Komplett Backup?

  • 17 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Benny100

Benny100

Dauer-User
323
Hi!
Kann mann vom Mate 10 Pro ein komplettes System Backup machen wie bei TWRP mit wiederherstellung?
Das was vorinstalliert ist macht ja keine komplette Sicherung.
 
Soweit ich weiß, ist ein richtiges 1 zu 1 Backup nur mit root oder custom Recovery möglich.

Ansonsten gehen immer irgendwelche Einstellungen, Ordnerstrukturen oder Daten verloren. Jedenfalls war das bei meinen Experimenten bei allen Geräten so.
 
Root hab ich ja und alles läuft perfekt deshalb Frage ich.:)
 
Früher habe ich also bis Android 6 für sowas flashfire verwendet. Aber soweit ich das weiß funktioniert das seit Android 7 nicht mehr. Müsstest du einfach mal testen ob man damit ein Backup machen kann. Flashfire findest du im PlayStore.
 
Geht Flashfire auch für andere Hersteller, ausser Samsung? Wusste ich bis dato gar nicht. Wieder was gelernt! :)
 
Also auf meinem Huawei MediaPad X2 mit Android 6 funktioniert das super. Und damals auf dem Huawei P8 Lite also die erste Version mit Android 5 und später mit Android 6 lief es auch problemlos. Auf meinem S7 Edge ging es dann seit Android 7 nicht mehr. Kann aber sein dass das mittlerweile behoben wurde.
 
Naja mate 10 pro ist 1Monat alt und denke mal nicht das da was geht..Backup und Restore komplett....
 
Versuch einfach mal ein Backup zu machen. Bei mir ging das damals schon nicht. Wenn das geht dann müsste auch der restore funktionieren.
 
Hallo ich Rede von dem kompletten Backup und nicht von dem wo bloß Daten und der Rest gesichert wird...
 
Mit Flashfire sollte das gehen siehe mein Foto.

Wenn ich mein MediaPad jetzt auf Werkseinstellungen zurücksetze kann ich es mittels dem Backup wieder so herstellen wie es davor gewesen ist inklusive aller Einstellungen und Daten. Auch die auf dem internen Speicher. Die externe SD-Karte kann man auch sichern habe ich aber nicht gemacht.
 

Anhänge

  • 20171227_152935.jpg
    20171227_152935.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 381
  • Danke
Reaktionen: borisku
Funktioniert das auf interne oder auch Pc?
Wichtig ist ja auch das wiederherstellen
Flashfire 0.73das?
 
Also, ich hab flashfire mal auf einem ZTE Axon7 mit Android 7.1.2 (AICP 12.1) installiert und das Backup startet einwandfrei... Da sind Bereiche dabei, von denen hab ich noch nie was gehört ... ob das Restoren funktioniert, kann ich wohl erst im Notfall sagen.. Hatte internen Specher oder externe SD zur Auswahl als Speicherort
 
flashfire funktioniert nicht wenn ich auf Backup tippe nur leeres fenster.
Hab es sogar gekauft!
 

Anhänge

  • Screenshot_20171227-160840.png
    Screenshot_20171227-160840.png
    4,7 KB · Aufrufe: 297
Du musst die funktion erst zufügen.... Auf das plus drücken, dann kannst du unterschiedliche BU Typen auswählen...
Mein Gerät startet gerade nach dem FullBU wieder...
Ich frage mich nur gerade: Wie kriege ich das Flashfire BU wieder auf das Gerät, wenn ich mir selbiges zerschossen habe? Beim Nandroid boote ich ins TWRP, und was mache ich im Fall der Fälle mit dem Flashfire BU?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du dir das System so abgeschossen hast, dass es nicht mehr startet dann hilft in der Tat nur Flächen der Original Firmware oder eben das Einspielen über TWRP.

Allerdings ist der Nachteil dass bei dem Recovery der interne Speicher nicht mit gesichert werden kann. Deswegen habe ich lieber flashfire benutzt.
[doublepost=1514388283,1514388255][/doublepost]Ansonsten funktioniert das ganze so, dass man sich flashfire aus dem PlayStore runter lädt und dann sein Backup wieder einspielt. Und dann sollte alles wieder so sein wie es gewesen ist.
 
  • Danke
Reaktionen: borisku
Geladen und Backup gemacht komplett.Wenn Mann es wiederherstellen möchte einfach auf das Backup gehen und auf den Pfeil klicken?
Backup hat 21GB wow
 
Zum Wiederherstellen einfach auf das Kreuz gehen und dann auf Restore und dann dein Backup auswählen. Warum das bei dir so groß ist weiß ich nicht. Ich würde nur die Partitionen sichern die ich auch in meinem Bild benutzt habe. Denn manche Partitionen sollte man besser so lassen wie sie sind. In meinem Fall wäre das System Data Interner Speicher und Cash. Ich habe noch den Boot mit gesichert der ist aber nicht notwendig.
 
  • Danke
Reaktionen: Benny100 und borisku
So dann ist es 21gb
 

Anhänge

  • Screenshot_20171227-165353.png
    Screenshot_20171227-165353.png
    36,3 KB · Aufrufe: 332
Zurück
Oben Unten