hi,


zu 1.)
ja idR schon. In deinem Fall kannst du evtl den Eingang von sms/Email/im über den notification title in einem einzelnen Profil unterbringen. Allerdings ist das in meinen Augen irrelevant wie viele Profile man hat, hauptsache dein Handy verhält sich so wie du es dir vorgestellt hast. (habe selbst bestimmt 50+ Profile)

2.) leider ja


Gruß

Chillmann
 
Klar, die vielen Profile funktionieren, aber es ist nicht sonderlich übersichtlich ;-)
Vielen Dank schon mal für die Antwort. Ich hab noch mehr Fragen, aber dafür mache ich gleich nen neuen Thread auf, das würde hier zu weit führen...
 
Zurück
Oben Unten