Beendet: MacBook Pro 15" - Late 2013 - 2.0 GHz i7, 8GB RAM, 256GB SSD, QWERTY

  • 1 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
derdjango

derdjango

Erfahrenes Mitglied
176
Hallo!

Wegen Neuanschaffung wird das oben genannte Gerät verkauft.

Das MacBook habe ich 2014 in den USA gekauft und hat somit ein QWERTY-Keyboard. Mich hat das nie gestört, da ich sowieso größtenteils fremdsprachlich schreibe und für den Heimgebrauch hatte ich ja eine externe Tastatur. Schult ja auch das Gehirn, abwechselnd auf QWERTY und QWERTZ zu schreiben :1f61c:

Rechnung und Originalverpackung habe ich nicht mehr. Vor 2-3 Jahren ist mir das Originalnetzteil kaputt gegangen, ein Drittherstellernetzteil ist seit dem aber ein treuer Begleiter gewesen und hat nie Mucken gemacht. Das MacBook wurde viel benutzt, ist viel gereist, und hat mich durch mein komplettes BA und MA Studium gebracht. Vielleicht bin ich deswegen auch leicht sentimental dem Teil gegenüber ;)

Dementsprechend ist der Zustand nach nun fast 5 Jahren natürlich nicht mehr wie neu. Wie auf den Bildern zu sehen, habe ich dbrand Folien angebracht. Dadrunter sollte es eigentlich wie neu aussehen, da ich die stets drauf hatte. Zwei augenscheinliche Schäden gibt es aber: Die rechte Shift-Taste hat einen Riss - warum auch immer - und auf der Unterseite gibt es am Rand eine Kerbe. Beides habe ich versucht auf den Bildern festzuhalten, mich hat es aber nicht gestört. Zusätzlich fehlt einer von den Gummifüßen sowie eine Schraube auf der Unterseite. Beides gibt es im einstelligen Eurobereich über Amazon inkl. Werkzeug zu kaufen.

Screenshots von Coconut habe ich mit angehangen. Irgendwann müsste der Akku auch mal gewechselt werden, für mich hat es aber immer gereicht und ich gehe davon aus, dass der Originalakku noch gut was im Tank hat. Soweit ich weiß, tauscht Apple bei einem offiziellen Akkutausch auch das Topcase, inkl. Tastatur, sodass man für den Akkutauschpreis dann auch ein neues Keyboard erhalten würde. Man kann sicherlich dann auch eine QWERTZ-Tastatur einbauen lassen, das müsste man aber mit Apple besprechen.

Ich habe versucht, den Zustand so gut wie möglich zu beschreiben. Wie geschrieben: Das Ding war ein Arbeitsgerät, ich würde es aber dem Alter entsprechend als gut gepflegt beschreiben. Wenn Ihr mehr Bilder möchtet oder weitere Fragen habt, sagt gerne Bescheid. Mit dem MacBook wird das defekte Originalnetzteil, das Drittherstellernetzteil sowie eine gefütterte Laptoptasche von Incase geliefert.

Eine Abholung ist in Köln möglich. Ein Versand natürlich auch.

Der Festpreis liegt bei 600€.

IMG_1457.jpeg IMG_1459.jpeg IMG_1460.jpeg IMG_1461.jpeg Untitled.png Untitled2.png
 
Moin,

ich war gestern bei Apple. Großer Diagnosetest, alles im besten Bereich und technisch einwandfrei. Der Akku soll erst bei unter 80% getauscht werden - die Diagnosesoftware (sehr interessant übrigens) liest 81% aus. Ansonsten wurde bestätigt: Bei einem Akkutausch wird das gesamte Topcase, inkl. Tastatur gewechselt. Von der Leistung her ist das MacBook übrigens stärker als das 13" aus 2017 (zumindest Geekbench 4 nach). Erst die 2018er brachten einen richtigen Leistungsschub wegen der neuen Prozessorgeneration.

Von daher: Erster und letzter Push. Preis bleibt so - ansonsten bleibt er bei uns als iPad Ersatz ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Nikwalter
Antworten
1
Aufrufe
323
Nikwalter
Nikwalter
G
Antworten
4
Aufrufe
492
GSXDriver
G
Darthroeder
Antworten
0
Aufrufe
214
Darthroeder
Darthroeder
P900
Antworten
0
Aufrufe
267
P900
P900
Seekuhlock
  • Gesperrt
Antworten
8
Aufrufe
616
madmanmike47
madmanmike47
Zurück
Oben Unten