Beendet: 3,5" Festplatten: Hitachi/HGST Deskstar 7K3000 3TB, SATA 6Gb/s

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
tommy-n

tommy-n

Stamm-User
41
Hallo zusammen,

ich verkaufe hier die folgenden beiden Festplatten da ich diese nicht mehr benötige.

Hitachi/HGST Deskstar 7K3000 3TB, SATA 6Gb/s (HDS723030ALA640/0F12450) (NR. 1): 65€
- Formfaktor: 3.5"
- Drehzahl: 7200rpm
- Cache: 64MB
- Besonderheiten: 512B Sektoren
- Alter: ca. 5 Jahre
- Zustand: sehr gut
- Eingeschaltet: 1518x
- Laufzeit: 4269 Std.


Hitachi/HGST Deskstar 7K3000 3TB, SATA 6Gb/s (HDS723030ALA640/0F12450) (NR 2): 65€
- Formfaktor: 3.5"
- Drehzahl: 7200rpm
- Cache: 64MB
- Besonderheiten: 512B Sektoren
- Alter: ca. 5 Jahre
- Zustand: sehr gut
- Eingeschaltet: 1711x
- Laufzeit: 4929 Std.


Versandkosten sind je 6€ (wer beide Festplatten nimmt zahlt natürlich nur einmal 6€). Bezahlung akzeptiere ich so ziemlich alles (Überweisung, PayPal (via Zahlung an Freunde fallen keine Gebühren an), Nachnahme (+5€), Abholung/Treffen in Frankfurt(Main)/Offenbach(Main) (Versandkosten entfallen)).

Meine Zuverlässigkeit könnt ihr in der Vertrauensliste überprüfen. Falls darüber hinaus noch Fragen sind, stehe ich natürlich gerne zur Verfügung.

Alle Artikel werden und unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung verkauft.
 

Anhänge

  • Hitachi 3TB Nr.1 - Bild.jpg
    Hitachi 3TB Nr.1 - Bild.jpg
    345,3 KB · Aufrufe: 54
  • Hitachi 3TB Nr.1.jpg
    Hitachi 3TB Nr.1.jpg
    102,1 KB · Aufrufe: 61
  • Hitachi 3TB Nr.2 - Bild.jpg
    Hitachi 3TB Nr.2 - Bild.jpg
    507,3 KB · Aufrufe: 58
  • Hitachi 3TB Nr.2.jpg
    Hitachi 3TB Nr.2.jpg
    102,4 KB · Aufrufe: 57
Push
 
Push
 
Push
 
Push
 
Push
 
Preisupdate: 60€ je Festplatte
 
Push
 
Bin jetzt nicht der Hardware Nerd, frage mich aber ob die 6 GB / S realistisch sind ? Wenn ja, hätte ich interesse. Würde die gerne in mein NAS stecken.
 
SATA 6Gb/s ist nur das was die Schnittstelle der HDD maximal leisten kann (SATA 6Gb/s = SATA3) (siehe dazu auch Serial ATA – Wikipedia).

Die Festplatte selbst schafft dies natürlich nicht und bewegt sich irgendwo bei maximal 150 MB/s. Die SATA 6GB/s Schnittstelle können aktuell nur SSDs voll auslasten. Davon abgesehen kannst du sie aber natürlich in dein NAS verbauen, da dabei sowieso die Netzwerkschnittstelle deines NAS (vermutlich Gbit Ethernet?) der begrenzende Faktor ist (Gbit Ethernet schafft in aller Regel eine Übertragungsrate von 100-120 MB/s, in Abhängigkeit deines NAS evtl. auch weniger).
 
  • Danke
Reaktionen: Jume
Verkauft
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

DocNo82
Antworten
10
Aufrufe
468
DocNo82
DocNo82
Zurück
Oben Unten