Backup wiederherstellen das auf USB-Stick erstellt wurde

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

JimiJim

Neues Mitglied
1
Hallo,

habe ein kleines Problem mit einem BackUp. Wollte grundlegende Sachen an meinem Huawei P40 Pro tätigen und wollte es reseten. Also habe ich über einen USB-Stick ein BackUp in Android gemacht, soweit so gut. Da ich immer meine Daten auf ne Cloud geladen habe, hatte ich mit so einem BackUp keine Erfahrungen vorher.

Nun habe ich einen Hard Reset durchgeführt und die BackUp-Daten hin und her geschoben und evtl. auch die Anordnung ausversehen geändert. Nun erkennt Android das BackUp nicht mehr, die man ja bei Erstellung mit einem Passwort schützt.

Es muss doch ein Tool geben, dass ich die Daten wieder am PC auslesen kann? Sowas suche ich, da ich mein Smartphone inzwischen neu eingerichtet habe und nur noch einige der Daten, wie Fotos und Videos brauche.

Habe es mit DroidKit versucht, das ging schonmal nicht.

Wäre für eine Lösung und Hilfestellung dankbar.
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
Gerade dr.Fone ausprobiert, der erkennt Daten, die ich nun von dem USB-Stick auf eine SD-Karte übertragen habe und dann mit dem Programm wiederherstellen wollte.

Nach dem Scan sollte ich das dann Modul aktiveren, das 40 Euro kostet pro Jahr. Ich weiß ja nicht mal, ob ich die Daten normal verwenden kann, nur weil der anscheinend Bilder, Videos usw. erkannt hat.

Kennt jemand eine kostenlose Version?
 
Hat echt niemand eine Idee?
 
Habe hier von einem ähnlichen Fall gelesen, da hat jemand sein Passwort vergessen, daraufhin gabs dann keine Auskunft und der Fall wurde geschlossen, dass man aus rechtlichen Gründen keine Auskunft geben kann.

Vielleicht will mir deswegen keiner antworten?

Allerdings weiß ich ja mein Passwort noch, mal davon abgesehen, dass es nicht mal illegal wäre, zu versuchen seine eigenen Daten wieder herzustellen.

Gut das ich Informatiker bin, da heißt es wohl dann zu probieren, bis es klappt, auch wenn ich etwas Geld für irgendeine Software ausgeben muss :)
 
JimiJim schrieb:
Vielleicht will mir deswegen keiner antworten?
Eher nicht, vielleicht weiß niemand etwas.
Hast du das Backup mit der Huawei App erstellt? Dann hast du im Herstellerforum eventuell mehr Erfolg
 
@JimiJim
Das ist so verschlüsselt da kommst nicht ran.
 
@Nufan

Nicht mit der Huawei Software, sondern mit dem Android-Tool.

Das Problem ist einfach, dass ich das BackUp hin und her verschoben habe und auch Dateien im Backup hin und her geschoben habe, Android neuaufgesetzt habe und Android es einfach nicht mehr checkt, dass es ein BackUp ist und es nicht erkennt.

Habe nur die verschlüsselten Daten, die wenn ich die öffne natürlich nur Kauderwelsch rauskommt, das ist richtig.

Habe nun aber eine Software gefunden, die das löst. Habe keine kostenlose Software gefunden, die diesen Sonderfall löst, also habe ich mich für Active@ File Recovery entschieden, die, die Daten wiederherstellt, mich aber nach dem Passwort fragt, weil die damit sonst natürlich auch nichts anfangen kann. Das habe ich ja aber noch. Die Lifetime Lizenz hat mich 44 Euro gekostet.

Habs nicht eingesehen, das an irgendeinen "Spezi" zu schicken, der mir dann 500 Euro dafür abknüpft, weil das auch keine Kunst ist.

Dann sollte es wieder laufen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
JimiJim schrieb:
sondern mit dem Android-Tool.
Ich persönlich kenne kein Android-Tool, das ein Backup auf USB speichert. Die Google Sicherung lädt alles in die Cloud. Wir brauchen vernünftige Infos.
 
  • Danke
Reaktionen: heinzl
Mein Fehler, du hast vollkommen Recht,

Es ist das Huawei-BackUp!

Es gibt auch Lösungsansätze dafür. Die verschlüsselten Dateien haben eine bestimmte Endung und danach kann man das wieder entschlüsseln. Es gibt auch Leute, die sich eine Huawei Decryptor gecoded haben.

Also bin ich schonmal auf dem richtigen Dampfer.

Finds nur total umständlich, weil man extra ein BackUp macht und es dann der totale Aufwand ist dadran zu kommen, naja, wenigstens lernt man was dabei :cool:
 
@JimiJim
Hast du das Backup über die eRecovery oder per Sichern und Wiederherstellen gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Per Sichern und Wiederherstellen
 
Dann kann der Thread ja als gelöst markiert werden.
Freut mich natürlich für dich, dass du noch an deine Daten rangekommen bist.
 
Ja, wäre vielleicht noch gut anzumerken, dass ich es nicht mit dem Tool, das ich gekauft habe gelöst bekommen habe, sondern mit einem Python-Skript, das veröffnetlich wurde und jemand extra dafür geschrieben hat.

Nennt sich huawei-backup-decryptor.

Kann als gelöst markiert werden, ja.
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
1
Aufrufe
392
holms
holms
Zurück
Oben Unten