Backup-App ohne Bedarf von Root-Rechten?

  • 15 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Backup-App ohne Bedarf von Root-Rechten? im Backup- und Sicherungsapps im Bereich Tools.
C

chess

Erfahrenes Mitglied
Hallo,

wenn ich es richtig sehe ist Titanium Backup die beste App, falls man ein gerootetes Android hat.

Welche möglichst umfangreiche/gute App würdet ihr mir empfehlen, wenn ich es ohne Root belassen will? und worauf müsste ich dann verzichten?

vg
chess
 
mrrbr

mrrbr

Inventar
[OFFURL]https://www.android-hilfe.de/nexus-7-2012-forum/416964-helium-nachfolger-von-carbon.html?highlight=Helium[/OFFURL]

Hier lesen
 
M

mizch

Dauergast
Ohne Root musst Du auf Deine ganzen Nutzerdaten verzichten, also alle Einstellungen, Spielstände, etc.

Ausnahme: adb Backup und das darauf beruhende Helium. Die Berichte, was die Verlässlichkeit anbelangt, sind aber noch sehr gemischt. Dann gibt es noch temporäres CWM Recovery. Sehr gründlich und zuverlässig, aber nicht einfach zu handhaben.

Zu Backup-Apps ohne Root habe ich keine Erfahrungen, da ich mit CWM (permanentem) und Titanium bestens bedient bin.
 
C

chess

Erfahrenes Mitglied
verstehe.. was haltet ihr von My Backup Pro für 3-4 euro?
mir ist es wichtiger, dass es stabil und einfach funktioniert.. daher hab ich vor adb/helium/carbon etwas schiss...
 
Cynob

Cynob

Enthusiast
Wenn du es ganz einfach willst macht man so etwas selbst :D

Da es in deinem Falle ja eigentlich nur um die Daten auf der /sdcard geht ( oder was sieht man noch ohne root Rechte? - ich kenne nur Geräte mit Adminrechten)
könnte man z.B. einfach einen Terminal Emulator aus dem Market installieren.
Diesen starten und eintippen:

cd /sdcard && tar -cvf mybackup.tar *

( hab das jetzt nicht getestet aber sollte laufen) - so legst du dir auf der SD Karte ein .tar archiv an mit dem gesammten Inhalt deiner SD Karte.
 
G

girouno

Gast
würde mich wundern, wenn das über einen Terminal Emulator *ohne* Busybox funktionieren würde. Kann's aber nicht testen, weil ich kein ungerootetes Gerät ohne Busybox habe.
 
Cynob

Cynob

Enthusiast
also ja hast recht hab gerade geschaut ... tar ist mit bb verlinkt.
:D Dann besorgt man sich die busybox binary irgendwoher - kopiert die nach /cache/busybox/ ... dann müsste man es doch aufrufen können oder?

cd /sdcard && ./cache/busybox/busybox tar -cvf myblala....usw
 
M

mizch

Dauergast
Damit kopiert tar seinen eigenen Output in seinen eigenen Output. Auch eine Methode, den Speicher überlaufen zu lassen …

Das erstellte Backup-Archiv muss schon woanders liegen.
 
Cynob

Cynob

Enthusiast
:D mit
--exclude

kann man doch das eigene Archiv ausnehmen... oder man packt den ganzen Krempel auch erstmal nach /cache
da weiß ich aber nich wie groß der ist (oder skaliert der mit?)
 
M

mizch

Dauergast
Ja, man kann mit --exclude flicken. Ich habe aber darauf hingewiesen, warum die dargestellte Kommandozeile nicht funktioniert und als naheliegende Abhilfe einen anderen Ort vorgeschlagen. Wozu auch ein Backup auf demselben Medium anlegen, auf dem die zu sichernden Daten liegen? Da würde ich doch lieber gleich die externe SD nehmen, denn die steht auch noch zur Verfügung, wenn man an die interne nicht mehr rankommt.
 
F

fuerst190279

Neues Mitglied
Guten morgen.
Ich habe da mal eine Frage.
Wie kann ich ein Backup machen von app's und spiele (alle Einstellungen und spielstände) ohne das mein Handy gerootet ist?

Gesendet von meinem HTC One_M8 mit der Android-Hilfe.de App
 
Z

znkzf

Erfahrenes Mitglied
Hallo,

werde mir wohl bald ein neues Android Handy holen. Natürlich möchte ich Daten wie z. B. Kalendereinträge, bislang gewählte Rufnummern etc. gerne behalten.

Der Sync mittels Google Konto traue ich nicht, da ich in der Vergangenheit damit schon diverse Probleme hatte.

Gibt es ein gutes Sync Tool? Am besten a la iTunes. :winki:

Grüße