Beendet: Netbook / kleines Notebook zum Linux testen

  • 32 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
xpr0nx

xpr0nx

Dauer-User
528
Moin,

bin aktuell auf der Suche nach einem Netbook oder einem kleinen Notebook ab 12 bzw. 11,6 Zoll bis maximal 14 Zoll. Möchte verschiedene Linux Distributionen ausprobieren. Mein Samsung NC10 von 2010 ist einfach zu lahm für alles, selbst mit SSD. Das macht keinen Spaß mehr...

Nächste Woche gibts bei Aldi sowas:
Notebook MEDION® AKOYA® E11202, 29,5 cm (11,6")

Genau so etwas suche ich, klein und günstig. Muss nicht viel Leistung haben. Office und Webzeug reichen.

Vielleicht hat ja einer ein ähnliches Modell rumliegen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei neueren Notebooks immer drauf achten ob die Hardware auch von Linux unterstützt wird. Sonst kann das ein großer Reinfall werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin, ja denke Linuxmint und co werden das schon unterstützen. Apfel das ist mir zu viel Kohle für bisschen Spielerei mit Linux :D und außerdem zu klein das Ding
 
  • Danke
Reaktionen: OrangeApple
Evtl. ist ja ein Acer Aspire One 721 das richtige, mit 4 GB RAM und einer SSD sollte das zum spielen/testen reichen.
 
Puschel WUSCHEL!
 
Ich hätte vielleicht was. Problem -> ist mit 17“ sehr wahrscheinlich zu groß, oder?

Günstig wäre es.
 
  • Haha
Reaktionen: JustDroidIt
Ja leider...will ein wirkliches kleines bis Max. 14 Zoll :)
 
  • Danke
Reaktionen: basketballer
Sonnenblumenpush
 
  • Danke
Reaktionen: giovanne2004
@basketballer hätte potenziell Interesse, Welche Specs? Preis?
 
In meiner "Archiv" habe ich noch ein Xiaomi Mi Notebook Air mit 13", Nivida GPU und Fingerprint aus dem Jahr 2017. Vielleicht ist es was für dich. Wenn ja bitte kurze PN.
 
Gesünder Karottenpush!
 
  • Danke
Reaktionen: giovanne2004
Noch gesünderer MANGOPUSH!
 
  • Danke
Reaktionen: giovanne2004
Wieviel Hauptspeicher hat denn Dein Samsung NC10? Habe selbst ein X200M mit 4GB RAM, das reicht eigentlich für Linux (sofern man bei lxde oder openbox bleibt). Lästig ist nur, dass ich nur die 32 bit Versionen nehmen kann wg. des 32-bit Bios...
Teste Linux deshalb mit einem HP 2560p, sollte es gebraucht recht günstig geben...
Hp Elitebook 2560p günstig kaufen | eBay
Konkret HP Elitebook 2560p, I5 2450M, 8 GB Ram Nr.A7 | eBay SSD hält auch ohne HD Rahmen (mit einem kleinen Schnipsel Weichgummi zwischen SSD und Wartungsklappe), ich hab den wg. der Wärmeableitung eh entfernt. Eine zweite SSD habe ich via CD-2.5 ZOLL Laufwerkadapter intern verbaut.
Super robust, mit Wartungsklappe, aber schwer. Display könnte konstrastreicher sein... Für Linux reicht eigentlich 4GB ram.
Nachteil: UEFI wird vom Bios nicht richtig unterstützt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer noch auf der Suche! BROCCOLIPUSH
 
  • Danke
Reaktionen: giovanne2004
wg. Medion link: Windows 10S, da kannst Du nur MS Software aus dem shop verwenden.
Willst Du kein gebrauchtes?
 
Natürlich will ich ein gebrauchtes :) soll ja möglichst billig sein. Wenn es windows 10s hätte, würde ich natürlich sofort ne normale windows version da raufhauen :D
 
Hätte ein Lenovo ThinkPad X220 mit 12,5 Zoll. 160GB SSD und 8GB RAM. Fährt schon ne Weile nicht mehr hoch Windows müsste man neu drauf machen, aber wenn du eh Linux drauf machen willst wohl egal.
 
xpr0nx schrieb:
Wenn es windows 10s hätte, würde ich natürlich sofort ne normale windows version da raufhauen
ja klar, vor allem weil 10 pro (home lässt sich nicht gratis upgraden) dann problemlos auf die 32 oder 64gb ssd passt...Hatte so ein (ähnliches) 64GB SSD 10s Acer Gerät. Im Prinzip ein schönes Gerät, aber recht schnell dann mit den Windows updates voll (klar, kann man die alten immer wieder löschen).
Wenn ich nicht das Elitebook 2560p so günstig bekommen hätte, wär's wohl ein thinkpad geworden.. Wobei sich die entsprechenden Geräte von HP, Thinkpad oder Dell nicht viel geben.
Um nur Linux zu testen, sind evtl. die Profi-Bios Einstellungen etwas verwirrend.

chk142 schrieb:
ob die Hardware auch von Linux unterstützt wird.
intel chipsatz (auch für die Grafik) Geräte sind recht problemlos: kein Apollo, Atom o.ä.... , sondern i3 oder Pentium (Achtung, manche Atom heissen auch so!). Das X220 scheint mir dafür sehr gut geeignet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um bei gesunden Sachen zu bleiben: @onemaster du hast eine VEGANE PN!
 
  • Danke
Reaktionen: giovanne2004
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

enricosteph
Antworten
1
Aufrufe
225
enricosteph
enricosteph
R
Antworten
10
Aufrufe
946
Korfox
K
R
Antworten
6
Aufrufe
856
robek
R
Majini95
Antworten
3
Aufrufe
387
Majini95
Majini95
Zurück
Oben Unten